Eigentlich hätten die Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaften 2020 am traditionellen Termin zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden sollen, doch auch dieses Turnier fiel natürlich der Corona-Pandemie und dem bundesweiten Lockdown zum Opfer.
Nun konnten in Willingen, im Sauerland Stern Hotel, die Jugendvereinsmeisterschaften 2020 für die Altersklassen U20, U20w, U16, U14 und U14w nachgeholt werden. Die übrigen Altersklassen, U10-U12, spielen ihre Vereinsmeisterschaft 2020 im August in Magdeburg.
Über 400 junge Schachspieler und -spielerinnen traten in insgesamt 88 Vereinsteams zu den Wettbewerbe an.

Einer der beiden Spielsäle
Die Meisterschaften wurden über sieben Runden nach Schweizer System durchgeführt, mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge (plus 30 Sekunden Zeitbonus pro Zug) und 30 Minuten für den Rest der Partie (plus 30 Sekunden Zeitbonus pro Zug). An drei Tagen wurden ab 8.30 und 15.30 Doppelrunden gespielt. Am vergangenen Sonntag folgte eine Einzelrunde. Die Leitung der Meisterschaften lag in den Händen von Harald Koppen, dem Spielleiter der Deutschen Schachjugend. Adrian Knop und Patrick Schranz waren die Schiedsrichter.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, ebenso die Betreuer, mussten bei Anreise einen aktuellen negativen Corona-Test nachweisen. Am dritten Turniertag wurde alle Schachfreunde vor Ort erneut getestet.
Das Turnier verlief in allen fünf Altersklassen sehr spannend und vor der 7. und letzten Runden hatte jeweils noch mehrere Mannschaften Chancen auf den Titel.

Spannung pur
U20
In der Meisterschaft U20 sorgte das Abitur 2021 ungewollt für eine Wettbewerbsverzerrung, da zwei Spieler der favorisierten Porzer Mannschaft am dritten Turniertag nach Hause fahren mussten, um ihr Abiturzeugnis abzuholen. Porz musste deshalb in der Nachmittagsrunde am Samstag gegen Bochum ein Brett frei lassen und verlor das Match. In der Schlussabrechnung fehlte den Porzern ein Mannschaftspunkt. Der Titel ging an die Schachfreunde Augsburg.
Endstand U20
U20w
Das Team des Schachzentrums Seeblick aus der Nähe von Dresden gehörte zum Favoritenkreis in der Meisterschaft U20w und wird komplett von vier Schwestern der Familie Peglau gebildet, wobei die jüngsten Schwestern, die Zwillinge Charis und Dora erst Jahrgang 2008 sind. Da es kurz vor Beginn des Turniers noch den Verdacht einer Corona-Infektion in der Familie gab, stand die Teilnahme kurze Zeit in Frage. Ein PCR-Nachtest ergab dann aber, dass der Verdacht sich nicht bestätigte und die vier Schwestern konnten, alle ebenfalls negativ getestet, teilnehmen.
Seeblick startete dann gleich mit zwei Siegen in das Turnier und lieferte sich im Verlauf des Turniers einen Kopf-an-Kopf-Zweikampf mit dem Team des USV Halle. Am Ende kamen beide Teams mit 12 Punkten ins Ziel. Seeblick wurde Meister dank besserer Zweitwertung.

Vier Peglau-Schwestern
Endstand U20w
U16
Der Titel in der U16 ging an den ESV Gera. Am Samstag, nach der 5. Runde, lagen noch die Schachzwerge aus Magdeburg in Führung und verteidigten diese in der Morgenrunde mit einem 2:2 gegen Ergolding. Gera und Hamburg schlossen mit Siegen auf. In der Nachmittagsrunde unterlag Magdeburg jedoch gegen Verfolger Gera und Hamburg verlor gegen Ergolding.
In der letzten Runde verloren die Schachzwerge Magdeburg auch gegen SG Leipzig. Gera gewann gegen Ergolding und sicherte sich den Titel.

Die Mannschaft von Gera
Endstand U16
U14
In dieser Altersgruppe galt das Team des Hamburger SK als Favorit. Die Hamburger verzeichneten jedoch mit einer Niederlage gegen den SF Neuberg in Runde eins einen Fehlstart und versuchten dann das Feld von hinten aufzurollen.
In der 6. und 7. Runde wurden die Hamburger dann aber erst von den Berliner Königsjägern Süd-West und schließlich von Borussia Lichtenberg gestoppt. Die beiden Berliner Klubs schlossen das Turnier punktgleich an der Tabellenspitze ab, mit der besseren Zweitwertung für den SV Königsjäger Süd-West.
Endstand U14
U14w
Die U14w sah einen Favoritensieg mit dem Titelgewinn der SF Karlsruhe. Die neuen Meisterinnen hatten in Runde vier und fünf einen kleinen Durchhänger, als sie gegen Porz und Weiße Dame jeweils einen Mannschaftspunkt abgaben.
Viel Pech hatten die Schachfreundinnen Essen-Werden in der U14w, da eine ihrer Spielerinnen im Treppenhaus stürzte und mit Verdacht auf Beinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Endstand U14w
Alle Parten zum Download (cbv)...
Felix Meißner begleitete das Turniere mit Gästen kommentierend bei "Chessy TV". Täglich erschien eine Turnierzeitung mit vielen Informationen und den Ergebnissen des Vortages. Am Rande der Turniers gab es wieder Lehrgänge und zahlreiche Freizeitangebote.
Die neuen Meister:
U14w Karlsruher Schachfreunde (Baden)
U14 SV Königsjäger Süd-West (Berlin)
U16 ESV Gera (Thüringen)
U20w Schachzentrum Seeblick (Sachsen)
U20 Schachfreunde Augsburg (Bayern)
Turnierseite der DSJ...
Meldung bei Bild...
