Die neuen Deutschen Jugendmeister und -meisterinnen 2024

von ChessBase
27.05.2024 – In der vergangenen Woche führte die Deutsche Schachjugend in Willingen in einem großen Festival ihre Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in der Altersgruppen U8 bis U18 für Jungen und Mädchen sowie Offene Meisterschaften für Kinder und Jugendliche bis 27 Jahr durch. Insgesamt wurden 15 neue Deutsche Jugendmeister 2024 gekürt. Mit Michelle Trunz (U16w) und Tamila Trunz (U14w) holten zwei Schwestern die Meistertitel in ihren Gruppen. | Fotos: Deutsche Schachjugend

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Pressemitteilung der Deutschen Schachjugend

Die neuen  Deutschen Jugendmeister und -meisterinnen 2025

Alle Partien zum Download (cbv)...

ODJM A

Die ODJM A hat sich nochmal richtig Mühe gegeben unter Beweis zu stellen, wie ausgeglichen das Teilnehmendenfeld ist. Hier festigte Paul-Luca Wübker mit seinem Remis den ersten Platz. Auf den Plätzen 2 bis 7 begann dann hinter dem Führenden aus NRW die Buchholzschlacht im Dschungel der 6,5 Punkte. Durchsetzen konnte sich hierbei Tim Uhlmann vor Adrian Kamp. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Paul-Luca Wübker NRW
2 Tim Uhlmann BAD
3 Adrian Kamp NRW
4 Victor Kruse NRW
5 Bjarne Vollbehr SHO
6 Anton Weigand NDS
7 Luis Paeslack BAY
8 Tobias Brunner BAY 6
9 Arkadii Kliashtornyi NRW 6
10 Hovhannes Harutyunyan SHO 6

70 Spieler

ODJM B – Spannend bis zum Schluss

Jonathan Beckmann darf sich Deutscher Meister der ODJM B nennen! Nach einer intensiven Woche reichte ihm das Remis in der letzten Runde um mit einem halben Buchholzpunkt vor Paul Georg Langer die erste Liane ans Ufer der Siegerehrung zu erwischen. Komplettiert wird das Treppchen durch Richard Walter, der mit 7 Punkten einen halben Punkt auf Platz 2 und 4 hat.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Jonathan Beckmann NDS
2 Paul Georg Langer THÜ
3 Richard Walter WÜR 7
4 Philipp Ye NRW
5 Finn Lampe NRW
6 Raphael Klein SAA
7 Oskar Stettner BER
8 Jonas Klages NDS
9 Jiaxuan Liang WÜR 6
10 Loris Schedel WÜR 6

115 Spieler

ODJM C – langsam geklettert

Dass neun Runden ein Marathon und kein Sprint sind, hat Karl Hantke beachtlich unter Beweis gestellt. Nach seinem Sieg in der ersten Runde verbesserte sich sein Tabellenplatz von fünf aus stetig aber sicher, sodass er nach der achten Runde den Thron erklomm und sich nun an der Spitze die Krone aufsetzen lässt. Zweiter wurde Vinzenz Schilay, gefolgt von Marnin Classen. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Karl Hantke BER 8
2 Vinzenz Schilay BAY
3 Marnin Classen RLP 7
4 John Fischer NDS 7
5 Miguel Classen RLP
6 Martha Polster HAM
7 Marlene Prokscha BAY
8 Elias Bernd Rose SAC
9 Oliver Dung Nguyen BER 6
10 Bruno Stopp SAC 6

91 Spieler

Lepu Coco Zhou ist Deutsche Meisterin U18w

In der U18w spitzte sich die Lage bereits vor der Runde zu. Punktgleich zogen Lepu Coco Zhou und Yaroslava Sereda in die finale Runde, sicher sie würden vor dem restlichen Verfolgerfeld ankommen. Die Frage, wer letzten Endes die Nase vorn hat, konnte im internen Duell nicht geklärt werden, weswegen recht früh sicher war, dass beiderseits ein Sieg her muss. Diesen legte Coco auch früh vor, weshalb Yaroslava nachziehen musste. Dies geschafft ging es in die Feinwertung, sodass Coco am Ende mit einem halben Buchholzpunkt mehr sich Deutsche Meisterin der U18w nennen. Trotzdem haben beide mit 8/9 ein grandioses Turnier gespielt.

