Die Zukunft des Schachs?

von ChessBase
22.04.2009 – Die US-amerikanische Schachspielerin Jennifer Shahade hat in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie viel Humor besitzt. Ein Buch über Frauen in der von Männern dominierten Schachwelt, nannte sie augenzwinkernd  "Chess Bitch". Nun hat sie die Veröffentlichung des Buches "Marcel Duchamp: The Art of Chess", bei dem die Internationale Meisterin für die Partiekommentare sorgte, zum Anlass genommen, ein witziges Duchamp-Zitat in Szene zu setzten. In Umkehrung der Verhältnisse des berühmten Fotos von Julian Wasser mit Marcel Duchamp und der nackten Eve Babitz beim Schach (Pasadena Museum of Art, 1963) spielt sie gegen einen nackten Mann und meint auf ihrer Homepage: Das Tolle beim Spiel gegen einen nackten Mann ist: Man kann sicher sein, dass er keine unerlaubten elektronischen Hilfsmittel in den Taschen hat." Die Zukunft des Schachs?Zu Jennifer Shahades Homepage..., Video... , Mehr (engl.)...

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren