
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Von den ersten acht Partien in der 7. Runde der Deutschen Eintelmeisterschaft wurden nicht weniger als sieben entschieden - und alle gewann Weiß. Einzig die Spitzenpartie zwischen Georg Meier und Liviu-Dieter Nisipeanu endete ohne Sieger.
An Tisch zwei spielte Alexander Donchenko - mit Weiß - gegen Vincent Keymer. In der Slawischen Verteidigung hatte Keymer eine etwas beengte Stellung und befreite sich daraus mit einer forcierten Abwicklung. Diese führte aber zu einem unerquicklichen Endspiel:
Analyse mit Artur Jussupov
Noch schlimmer erging es Tobias Jugelt mit Schwarz gegen Rasmus Svane. Sein Stonewall-Aufbau erwies sich als äußerst porös und der typische Königsangriff ging ins Leere.
Ein schönen Erfolg gelang dem Berliner Großmeister Jakob Meister gegen Dmitrij Kollars. Der junge Hamburger war ganz gut aus der Eröffnung gekommen, doch dann unterschätzte er ein strategisches Qualitätsopfer.
GM Jakob Meister
Der 15-jährige Luis Engel hatte sich im bisherigen Verlauf des Turniers prächtig geschlagen und zwei Großmeister besiegt. Gegen einen gut aufgelegten Niclas Huschenbeth ging gestern aber gar nichts. Erst lief die Eröffnung nicht optimal und dann holte Huschenbeth die Keule heraus:
Nisipeanau und Donchenko liegen nun mit einem halben Punkt Vorsprung in Führung. Die Verfolger sind Rasmus Svane, Georg Meier und Jakob Meister.
Nisipeanu teilt sich die Führung nun mit Alexander Donchenko
Rg. | Name | EloI | Wtg1 | |
1 | GM | Nisipeanu Liviu-Dieter | 2683 | 5,5 |
2 | GM | Donchenko Alexander | 2573 | 5,5 |
3 | GM | Svane Rasmus | 2581 | 5,0 |
4 | GM | Meier Georg | 2644 | 5,0 |
5 | GM | Meister Jakob | 2433 | 5,0 |
6 | Keymer Vincent | 2411 | 4,5 | |
7 | GM | Bischoff Klaus | 2504 | 4,5 |
8 | GM | Kalinitschew Sergey | 2426 | 4,5 |
9 | GM | Huschenbeth Niclas | 2585 | 4,5 |
10 | Engel Luis | 2319 | 4,0 | |
11 | IM | Kollars Dmitrij | 2510 | 4,0 |
12 | IM | Kolbus Dietmar | 2306 | 4,0 |
13 | IM | Jugelt Tobias | 2431 | 4,0 |
14 | FM | Langheinrich Ferenc | 2364 | 4,0 |
15 | Miller Eduard | 2319 | 4,0 | |
16 | FM | Hirneise Jens | 2328 | 3,5 |
17 | Frischmann Rick | 2302 | 3,5 | |
18 | FM | Buecker Stefan | 2291 | 3,5 |
19 | FM | Fuchs Florian | 2335 | 3,5 |
20 | FM | Neyman Igor | 2308 | 3,5 |
21 | IM | Telljohann Sven | 2407 | 3,5 |
22 | FM | Schulz Karsten | 2274 | 3,5 |
23 | FM | Schneider Jana | 2261 | 3,5 |
24 | GM | Buhmann Rainer | 2588 | 3,5 |
25 | Schmidt-Schaeffer Sebastian Dr. | 2381 | 3,5 | |
26 | FM | Hoefelsauer Thomas | 2395 | 3,5 |
27 | FM | Tonndorf Matthias | 2256 | 3,0 |
28 | FM | Jahncke Giso | 2340 | 3,0 |
29 | GM | Tischbierek Raj | 2452 | 3,0 |
30 | Middelhoff Cornelius | 2131 | 3,0 | |
31 | FM | Kersten Uwe | 2257 | 3,0 |
32 | FM | Rehberg Raphael | 2264 | 2,5 |
33 | Heinert Eugen | 2151 | 2,5 | |
34 | IM | Zude Arno | 2398 | 2,5 |
35 | Bussard Christian | 2251 | 2,0 | |
36 | Goepfert Jakob | 2109 | 2,0 | |
37 | FM | Heimrath Reiner | 2231 | 2,0 |
38 | Prenzler Daniel | 2210 | 2,0 | |
39 | Schmitt Philipp | 2174 | 1,5 | |
40 | Dobierzin Olaf | 2020 | 1,5 |
Fotos: Klaus Steffan und Bernd Vökler