11.09.2024 – Die große Eröffnungsfeier der 45. Schacholympiade fand im Dr. Jeno Koltai Sportzentrum in Budapest statt und brachte Tausende von Menschen zusammen: Spieler aus 194 Ländern (ein absoluter Rekord), Mannschaftskapitäne, FIDE-Kongressdelegierte, Offizielle, Turniergäste und Medien. Bericht und Fotos der FIDE: | Fotos: FIDE (wenn nicht anders angegeben)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Springer verleihen jeder Position eine unkonventionellen Richtung. In diesem Video-Tutorial erfahren Sie jedoch, wie Sie mit Springern umgehen können.
34,90 €
Pressemitteilung der FIDE
Die Stimmung bei der Eröffnung der 45. Schacholympiade wurde durch die Auftritte von Lilla Vincze, einer gefeierten ungarischen Sängerin, und Jason Kouchak, einem international renommierten Pianisten und Komponisten, untermalt. Lilla und Jason, ein begeisterter Hobbyschachspieler, haben gemeinsam das Lied „Royal Game“ komponiert, das an diesem Abend uraufgeführt wurde.
Jason Kouchal singt "Royal Game" | Foto: Julian Paix
Im Hintergrund waren Aufnahmen des schönen Budapest zu sehen.
Die Gastgeber der Zeremonie hießen alle in der ungarischen Hauptstadt willkommen und wiesen darauf hin, dass dieses Jahr einen wirklich besonderen Moment in der Geschichte des Schachs markiert, da wir das 100-jährige Bestehen des Internationalen Schachverbands feiern. Im vergangenen Jahrhundert hat die FIDE unermüdlich daran gearbeitet, die universellen Werte des Schachs zu fördern und Menschen aus allen Teilen der Welt im Geiste der Freundschaft, des Respekts und des Wettbewerbs zusammenzubringen.
Der Gastgeber bat Dr. Gábor Schmidt, den stellvertretenden Staatssekretär für Sport des Staatssekretariats für Sport - Verteidigungsministerium, auf die Bühne. Er begrüßte alle Anwesenden in Budapest und dankte der Nationalen Agentur für Veranstaltungsmanagement und dem Ungarischen Schachverband für ihre engagierte Arbeit bei der Organisation dieser Veranstaltung.
„Schach ist außergewöhnlich, weil es strategisches Denken lehrt, das nicht nur bei Wettkämpfen hilft, sondern auch bei der Bewältigung der Herausforderungen des täglichen Lebens. Ich hoffe aufrichtig, dass dank der Schacholympiade mehr Menschen - ob jung oder alt - gemeinsam am Schachbrett sitzen, lernen und diese gemeinsame Sprache mehr denn je anwenden werden“, sagte Dr. Gábor Schmidt.
Nach dem Abspielen der ungarischen Nationalhymne lud der Gastgeber den nächsten Redner, FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich, ein. Der FIDE-Präsident bedankte sich bei den Gastgebern und Offiziellen, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diese Veranstaltung möglich zu machen, und bei den Spielern, die mit ihrem Engagement die Schönheit des Schachs zum Leben erwecken. Er schloss mit den Worten: „Möge diese Olympiade ein Zeugnis für den beständigen Geist des Schachs sein, und möge Budapest 2024 noch vielen Generationen in Erinnerung bleiben! Viel Glück für jeden Einzelnen von Ihnen. Ich erkläre hiermit die 45. Schacholympiade offiziell für eröffnet!“
Der Höhepunkt der Zeremonie war der Fackellauf, der seinen letzten Halt in Budapest machte und den Kessel der Olympiade entzündete. Das Video zeigte den langen Weg, den die Fackel um die Welt nahm. Der Fackellauf begann in Indien, dem Gastgeber der letzten Olympiade, und besuchte auf seinem Weg 11 weitere Länder: Kanada, Kolumbien, Frankreich, Georgien, Ghana, Kasachstan, Marokko, Neuseeland, Rumänien, die Schweiz und die Vereinigten Arabischen Emirate. In den letzten Sekunden des Videos sah man die brillante Judit Polgar, die stärkste Schachspielerin aller Zeiten, wie sie in atemberaubendem Rot durch die Straßen von Budapest marschierte und die Fackel hoch und stolz hielt. Das Video endete damit, dass Judit unter dem Jubel des Publikums in der Eröffnungshalle erschien und die Fackel auf die Bühne brachte. Sie entzündete den Kessel und markierte damit das Ende der langen Reise der Fackel und den Beginn der Olympiade.
Einen Moment später betraten Judits zwei ebenso legendäre Schwestern, Susan und Sofia Polgar, die Bühne, um die Farbe der Spielsteine für die besten Teams auszulosen. Chefschiedsrichter Ivan Syrovy wies sie auf die gigantischen Rubiks-Würfel hin, eine berühmte Erfindung des ungarischen Bildhauers Ernő Rubik. In jedem befanden sich zwei kleinere Würfel, von denen sie einen auswählen mussten. Sowohl Susan, für die offene Gruppe, als auch Sofia, für die Frauengruppe, bekamen die Würfel mit der schwarzen Farbe im Inneren. Somit werden die besten Teams beider Turniere ihre Erstrundenspiele mit den schwarzen Steinen beginnen. Übrigens erhielt jeder Teilnehmer der Olympiade zusammen mit seinem Akkreditierungsausweis von den Organisatoren einen bunten Rubik's Cube als Souvenir.
Der Präsident des ungarischen Schachverbandes, Dr. Zoltan Polyanszky, ergriff als nächstes das Wort. Er dankte der FIDE und der ungarischen Regierung für ihre Unterstützung und ging auf die uralte Frage ein: Was ist Schach? Ist es Kunst, Sport oder Wissenschaft? Er sagte: „Ich ging zum Austragungsort der Olympiade und sah all diese Schachtische, die dort aufgestellt waren. Ich stellte mir vor, dass etwa 1.500 Menschen dort in Stille und voller Konzentration sitzen und bereit sind, ihr Bestes zu geben, und da war ich überzeugt, dass Schach tatsächlich eine Religion ist!“
Auf dem Höhepunkt der Zeremonie sangen Rose May und Raul den offiziellen Song der 45. Schacholympiade, „Trojan War“. Sie können sich das Video dieses Blockbuster-Schachsongs hier ansehen:
Die Zeremonie endete mit einer wunderschönen Video-Hommage an alle Länder, die an der diesjährigen Ausgabe teilgenommen hatten, indem ihre Namen und Flaggen nacheinander gezeigt wurden, begleitet von weiteren Liedern von Lilla und Jason.
Als die Musik verklang und die Liste der Nationen endete, war es Zeit, in die Hotels zurückzukehren und sich auf die Spiele vorzubereiten, die morgen, am 11. September, um 15 Uhr Ortszeit beginnen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.