
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Fotos: Michael von Keitz
Pressemitteilung:
Carlsen schlägt Naiditsch und führt weiter in Dortmund
Zur Halbzeit des Schachturniers der Weltelite in Dortmund hat der Norweger Magnus Carlsen seine Siegambitionen untermauert. In der fünften Runde am Montag gewann der 18-jährige Großmeister mit Weiß nach fünfstündigem Kampf im 60. Zug gegen den Lokalmatador Arkadij Naiditsch. Dadurch konnte er sich mit nunmehr 3,5 Punkten wieder von seinen ärgsten Kontrahenten absetzen. Carlsen profitierte davon, dass Exweltmeister Wladimir Kramnik (Russland) sich trotz des Vorteils der weißen Steine gegen seinen Landsmann Dimitri Jakowenko mit einem Remis in 19 Zügen begnügte.
Der Weltranglistendritte aus Skandinavien führt jetzt im Gesamtklassement mit 3,5 Punkten vor Kramnik und dem Vorjahressieger Peter Leko (beide je 3,0). Der ungarische Großmeister verbuchte gegen den Franzosen Etienne Bacrot den zweiten Sieg des Tages. Nach schönem Angriff am Königsflügel zwang Leko seinen Gegner im 39. Zug zur Aufgabe und schloss damit zu Kramnik auf.
Deutschlands Nr. 1, Arkadij Naiditsch, konnte vor heimischem Publikum im Dortmunder Schauspielhaus leider noch keine Partie gewinnen. Mit 1,0 Punkten aus zwei Remis-Partien liegt er am Tabellenende. Die Rückrunde des Chess-Meetings beginnt (nach dem morgigen Ruhetag) am Mittwoch. Jeder Teilnehmer spielt dann noch einmal gegen jeden mit vertauschten Farben. Der Sieger der Dortmunder Schachtage 2009 steht am Sonntag fest.
Michael Meinders
Alexander Bakh und Etienne Bacrot
Peter Leko kam zum ersten Sieg
Magnus Carlsen ist Elofavorit
"Aha, die Berliner Verteidigung."
DxDd8
Kramnik heute mit frühem Remis