Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Der Deutsche Schachgipfel 2023 kann leider nicht wie geplant vom 21. bis 30. Juli in Braunschweig stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Lage im Deutschen Schachbund hat die Stadt Braunschweig überraschend ihre von uns erwartete Zusage für Fördermittel für den Deutschen Schachgipfel nicht umgesetzt. Dadurch besteht ein erhebliches Finanzierungsrisiko für die Veranstaltung.
Der Deutsche Schachbund kann und möchte dieses Risiko vor dem Hintergrund der aktuellen finanziellen Situation des DSB nicht mehr verantworten. Wir bedanken uns an dieser Stelle beim Niedersächsischen Schachverband für sein Engagement beim Versuch, den Deutschen Schachgipfel in Braunschweig zu ermöglichen.
Für alle Turniere des Schachgipfels, mit Ausnahme des Finales der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) und der traditionell darin eingebetteten Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft (DPEM), wird die Ausrichtung für das Jahr 2023 neu ausgeschrieben. Für die folgenden Turniere werden daher neue Ausrichter gesucht:
German Masters
German Masters der Frauen
Deutsche Einzelmeisterschaft
Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft der Frauen
Deutsche Einzelmeisterschaft für Menschen mit Behinderung
Deutsche Einzelmeisterschaft der Senioren (50+/65+)
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft der Senioren (50+/65+)
Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Senioren (50+/65+)
Für das Finale der DSAM und die DPEM plant der Deutsche Schachbund den Termin beizubehalten. Der Austragungsort wird noch bekannt gegeben.
Eine mögliche Ausrichtung der ausfallenden Turniere ist dabei nicht auf den ursprünglich geplanten Zeitrahmen des Schachgipfels beschränkt. Es können mehrere Meisterschaften auch gebündelt ausgerichtet werden. Interessierte Verbände, Vereine oder sonstige potentielle Ausrichter wenden sich für weitere Informationen zu Anforderungen, möglichen Terminen und allen weiteren Details bitte direkt per E-Mail an die Geschäftsführerin des DSB, Dr. Anja Gering (anja.gering@schachbund.de).
Der Deutsche Schachgipfel 2023 ist abgesagt. https://t.co/g67av6DNPu pic.twitter.com/2H3Z9PZOUi
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) February 28, 2023
Meldung beim Deutschen Schachbund...
Anzeige |