Donchenko gewinnt Clarion-GM-Turnier in Budweis

von André Schulz
10.07.2020 – Alexander Donchenko war Favorit auf den Turniersieg beim des GM-Turnier in Budweis und wurde dieser Rolle souverän gerecht. Gestern sicherte er sich mit dem Gewinn seiner Partie gegen Jan Mikes den Turniersieg. | Foto: Amruta Mokal

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tschechien wurde von der weltweiten Corona Pandemie nicht so hart getroffen wie andere Länder und so sind die Vorschriften zur Vermeidung von Ansteckungen dort mehr oder weniger schon wieder ausgesetzt. In den tschechischen Schach-Ligen wird seit einigen Wochen schon wieder gespielt und in Budweis fand in der letzten Woche das erste internationale Großmeister-Schachturnier überhaupt seit dem Lockdown statt.

Budweis oder České Budějovice, wie die Stadt auf tschechisch heißt, wurde Mitte des 13. Jahrhunderts vom tschechischen König Premysl Otakar II gegründet und ist die größte Stadt in Südböhmen. Im Zentrum der Stadt befindet sich eine großer Marktplatz, nach dem Gründer benannt, der an ein Schachbrett erinnert. Die große Fläche ist nämlich optisch in Felder unterteilt, allerdings zehn mal zehn Felder und nicht acht mal acht. In der Mitte steht der Samson-Brunnen.

Marktplatz als Schachbrett, aus dieser Perspektive nicht so gut zu sehen

Mit etwas Fantasie erinnert auch das Clarion-Hotel, das sich an einer Ausfallstraße im Süden der Stadt befindet und das Namenssponsor der Turniers war, an das Schachspiel. Das Gebäude ist nämlich ein hoher, etwas schmuckloser Turm. 

Der Name der Stadt Budweis hat unter den Freunden des Bieres einen glanzvollen Klang, denn die örtliche Brauerei Budějovický Budvar produziert seit 1895 eine von Experten hoch geschätzte Version dieses Getränks, das "Budweiser". Die tschechische Brauerei konkurrierte bei ihrer Gründung mit dem schon 1795 existierenden deutschen Brauhauses Budweis und dessen Budweiser Bürgerbräu, setzte aber auch die Brautradition in Budweis fort. Um 1870 brachten dann Auswanderer aus Budweis das Rezept auch in die USA. Seit 1876 braut die US-Brauerei Anheuser-Busch, gegründet von Eberhard Anheuser, fortgeführt von seinem Schwiegersohn Adolf Busch, mit Sitz in St. Louis, ebenfalls ein Lagerbier unter dem Markennamen Budweiser. Zwischen den Brauereien in den USA und in Budweis entzündete sich dann 1907 ein sehr komplizierter Markenstreit um die Verkaufsrechte des Namens "Budweiser" in den einzelnen Ländern und auf den verschiedenen Kontinenten. DerStreit dauert bis heute an und hat sich im Laufe der Jahre in über 120 Einzelverfahren aufgesplittet. Zur Zeit führt die tschechische Brauerei den Wettkampf mit der größeren Anzahl an gewonnenen Verfahren an. 

Ausrichter des Budweiser Schachturniers war der örtliche Queen Chess Club. Das Turnier wurde mit zehn Spielern ausgetragen, von denen fünf einheimische Spieler waren und vier Spieler aus den Nachbarländern stammen, aus Österreich, Ungarn und Deutschland (zwei). Hannes Stefansson aus Island vertrat die skandinavischen Länder.

Der deutsche Großmeister Alexander Donchenko war mit seiner Elozahl von fast 2650 der Elofavorit und wurde dieser Rolle mit einem Start-Ziel-Sieg mehr als gerecht. Zwischenzeitlich konnte aber der tschechische GM Peter Michalik das Tempo des deutschen Großmeister mitgehen. Vor der letzten Runde führte Donchenko das Feld mit einem halben Punkt Vorsprung an.

In der letzten Partie hätte Donchenko wohl auch ein Remis zum Turniersieg gereicht, doch der junge deutsche Großmeister machte Nägel mit Köpfen und schloss das Turnier mit einem Schwarzsieg ab.

 
Mikes-Donchenko

Weiß hatte seinen d-Bauern mehr oder weniger eingestellt und suchte nun nach Kompensation. 15.Lf1 Txe3+ [Auch nach dem sachlichen 15...Td7 16.h4 Ld5 steht Schwarz mit seinem Mehrbauern besser.]

16.fxe3 Ld5 17.Kf2 fxg5 [Damit hat Schwarz zwei Bauern für die Qualität und liegt materiell vorne.]