Die nachfolgenden vier Plätze haben alle das Turnier mit 5,5 Punkten beendet, wobei sich hier Anastasia Voigt ebenfalls mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Lepu Coco Zhou BER 8
2 Yaroslava Sereda NRW 8
3 Anastasia Voigt S-A
4 Maja Patricia Buchholz HES
5 Darja Fischer BAD
6 Charlotte Hubert HAM
7 Rosalie Werner HES 5
8 Jenny Ha-Linh Nguyen SAC 5
9 Saskia Pohle S-A
10 Frieda von Beckh HES

24 Spielerinnen

Vadim Petrovskiy ist Deutscher Meister U18

In der U18 wurden ein paar kleine Korrekturen an der Startrangliste vorgenommen. So setzte sich Vadim Petrovskiy vor Bogdan Bilovil mit 8,5 Punkten Buchholzsumme mehr durch, womit die beiden Hessen anschaulich ihre Startpositionen einmal tauschen. Dritter wurde Max Weidenhöfer mit 6,5 Punkten und damit einem halben Punkt weniger. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Vadim Petrovskiy HES 7
2 Bogdan Bilovil HES 7
3 Max Weidenhöfer BRE
4 Jonas Eilenberg BER 6
5 Kevin Haack HES
6 Isaac Garner HAM
7 Jan Vortmeier NRW 5
8 John Heinrich SAC 5
9 Ivan Sidletskyi RLP 5
10 Keyvan Farokhi SHO 5

30 Spieler

Michelle Trunz ist Deutsche Meisterin U16w

In einer kurzen, aber äußerst bedeutenden Partie krönte sich Michelle Trunz zur Deutschen Meisterin!

Ihre Partie dauerte nur 15 Züge, bevor sie in einer dreimaligen Zugwiederholung endete, wodurch sie sich nun stolz Deutsche Meisterin nennen darf. Mit 7,5 Punkten und ohne eine einzige Niederlage wurde Michelle ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht.

Doch wer vervollständigt das Podium? Mara Haug sicherte sich mit ihrem Remis den 2. Platz. Katerina Bräutigam gelang durch ihren Sieg in der Schlussrunde der Sprung auf den Bronzerang, womit sie das Podium komplettiert.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Michelle Trunz NRW
2 Mara Haug BAD
3 Katerina Bräutigam SHO
4 Bhuvana Reddi BER
5 Madiha Fock BER
6 Tatiana Moldovan WÜR
7 Anna Wilmink NDS
8 Polina Bezsonna HES
9 Sophia Hoffmann BAD
10 Veronika Lorenz BER 5

30 Spielerinnen

Johannes von Mettenheim ist Deutscher Meister U16

In der Altersklasse U16 eroberte Johannes von Mettenheim zum Abschluss noch einen Sieg gegen Christian Haubold und setzte sich so einen vollen Punkt vom Verfolgerfeld ab. Ihm folgen Tim Sauer und Philipp Leon Klaska, die heute alle Remis gespielt haben. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Johannes von Mettenheim NDS
2 Tim Sauer NDS
3 Philipp Leon Klaska NRW 6
4 Nelson Strehse NRW 6
5 Julius Semling BAD
6 Elias Wunderlich BAY
7 Max Lutze NRW 5
8 Alexander Bräutigam SHO 5
9 Sebastian Haubold S-A 5
10 Fabian Mader RLP 5

26 Spieler

Tamila Trunz ist Deutsche Meisterin U14w

Das zweite Brett gewinnt die Favoritin Tamila Trunz. Mit einem einfachen Damengewinn beendet sie ihre Partie, kommt auf 7 Punkte und wird für Nordrhein-Westfalen Deutsche Meisterin der U14w.

Am ersten Brett verliert Johanna Richter mit ihren 6 Punkten den erbitterten Kampf um die Spitze, wird Dritte. Ihre Gegnerin, Sarah Neininger klettert an ihr vorbei und landet mit 6,5 Punkten auf dem zweiten Platz. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Tamila Trunz NRW 7
2 Sarah Neininger HES
3 Johanna Richter RLP 6
4 Neele Zoe Halas SAC 6
5 Luna Vogt NRW 6
6 Diana Kopylov SHO 6
7 Laura Sophie Bauer BAY
8 Ida Klara Kutz SHO
9 Julia Schwarzfischer BAY 5
10 Ritu Chandrasekher MVP 5

28 Spielerinnen

Hussain Besou ist Deutscher Meister U14

Hussain Besou liegt nach der achten Runde noch mit einem halben Punkt hinter Mykola Korchynskyi, ebenso wie Bayastan Sydykov, und Alfred Nemitz. Mykola muss nur gewinnen und hätte die Meisterschaft sicher in der Tasche. Aber er spielt Remis, eröffnet so seinen Verfolgern eine Möglichkeit. Hussain schnappt als erster zu, gewinnt gegen Alfred und wird Deutscher Meister der U14! Punktgleich auf Zwei ist jetzt Mykola und einen halben Punkt dahinter bleibt für Bayastan der dritte Platz übrig.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Hussain Besou NRW 7
2 Mykola Korchynskyi NRW 7
3 Bayastan Sydykov HES
4 Daniel Nuñez Grégoire WÜR
5 Nikita Nechitaylo NDS 6
6 Alfred Nemitz BRA 6
7 Stepan Mohylnyi BAY 6
8 Simon Max Skembris BAD
9 Laertes Neuhoff SAC
10 Arthur Herrmann SAC

50 Spieler

Mariia Bohatyrova ist Deutsche Meisterin U12w

Mit 7,5/8 steht Mariia Bohatyrova in der U12w schon einen Tag vor der letzten Runde fest. Mariia kann auch eine Niederlage gegen Christina Jordan in der neunten Runde nichts mehr anhaben. Mariia gewann schon letztes Jahr ihre Altersklasse, die U10w und ist auch diesmal trotz ihres Startes vom 10. Setzlistenplatz unaufhaltbar. Christina sichert sich mit ihrem Sieg gegen Mariia in der letzten Runde den zweiten Platz. Der dritte geht an Lara Sophie Busch, die Remis spielt und durch sich die Feinwertung über den Baumkronen halten kann. 

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Mariia Bohatyrova NRW
2 Christina Jordan BAD 7
3 Lara Sophie Busch HAM
4 Valerie Komar BER
5 Lilian Schirmbeck NRW
6 Alicia Kovalskyy NRW 6
7 Mara Stiehler SAC 6
8 Yueyi Chen NRW
9 Enya Marie Wang WÜR
10 Frida Winkler SAC

44 Spieler

Mykhaylo Nezhyvenko ist Meister U12

Mykhaylo Nezhyvenko vom Krefelder SK Turm 1851 wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 7,5 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung vor Ming Sheng (SC Rochade Saarlouis 1993) und Anton Belin (Erfurter SK, beide 7 Punkte) die Meisterschaften in der Gruppe U12.

Mykhaylo Nezhyvenko

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Mykhaylo Nezhyvenko NRW
2 Ming Sheng SAA 7
3 Anton Belin THÜ 7
4 Yehor Marynychenko SAC
5 Paul David Peglau SAC 6
6 Yunqi Li WÜR 6
7 Edward Bundan NDS 6
8 Mattheo Gabriel Junge THÜ 6
9 Ennio Rodriguez Klasen BER 6
10 Simon Fischermann NRW 6

60 Spieler

Daria Shynkar ist Deutsche Meisterin U10w

Der NRW-Zug rollt an – und er hat keine Bremse. Daria Shynkar sicherte sich mit einem Remis in der letzten Runde und daraus resultierenden 9/11 Punkten den Sieg.

Zweite wird Yuefan Chen mit 8,5/11, die damit die NRW-Doppelspitze komplettiert. Die Plätze 3 bis 5 (alle 7,5 Punkte) wurden durch die Buchholz, bzw. sogar über die Buchholzsumme, entschieden. Durchsetzen konnte sich hierbei Tiffany Tu, die 4,5 Buchholzsumme auf Isabella Artemenko mehr hat. Isabella wiederum kann 1,5 mehr Buchholz auf die Fünfte, Ahata Hleizer, aufweisen.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Daria Shynkar NRW 9
2 Yuefan Chen NRW
3 Tiffany Tu WÜR
4 Isabella Artemenko BAY
5 Ahata Hleizer S-A
6 Shams Goyush NDS 7
7 Emma Tiuca RLP 7
8 Sally Elsayed Esam SAC
9 Dorothea Sicheng Xu HES
10 Nicole Kühn NRW

42 Spielerinnen

Peter Steinbrenner ist Deutscher Meister U10

In der U10 wurde Peter Steinbrenner seiner Favoritenrolle gerecht. Nach einem etwas holprigen Start konnte er sich mit einem Lauf an die Spitze zurückspielen und nun ungeschlagen und mit einem Punkt Vorsprung den Platz an der Sonne genießen. Durch die Niederlage von Daniil Gusev in der letzten Runde konnte sich Toshiya Aguike noch auf Platz zwei vorbeischieben.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Peter Steinbrenner RLP
2 Toshiya Aguike SHO
3 Daniil Gusev BAD 8
4 Mikael Chakhalov BER 8
5 Konstantin Müller NRW
6 Jonathan Franz Meitzner THÜ
7 Sepas Zargaran HES 7
8 Victor Stoyanov HES 7
9 Tino Sander BER 7
10 Rafael Antonio Bergmann BER 7

58 Spieler

Alicia Schaper ist Deutsche Meisterin U8w

In der letzten Runde war noch alles offen. Drei Spielerinnen teilten sich mit 5/5 Punkten die Spitze, doch dann kam es ganz anders und nur eine von den Dreien schafft es auf dem Siegerpodest zu bleiben.

Alicia Schaper gewinnt in der siebten Runde, wird mit 6/7 Deutsche Meisterin der U8w. Gleich dahinter – mit 5,5 Punkten – schaffen es die zwei Vereinsfreundinnen, Johanna Bacakova und Malina Rita Rose vom SG Leipzig, in allerletzter Runde auf das Treppchen.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Alicia Schaper BAY 6
2 Johanna Bacakova SAC
3 Malina Rita Rose SAC
4 Varvara Sigacheva NRW 5
5 Meara Classen RLP 5
6 Anna Valentina Özdemir NRW
7 Hilde Kruijssen BAD 4
8 Frieda Helbig BER 4
9 Zlata Kryvoruchko RLP 4
10 Mailin Schindler NRW 4

28 Spielerinnen

Aadith Ranganathan ist Deutscher Meister U8

Aadith Ranganathan und Jad Besou gewannen ihre letzten Runden und kommen beide auf überragende 6/7 Punkte. In der Feinwertung liegt dann Aadith vorn. Auf dem dritten Platz überrascht Peilin Liu, der eigentlich an 17 gesetzt war, jetzt aber 5,5 Punkte sammeln konnte und viele Kinder weit hinter sich zurücklässt.

Pl. Spieler Land Pkt.
1 Aadith Ranganathan BAY 6
2 Jad Besou NRW 6
3 Peilin Liu SAA
4 Jan Mudriievskyi SAC 5
5 Jona Lüttgen NRW 5
6 Edwin Wachtel BRE 5
7 Oscar Reese SHO 5
8 Elian von Gehlen BER
9 Leon Tomovski BAD
10 William White NRW

46 Spieler

Turnierseite der DSJ...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure