Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schach spielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von Schachbezogenen Videos auf YouTube, konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Online-Schachkurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man dieses Spiel spielt. Derzeit schreibt Arne für die Englische Nachrichtenseite auf Chessbase und konzentriert sich auf die Erstellung von Werbenden und unterhaltsamen Blogeinträgen.
20.01.2021 – Die Deutsche Schach-Online-Liga ist gestern gestartet. Fast 3000 Spieler aus 385 Vereinen wollen Schach spielen, und zwar nicht "nur" online, sondern auch mit dem Flair des traditionellen Vereinsschachs. Nach der erfolgreichen DSOL-Saison vom letzten Jahr, wagen sich noch mehr mutige Spieler und Vereine an den Computer, um von dort Ihre Spiele zu bestreiten. Eine der Spielerinnen, ist zugleich Mannschaftsführerin und selbst Schiedsrichterin! Im Interview erzählt Sandra Schmidt uns, wie sie zum Schachspielen kam, was das Ziel vom SC Wittstock ist, und wie der "Queens Gambit" Hype die weibliche Schachwelt verändert hat.| Fotos: SC Wittstock und Sandra Schmidt
18.01.2021 – Mit einem Freund von Angesicht zu Angesicht Schach zu spielen ist in diesen verrückten Zeiten nicht mehr so einfach wie früher, und es ist halt nichts mit einer "echt" gespielten Partie übers Brett vergleichbar. Dennoch hat Playchess eine schöne Alternative, die jedes Premium-Mitglied schnell und leicht nutzen kann. Ich wollte mal wieder gegen einen guten Freund aus Deutschland Schach spielen und überraschte ihn auf Facebook, indem ich ihn zu einer Partie auf Playchess einlud, um dort die Video- und Audio-Option auszuprobieren.
29.12.2020 – Schnellschach, Blitzschach und Bulletschach rangieren in Ihrer Bedenkzeit zwischen einer Minute und einer Stunde. Das verrückte Hyperbullet hat nur 30 Sekunden zur Verfügung. Darf es noch mehr sein? Wie wäre es mit Ultrabullet, wo jedem Spieler lediglich 15 Sekunden für die gesamte Partie bleiben? Das ist albern und hat gar nichts mehr mit Schach zu tun, oder? Ruben Mantel stimmt dieser häufig genutzten Aussage zu, allerdings nicht komplett. Deutschlands bester Ultrabullet Spieler äußert sich im "Rapid Interview" zu diesem Thema, wie er zu Ultrabullet kam, und ob es das Schachspiel zerstört, oder es eher aufbessern kann.
27.12.2020 – 24 Tage lang, habt Ihr täglich unsere verzerrten und verschwommenen Fritztrainer erraten können. Wir haben insgesamt über 6000 Emails erhalten! Das ist toll. Vielen Dank. Von allen Einsendungen haben wir nach einem Zufallsprinzip für jeden Tag Drei Gewinner ermittelt. Des Weiteren wurden T-Shirts und Masken mit ChessBase Motiv verlost, sowie ein paar DVDs mit Unterschriften von Großmeistern. Wer alle 24 Tage richtig erraten hatte, nahm außerdem an unserer Superverlosung dran Teil. Vielleicht seid Ihr ja dabei? Immerhin gab es stattliche 90 Preise zu gewinnen.
24.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
11.12.2020 – Wie der Suchbeschleuniger zustande kam und wie dieser funktioniert, hat Jeroen van den Belt bereits im Interview mit Frederic Friedel erklärt. Wie das Hochgeschwindigkeitstool aber im Praxistest genutzt wird, ist einigen vielleicht noch unklar. Darum haben wir einfach ChessBase 16 gestartet und den Beschleuniger in ein paar Beispielen wirken lassen.
23.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
22.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
21.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
20.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
19.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
18.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
17.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
16.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
15.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
14.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
13.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
12.12.2020 – Dieses Jahr gibt es Geschenke für Sie, aus unserem "Weihnachts-Fritztrainer-Kalender". Während der nächsten 24 Tage können Sie täglich eine unserer Fritztrainer-Türen öffnen und raten: "Welcher Fritztrainer ist das?" Wenn Sie uns die richtige Antwort per E-Mail schicken, nehmen Sie an einer Verlosung teil, bei der Sie zahlreiche Preise gewinnen können, darunter unsere großen Weihnachtsüberraschungspakete!
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.