Dorian Rogozenco zum Eröffnungslexikon 2025 – Qualität, Tiefe und neue Ideen

von ChessBase
25.03.2025 – Im Video spricht Dorian Rogozenco über die Highlights des neuen Eröffnungslexikons 2025. Er zeigt, wie einfach und schnell man mit dem Lexikon neue Eröffnungsvarianten lernen kann – unterstützt von Videos und Artikeln führender Großmeister und Trainer. Besonders betont er den pädagogischen Mehrwert, der über reines Auswendiglernen hinausgeht und echtes Verständnis für Eröffnungsideen vermittelt.

Eröffnungslexikon 2025 Eröffnungslexikon 2025

Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!

Mehr...

Eröffnungslexikon 2025 – Qualität, Tiefe und neue Ideen

Das neue Eröffnungslexikon 2025 ist da – und laut Dorian Rogozenco ein echtes Highlight für alle, die ihr Schachrepertoire systematisch erweitern und auf den neuesten Stand bringen wollen.

„Es ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, mit dem man sehr schnell etwas Neues lernen kann – in 15 bis 20 Minuten hat man bereits eine klare Idee für eine neue Eröffnung.“

, so Rogozenco. Der Clou: Die Varianten werden nicht einfach nur gezeigt, sondern von hochkarätigen Großmeistern und Trainern erklärt – mit strategischem Tiefgang und praktischen Beispielen aus aktuellen Partien.

Ein Beispiel: In einem der Videos analysiert Rustam Kasimdzanov das scheinbar kuriose 1.e4 c5 2.a4.

Lesebeispiel: GM Rustam Kasimdzhanov: 1.e4 c5 2.a4

Was zunächst wie ein Scherz aussieht, entpuppt sich als überraschend fundiertes System mit strategischen Ideen, wie den Turmzug nach a3. Gerade solche Erklärungen – aus erster Hand – machen den Unterschied.

Auch für Vereinsspieler ist das Lexikon ein praktisches Werkzeug: Man kann gezielt nach Varianten suchen, die im eigenen Repertoire vorkommen oder interessante Überraschungswaffen bieten. Über die ECO-Codes oder die Trendartikel auf der Startseite gelangt man schnell zu passenden Empfehlungen. Viele Artikel enthalten kommentierte Partien, Erklärvideos und aktuelle Theorie-Einschätzungen, etwa von Mihail Marin, Daniel King, Lars Schandorff oder Ivan Sokolov.

Das Lexikon bietet zudem einen Überblick über die neuesten Trends im Spitzenschach, basierend auf Live-Partien, wie Rogozenco erklärt:

„Ich arbeite fast täglich damit, analysiere aktuelle Meisterschaften und vergleiche neue Ideen mit dem vorhandenen Material. So bleibt das Produkt monatelang auf dem aktuellsten Stand.“

Fazit:
Ob Einsteiger oder erfahrener Turnierspieler – mit dem Eröffnungslexikon 2025 bekommt man nicht nur Zugang zu einem riesigen Fundus an Varianten, sondern auch die nötige Erklärung, um Verständnis statt Auswendiglernen zu fördern. Ein echter Gewinn für alle, die ihr Eröffnungsspiel verbessern wollen.

Eröffnungslexikon 2025

Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!

Mehr...

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure