Peer Steinbrück, von 2002 bis 2005 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen
und von 2005 bis 2009 Bundesminister für Finanzen, eröffnet die vierte
Runde. Steinbrück ist leidenschaftlicher Schachspieler und fühlt sich
offensichtlich wohl.
Ergebnisse der 4. Runde:
P. Leko |
F. Caruana |
0,5:0,5 |
J. Gustafsson |
M. Bartel |
0,5:0,5 |
R. Ponomariov |
S. Karjakin |
0,5:0,5 |
D. Fridman |
G. Meier |
0,5:0,5 |
A. Naiditsch |
V. Kramnik |
0,5:0,5 |
Stand nach der 4. Runde:
Bilder
Fotos: Georgios Souleidis
Arkadij Naiditsch kam gegen Vladimir Kramnik zu seinem vierten Remis in Folge.
Kramnik war mit den schwarzen Steinen wieder angriffslustig.
Fabiano Caruana entschied sich für eine der schärfsten Varianten im
Franzosen und brauchte am Ende etwas Glück, um den halben Punkt zu retten.
Peter Leko übersah in komplizierter Stellung eine taktische Möglichkeit
und ließ seinen Gegner ins Remis entschlüpfen.

Sergey Karjakin hatte es mit Ruslan Ponomariov zu tun.

Jan Gustafsson kam gegen Mateusz Bartel über ein Remis nicht hinaus.