 

18.Lg2 e6 19.Sd2 Lxg2 20.Kxg2 Se5 21.Sf3 Sc4 [Besser als der Tausch aug f3, der Weiß hilft.] 22.Kf2 [22.Sxg5 Tg8] 22...Tg8

 

23.b3 [Schwächt den Bauern c3. Nach 23.e4 kann Schwarz nicht gut auf b2 nehmen, weil sich dann eine Linie für die weißen Türme öffnet. 23...Sxb2 (Besser ist 23...g4) 24.Tab1 Sd3+ 25.Ke3 c4 26.Txb7] 23...Sd6 24.Sd2 [Sonst kommt Se4.] 24...Lg7 25.Tac1 Ke7 26.c4 f5 27.Kg2 Le5 28.Sf3 Lf6 29.Sd2 Le5 30.b4 [Weiß möchte gerne Linien für seine Schwerfiguren öffnen.] 30...Tc8 31.bxc5 Txc5 32.Kf3 Kf6 33.Ke2 b6 34.Thg1

 

34... Tc8 [Schwarz spielt diese Partie sehr abgeklärt.] 35.Tgd1 Lb2 36.Tc2 La3 37.Sf3 g4 [Nach dem hastigen 37...Sxc4 38.Td3 stünden die schwarzen Steine ungeschickt und Schwarz hätte einiges von seinem Vorteil eingebüßt.] 38.hxg4 hxg4 39.Sd2 [39.Sd4 Th8]

39...Th8 40.Sf1 Lc5 41.Ke1

 

41... Se4 [Totale Dominanz.] 42.Td7 Th1 [Angesichts der Drohung Sg3 gab Weiß auf.] 0–1

Die Caro-Kann Verteidigung hat ihr Image inzwischen völlig verwandelt. Aus einer Remiseröffnung wurde eine Killerwaffe. 

Auf den DVDs legt Baldauf ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen den Zug 1.e4 vor. Baldauf legz besonderen Wert darauf, die Varianten nicht nur auf Vereinfachung und Remis auszulegen, sondern eine Gewinnwaffe an die Hand zu geben.

Endstand

Rk.NameRtg.Nt.Pts.n
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
TBPerf.
1
2646
7.5
9
29.75
2754
2
2585
6.5
9
25.75
2653
3
2459
5.5
9
19.50
2581
4
2458
4.5
9
19.25
2501
5
2449
4.5
9
19.00
2502
6
2552
4.5
9
18.75
2491
7
2542
4.5
9
16.00
2492
8
2446
3.0
9
11.75
2378
9
2461
2.5
9
8.00
2335
10
2373
2.0
9
8.25
2291
TBs: Sonneborn-Berger

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.Nf3 Nf6 2.g3 g6 3.c4 Bg7 4.Bg2 0-0 5.Nc3 c6 6.e4 d5 is currently scoring better than 6...d6. Played by Peter Svidler in April 2020. 6...d6 is not played anymore. A16: English Opening: 1...Nf6 with ...d5. 7.e5 Ne4 8.Qe2 Nxc3 The position is equal. 9.dxc3 Bg4
10.h3N Predecessor: 10.0-0 e6 11.h4 Nd7 12.Bg5 Qe8 13.Bf4 dxc4 14.Rfe1 Nb6 15.Rad1 Rd8 16.Bg5 1-0 (40) Trzaska,P (2245)-Mrozinski,W Dortmund 1993 10...Bxf3! 11.Bxf3 e6 12.Bg2 Nd7 13.f4 Qa5 13...f6= 14.0-0 14.h4 14...Qc5+ 14...Qa6 is interesting. 15.Bf3 dxc4 16.h4 Rfd8 17.h5 Nc5 15.Be3 Qxc4 16.Qxc4 dxc4 17.Rfd1 Nb6 18.Bf1 Nd5 19.Bc5 Rfd8 20.Bxc4 b6 21.Bf2 h5 22.h4 Bf8 23.Be2 23.Ba6 keeps more tension. Rab8 24.Bd3 Bc5 25.Be4 a5 26.a4 23...Bc5 24.Bxc5 bxc5 25.Kf2 Kf8 26.Rd3 Rab8 27.b3       c4 27...a5= 28.bxc4± Nb6 29.a4       Ke7 30.Rxd8 Rxd8       Endgame KRB-KRN 31.a5 Nd7 32.Bf3 Nc5 33.Bxc6 Rd2+ Black should try 33...a6 34.Kf1 Rb2
34...Nb3± was worth a try. 35.Ra3 Rb2 35.a6!+- f6? 35...Rb6 is a better chance. 36.Ra5 White is clearly winning. Nd3 37.Rb5 fxe5 38.fxe5 Rf2+ 39.Kg1 Ra2 40.Rb7+ Accuracy: White = 84%, Black = 60%.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Donchenko,A2646Stefansson,H25421–02020A05GM Clarion Congress Hotel 20201.1
Malinovsky,K2459Mikes,J23731–02020B33GM Clarion Congress Hotel 20201.2
Kraus,T2449Mihok,O2552½–½2020B83GM Clarion Congress Hotel 20201.3
Michalik,P2585Yankelevich,L24611–02020D02GM Clarion Congress Hotel 20201.4
Horvath,D2446Cernousek,L2458½–½2020C49GM Clarion Congress Hotel 20201.5
Stefansson,H2542Cernousek,L2460½–½2020A13GM Clarion Congress Hotel 20202.1
Yankelevich,L2461Horvath,D2446½–½2020C52GM Clarion Congress Hotel 20202.2
Mihok,O2552Michalik,P2583½–½2020C89GM Clarion Congress Hotel 20202.3
Mikes,J2373Kraus,T2453½–½2020E81GM Clarion Congress Hotel 20202.4
Donchenko,A2646Malinovsky,K24561–02020E06GM Clarion Congress Hotel 20202.5
Malinovsky,K2459Stefansson,H25421–02020C78GM Clarion Congress Hotel 20203.1
Kraus,T2449Donchenko,A2646½–½2020B13GM Clarion Congress Hotel 20203.2
Michalik,P2585Mikes,J23731–02020D11GM Clarion Congress Hotel 20203.3
Horvath,D2446Mihok,O2552½–½2020B40GM Clarion Congress Hotel 20203.4
Cernousek,L2458Yankelevich,L24611–02020D02GM Clarion Congress Hotel 20203.5
Stefansson,H2542Yankelevich,L24611–02020C88GM Clarion Congress Hotel 20204.1
Mihok,O2552Cernousek,L24581–02020A45GM Clarion Congress Hotel 20204.2
Mikes,J2373Horvath,D2446½–½2020B01GM Clarion Congress Hotel 20204.3
Donchenko,A2646Michalik,P2585½–½2020A11GM Clarion Congress Hotel 20204.4
Malinovsky,K2459Kraus,T24491–02020B33GM Clarion Congress Hotel 20204.5
Kraus,T2449Stefansson,H2542½–½2020B41GM Clarion Congress Hotel 20205.1
Michalik,P2585Malinovsky,K24591–02020E06GM Clarion Congress Hotel 20205.2
Horvath,D2446Donchenko,A26460–12020D37GM Clarion Congress Hotel 20205.3
Cernousek,L2458Mikes,J2373½–½2020D02GM Clarion Congress Hotel 20205.4
Yankelevich,L2461Mihok,O2552½–½2020A59GM Clarion Congress Hotel 20205.5
Stefansson,H2542Mihok,O2552½–½2020B47GM Clarion Congress Hotel 20206.1
Mikes,J2373Yankelevich,L24610–12020C70GM Clarion Congress Hotel 20206.2
Donchenko,A2646Cernousek,L2458½–½2020E39GM Clarion Congress Hotel 20206.3
Malinovsky,K2459Horvath,D2446½–½2020C88GM Clarion Congress Hotel 20206.4
Kraus,T2449Michalik,P2585½–½2020B51GM Clarion Congress Hotel 20206.5
Michalik,P2583Stefansson,H2542½–½2020A46GM Clarion Congress Hotel 20207.1
Horvath,D2446Kraus,T24530–12020C41GM Clarion Congress Hotel 20207.2
Cernousek,L2460Malinovsky,K2456½–½2020E06GM Clarion Congress Hotel 20207.3
Yankelevich,L2461Donchenko,A26460–12020C51GM Clarion Congress Hotel 20207.4
Mihok,O2552Mikes,J2373½–½2020B30GM Clarion Congress Hotel 20207.5
Stefansson,H2542Mikes,J23731–02020D11GM Clarion Congress Hotel 20208.1
Donchenko,A2646Mihok,O25521–02020D11GM Clarion Congress Hotel 20208.2
Malinovsky,K2459Yankelevich,L24611–02020C95GM Clarion Congress Hotel 20208.3
Kraus,T2449Cernousek,L2458½–½2020B00GM Clarion Congress Hotel 20208.4
Michalik,P2585Horvath,D24461–02020D02GM Clarion Congress Hotel 20208.5
Horvath,D2446Stefansson,H2542½–½2020C24GM Clarion Congress Hotel 20209.1
Cernousek,L2458Michalik,P2585½–½2020C54GM Clarion Congress Hotel 20209.2
Yankelevich,L2461Kraus,T2449½–½2020D30GM Clarion Congress Hotel 20209.3
Mihok,O2552Malinovsky,K2459½–½2020C47GM Clarion Congress Hotel 20209.4
Mikes,J2373Donchenko,A26460–12020B10GM Clarion Congress Hotel 20209.5

Turnierseite...

Budweiser-Streit...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.