Viernheim gewinnt Mannschafts-Pokal

von André Schulz
16.06.2025 – Nach einem spannenden Finale mit mehrfachem Stichkampf ist der SC Viernheim Deutscher Mannschaftspokalmeister 2024-25. Im Finale besiegte Viernheim nach einem Marathon die OSG Baden-Baden. Das Spiel um Platz drei gewannen die SF Deizisau gegen Gastgeber Augsburg. | Fotos: Sc Viernheim, SF Augsburg

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Am vergangenen Wochenende wurden die Finalrunden des Deutschen Mannschaftspokals ausgetragen. Gastgeber waren die Schachfreunde Augsburg, die sich zusammen mit den Spitzenclubs der Bundesliga, SC Viernheim, OSG Baden-Baden und den SF Deizisau für die Finalrunde qualifiziert hatten. Austragungsort war der "Kongress am Park" in Augsburg-Göggingen.

Im Halbfinale, das erst am Samstag vor Ort ausgelost wurde, setzte sich die OSG Baden-Baden mit 3:1 gegen die SFDeizisau durch. Beide Spitzenteams waren mit je vier Großmeistern bzw. Deizisau mit einer Frauen-Großmeisterin (WGM) angetreten. Der SC Viernheim gewann nur knapp gegen die SF Augsburg, weil der neue indische Super-Großmeister Aravindh am Spitzenbrett gegen Zarko Vuckovic verlor. 

Ergebnisse Halbfinale

Schachfreunde Deizisau 1 3 OSG Baden-Baden
5 GM 2607 USA Gata Kamsky ½ : ½ Alexei Shirov ESP 2620 GM 2
8 GM 2553 GER Rustem Dautov ½ : ½ Etienne Bacrot FRA 2633 GM 5
12 GM 2520 POL Michal Krasenkow 0 : 1 Vadim Milov SUI 2576 GM 7
14 WGM 2344 GER Hanna Marie Klek 0 : 1 Sergei Movsesian ARM 2598 GM 3
SF Augsburg SC Viernheim
4 2384 GER Zarko Vuckovic 1 : 0 Chithambaram VR. Aravindh IND 2749 GM 2
6 FM 2301 GER Vadim Lavrinenkov ½ : ½ Dennis Wagner GER 2619 GM 8
5 FM 2278 GER Aleksandar Vuckovic 0 : 1 Dr. Bassem Amin EGY 2636 GM 6
7 2147 GER Quang Bach Duong 0 : 1 Sergey A. Fedorchuk UKR 2560 GM 10

Das Finale zwischen der OSG Baden-Baden und dem SC Viernheim wurde zum Marathon. Im regulären Match endeten alle vier Partien Remis, so dass ein Blitzstichkampf notwendig wurde. Hier kam es erst im dritten Durchgang zu einer Entscheidung, nachdem die beiden vorherigen Matches jeweils unentschieden beendet worden waren - das erste mit vier entschiedenen Partien, aber remis in der Berliner Wertung, das zweite mit vier Remispartien.

Im dritten Stechen setzte sich schließlich der SC Viernheim durch. Aravindh entschied mit seinem Sieg über Etienne Bacrot das Match.

Das Spiel um Platz drei gewannen die SF Deizisau gegen Gastgeber Augsburg.

Ergebnisse Finale

OSG Baden-Baden 2 2 SC Viernheim
5 GM 2633 FRA Etienne Bacrot ½ : ½ Chithambaram VR. Aravindh IND 2749 GM 2
2 GM 2620 ESP Alexei Shirov ½ : ½ Dennis Wagner GER 2619 GM 8
3 GM 2598 ARM Sergei Movsesian ½ : ½ Dr. Bassem Amin EGY 2636 GM 6
7 GM 2576 SUI Vadim Milov ½ : ½ Sergey A. Fedorchuk UKR 2560 GM 10
5 5
Finale
OSG Baden-Baden 2 2 SC Viernheim
5 GM 2633 FRA Etienne Bacrot 0 : 1 Chithambaram VR. Aravindh IND 2749 GM 2
2 GM 2620 ESP Alexei Shirov 1 : 0 Dennis Wagner GER 2619 GM 8
3 GM 2598 ARM Sergei Movsesian 1 : 0 Dr. Bassem Amin EGY 2636 GM 6
7 GM 2576 SUI Vadim Milov 0 : 1 Sergey A. Fedorchuk UKR 2560 GM 10
OSG Baden-Baden 2 2 SC Viernheim
5 GM 2633 FRA Etienne Bacrot ½ : ½ Chithambaram VR. Aravindh IND 2749 GM 2
2 GM 2620 ESP Alexei Shirov ½ : ½ Dennis Wagner GER 2619 GM 8
3 GM 2598 ARM Sergei Movsesian ½ : ½ Dr. Bassem Amin EGY 2636 GM 6
7 GM 2576 SUI Vadim Milov ½ : ½ Sergey A. Fedorchuk UKR 2560 GM 10
OSG Baden-Baden SC Viernheim
5 GM 2633 FRA Etienne Bacrot 0 : 1 Chithambaram VR. Aravindh IND 2749 GM 2
2 GM 2620 ESP Alexei Shirov ½ : ½ Dennis Wagner GER 2619 GM 8
3 GM 2598 ARM Sergei Movsesian ½ : ½ Dr. Bassem Amin EGY 2636 GM 6
7 GM 2576 SUI Vadim Milov ½ : ½ Sergey A. Fedorchuk UKR 2560 GM 10

Spiel um Platz drei

Schachfreunde Deizisau 3 1 SF Augsburg
8 GM 2553 GER Rustem Dautov ½ : ½ Zarko Vuckovic GER 2384 4
5 GM 2607 USA Gata Kamsky ½ : ½ Vadim Lavrinenkov GER 2301 FM 6
14 WGM 2344 GER Hanna Marie Klek 1 : 0 Aleksandar Vuckovic GER 2278 FM 5
12 GM 2520 POL Michal Krasenkow 1 : 0 Quang Bach Duong GER 2147 7

Partien

Bericht bei den SF Augsburg...

Turnierseite...

Ergebnisse...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure