Die Troitzky-Linie

von ChessBase
21.10.2009 – Das Endspiel Carlsen-Wang Yue, das letzte Woche für ChessBase Magazin Online von GM Karsten Müller vorgestellt wurde, endete in einer Variante mit der abgebildeten Stellung mit zwei Springern gegen zwei Bauern. Diese Stellung ist für die Springerpartei gewonnen, obwohl zwei Springer allein bekanntlich nicht mattsetzen können. Entscheidend ist, auf welchem Feld ein verbleibender Bauer im Gewinnsinne blockiert werden muss, woraus sich die sogenannte Troitzky-Linie ableitet. Weil dies zu zahlreichen Nachfragen geführt hat, erklärt Karsten Müller das Thema im Folgenden noch einmal ausführlich.Die Troitzky-Linie...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Stellung nach 65.Sf4!


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren