Deutsche Meisterschaft 2025 - Dinara Wagner gewinnt im Stichkampf!

von Johannes Fischer
23.05.2025 – Im offenen Turnier der Deutschen Meisterschaft stand der neue Deutsche Meister schon vor der neunten und letzten Runde fest: Vincent Keymer. Aber in der letzten Runde verlor Keymer noch einmal. Er spielte mit Weiß gegen Alexander Donchenko und verpasste in einer kämpferischen Partie mehrfach gute Möglichkeiten. Bei den Frauen war der Kampf um den Titel spannender. Die beiden Spitzenreiterinnen Dinara Wagner und Hanna Marie Klek spielten in der Schlussrunde beide Remis und mussten einen Stichkampf um den Titel der Deutschen Frauenmeisterin 2025 spielen. Dinara Wagner gewann 2-0. | Foto: Frank Binding

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Vincent Keymer spielte die gesamte Deutsche Meisterschaft souverän, aber in der letzten Runde kam er noch einmal ins Stolpern.

Vizemeister wurde Matthias Blübaum, der gegen Rasmus Svane schnell Remis machte. Frederik Svane und Leonardo Costa trennten sich ebenfalls Remis, aber sie spielten solange, bis nur noch die beiden Könige auf dem Brett standen. Damit wurde Frederik Svane am Ende nach Wertung Vierter, denn Dennis Wagner konnte gegen Marco Dobrikov gewinnen. Costa holte am Ende 4,5 Punkte aus 9 Partien, aber wird dennoch mit seinem Turnier zufrieden sein, denn dieses Ergebnis reichte für eine GM-Norm.

Ergebnisse

Tabelle

Partien

Frauenturnier

Deutlich mehr Spannung herrschte im Frauenturnier. Hier lagen Hanna Marie Klek und Dinara Wagner vor der Runde mit je 6 aus 8 gemeinsam an der Spitze. Klek spielte mit Schwarz gegen Jana Schneider und geriet aus der Eröffnung heraus in die Defensive. Doch Schneider war trotz vorteilhafter Stellung mit einem Remis zufrieden und so kam es zu einer Zugwiederholung.

Damit hatte Wagner die Chance, aus eigener Kraft Deutsche Meisterin 2025 zu werden. Und die Chancen schienen sehr gut zu stehen, denn als die Partie von Klek mit Remis endete, stand Wagner klar besser, ja, fast schon auf Gewinn.

Aber im weiteren Verlauf der Partie konnte sie nichts aus ihrem Vorteil machen und so endete auch diese Partie mit Remis.

Ein Stichkampf musste über den Titel entscheiden. Gespielt wurden zunächst zwei Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von 10+5, bei Gleichstand sollten Blitzpartien im Modus 3+2 folgen. Aber dazu kam es nicht, denn Wagner gewann die beiden Schnellpartien und sicherte sich so den Gewinn der Meisterschaft. Klek wurde Zweite, Platz 3 ging an Kateryna Dolzhykova.

Ergebnisse

Tabelle

Partien

Turnierseite des Deutschen Schachbundes...

Ergebnisse bei Chess-results...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure