Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ivan Saric entwickelt sich ein weinig zum Shooting Star des Jahres. Nach dem Gewinn des B-Turniers beim Tata Steel-Turnier in Wijk aan Zee und dem Sieg bei den kroatischen Meisterschaften führt der junge Großmeister nun auch beim Pojkovsky-Turnier das Feld an - zusammen mit Alexander Morozevich. Am Freitag kam es zum Spitzenspiel der beiden Führenden. Nach einer 77 Züge dauernden Partie musste Morozevich am Ende froh sein, sein schlechteres Turmendspiel in den Remishafen steuern zu können.
Morozevich und Saric teilen sich also weiter die Führungsarbeit, mit nun je 4 Punkten. Engster Verfolger ist Dmitry Jakovenko.
Alexander Morozevich
Spitzenpartie gegen Ivan Saric
Viktor Bologan
Emil Sutovsky ist Letzter
Alexander Motylev gibt Autogramme
Partien
Fotos: Russischer Schachverband