Diffiziles Endspiel: Indjic gegen Keymer

von ChessBase
06.08.2022 – Nach der 7. Runde liegt die deutsche Mannschaft bei der Schacholympiade in Chennai mit 12:2 Mannschaftspunkten lediglich einen Zähler hinter den führenden Armeniern. Ein weiterer Sieg gelang gestern beim 2,5:1,5 gegen Serbien: Dmitrij Kollars gewann seine Partie, hinzu kamen drei Remisen. Eines dieser Unentschieden hatte es besonders in sich: An Brett 1 ging es zwischen Aleksandar Indjic und Vincent Keymer äußerst spannend zu und lange konnte man nicht sagen, ob Keymer mit seiner Dame gegen die beiden Läufer und einen starken Freibauern seines Gegners würde die Oberhand gewinnen können - oder ob er sich eher würde verteidigen müssen. Der serbische IM Zoran Petronijevic zeigt in seiner Analyse, dass Keymer in diesem Endspiel eine Gewinnchance hatte! | Foto: FIDE / Lennart Ootes

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Schacholympiade: Indjic - Keymer

Analyse von IM Zoran Petronijevic

 

 

Magische Schachendspiele

In fast 4 Stunden Videospielzeit führt Karsten Müller Ihnen Sensationen aus der Endspielwelt vor, die teilweise weit über das Verständnis von Standardtechniken und Faustregeln hinausgehen.

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.