Die Tragödie eines Tempos

von ChessBase
22.12.2010 – Selbst einfach aussehende Bauernendspiele können sich als recht harte Nuss erweisen, und manchmal liegt zwischen Gewinn und Remis nicht mehr als ein winziges Tempo. In nebenstehendem Beispiel aus der Europäischen Schnellschach-Meisterschaft verfügt Schwarz (am Zug) über den Trumpf des entfernten Freibauern. Fragt sich nur, ob er ihn sofort mit  40...b3 einsetzen soll oder ob es klüger ist, damit noch zu warten. Schwarz musste am Brett seine Entscheidung schnell fällen, Sie können sich bei der Analyse zum Glück mehr Zeit lassen. Die Analyse unseres Endspielexperten Dr. Karsten Müller finden Sie wie immer auf ChessBase Magazin Online. ChessBase Magazin Online...Größeres Diagramm...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Taktik, Eröffnungen, Endspiele und mehr bei ChessBase Magazin Online...

Die Tragödie eines Tempos

Selbst einfach aussehende Bauernendspiele können sich als recht harte Nuss erweisen, und manchmal liegt zwischen Gewinn und Remis nicht mehr als ein winziges Tempo. In nebenstehendem Beispiel aus der Europäischen Schnellschach-Meisterschaft verfügt Schwarz (am Zug) über den Trumpf des entfernten Freibauern. Fragt sich nur, ob er ihn sofort mit  40...b3 einsetzen soll oder ob es klüger ist, damit noch zu warten. Schwarz musste am Brett seine Entscheidung schnell fällen, Sie können sich bei der Analyse zum Glück mehr Zeit lassen.

Analyse von GM Karsten Müller...

DVD Schachendspiele 1

Mikrut - Vachier-Lagrave, Warschau 2010, Schwarz am Zug


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.