12.08.2020 – Wenn Sie gerade in Ihrem ChessBase Premium-Account eingeloggt sind und etwas Zeit haben: klicken Sie rechts auf den Video-Button! Es lohnt sich: Wir haben das Video-Portal massiv aufgefüllt mit frischen Trainingsvideos für Eröffnungen, Mittelspiele und Endspiele! Sie kennen das Video-Portal nicht? Dann zeigen wir Ihnen in einem kleinen Video, was es dort zu entdecken gibt. Insgesamt über 13.000 Trainingsvideos! Viel Spaß.
neu: The Exciting Budapest Gambit
The Budapest Gambit is an exciting and fun way to play against 1.d4 and 2.c4 - replying with 1...Nf6 and 2...e5. In this video you will learn how to pose problems for White with this fascinating opening.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
ChessBase Video-Portal
In diesem kurzen Video werden alle Teile des Videoabschnitts schnell erklärt:
ChessBase Shows
Die drei Musketiere Daniel King, Dr. Karsten Mueller und "GingerGM" Simon Williams veröffentlichen regelmäßig Videos in unseren ChessBase-Shows. Aber diese drei Großmeister sind nicht die einzigen!
Daniel King hat seine bekannte PowerPlay Show. Er analysiert vor kurzem gespielte Partien, die aus vielen Gründen herausragen, und zeigt uns spektakuläre Züge, Taktiken und Ideen auf.
Dr. Karsten Mueller ist ein Endspielgenie und hat bisher über 150 Videos gedreht. Das bedeutet, dass Sie allein in diesem Abschnitt ungefähr über 7500 Minuten massives Endspieltraining haben.
Simon Williams, einer der kreativsten Großmeister, wählt völlig zufällige Schachthemen für seine "Simon says" Show aus. Sie können Videos über Gambits, Positionsopfer, historische Spieler und wie man besser attackiert, finden.
Robert Ris aus den Niederlanden zeigt uns in der "Fast and Furious"-Show sein Fachwissen. In dieser Sendung dreht sich alles um scharfe Angriffsspiele und zweischneidige Gambits.
Lawrence Trent fasst die Woche mit interessanten Partien zusammen und analysiert außerordentliche Begegnungen.
Merijn Van Delft taucht in seiner gleichnamigen Show in das Spiel der Woche ein. Er wählt jede Woche eine großartige kürzlich gespielte Partie aus und wirft einen genauen Blick darauf.
TV ChessBase India ist die Show, in der die indischen Spitzenspieler ihr Können unter Beweis stellen können. Sagar Shah führt interessante Interviews.
"Ask the Experts", fragt tatsächlich die Experten. Fabiano Caruana, Magnus Carlsen und Hou Yifan, um nur einige zu nennen, sprechen in Interviews und Webcasts über Schach und die Welt. Sehr empfehlenswert!
Für deutschsprachige exklusiv haben wir unter anderem die beliebten Shows "TV ChessBase" mit Andre Schulz und Oliver Reeh, sowie "Eröffnungsrezepte" mit IM Steve Berger. Beide Sendungen sind seit vielen Jahren im Programm, wobei TV ChessBase tatsächlich schon seit 2005 aktiv ist!
Auch das österreichische Format "TV ChessBase Austria" wird immer häufiger angeguckt und erfreut sich großer Beliebtheit.
ChessBase Training
Eröffnungen - Eine der Suchfunktionen für Ihre Lieblingseröffnung besteht darin, die ersten paar Züge auf einem Brett zu spielen. Das System überprüft automatisch alle Videos, nach Verwendung der Eröffnung. Eine solche Suche ist sehr effektiv und macht viel Spaß.
Mittelspiele - Hunderte verschiedenster Mittelspiele wurden von Titelträgern und Experten analysiert. Diese Partien können nach Datum, Aufrufen, Beliebtheit und den Autoren sortiert werden.
Endspiele - Niemand anders als Karsten Müller ist der Leitfaden im Endspielabschnitt. Alle Partien sind nach den verschiedenen Figuren aufgeteilt.
ChessBase Events
Turniere - Jedes große Turnier, das bis 2014 zurückreicht, wird ausführlich mit Live-Videoberichten und Analysen von Titelträgern und Großmeistern dokumentiert.
Interviews - Der letzte Abschnitt enthält einige interessante Interviews von der Schacholympiade in Troemso 2014 und der Schacholympiade in Dresden von 2008.
Ich empfehle sehr das Interview aus dem Jahr 2008 mit Frederic Friedel und dem jungen Magnus Carlsen, natürlich mit unserem damals noch jungen, interaktiven Schachbrett, das Sie nach Belieben nachspielen und analysieren können. Ein Juwel!
ChessBase-Videoverfügbarkeit für Standard- und Premium-Mitgliedern:
Mit dem ChessBase Premium Account haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die neue ChessBase Mediathek mit hunderten Trainingsvideos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, ...
Arne KaehlerArne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schach spielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von Schachbezogenen Videos auf YouTube, konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Online-Schachkurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man dieses Spiel spielt. Derzeit schreibt Arne für die Englische Nachrichtenseite auf Chessbase und konzentriert sich auf die Erstellung von unterhaltsamen Blogeinträgen.
Naturally, a universal approach using ...Nf6, ...g7-g6 and ...d7-d5 as the base would be very useful for players of all classes, saving time and energy and promising a fluid, dynamic position.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
In the Flexible Panov Dutch IM Nico Zwirs will show you how to test Black to the limit in the Caro-Kann. 8 hours of video lessons included!
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.