Ellis Schatztruhe - Wie gut ist das "Azeri" Mittelgambit?

von Arne Kaehler
01.04.2025 – Arne Kaehler hatte einen besonderen Wunsch für diese Episode: Elli soll die Eröffnung ihrer Gewinnpartie gegen Harika Dronavalli vorstellen. Das Mittelgambit ist unter Großmeistern eher selten anzutreffen, doch wenn man nichts mehr zu verlieren hat, kann selbst diese unkonventionelle Eröffnung zur spannenden Waffe werden. Besonders raffiniert ist die sogenannte "Azerische" Variante, in der die Dame nicht wie üblich nach e3, sondern nach d3 entwickelt wird!

Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.

Ellis Schatztruhe - Folge 163

Mit GM Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.

Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die Großmeisterin mit Fragen.

Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.

Gefällt Euch Ellis Schatztruhe? Holt Euch doch Ihren neuen Fritztrainer:

Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure