29.06.2023 – Nach seiner Niederlage gegen Dmitrij Kollars im NC Masters zeigte sich Kramnik gut erholt und besiegte im Elefantentreffen Fabiano Caruana. Im Sportland NRW Cup ist Ruben Gideon Köllner der überlegene Spieler. Aryan Chopra und Alexander Donchenko trennten sich im Spitzenspiel des Opens remis. | Foto: Bürgermeister Norbert Schilff eröffnet die Runde (Fotos: Michelle Lassak)
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4.
54,90 €
Pressebericht von Patrick Zelbel (Pressesprecher Sparkassen Chess Trophy)
Kramnik beeindruckend zurück an der Tabellenspitze
Internationale Dortmunder Schachtage mit vielen entschiedenen Partien
Nach seiner Niederlage in einer spektakulären Partie in der zweiten Runde, kam Wladimir Kramnik in der dritten Partie mit einer positionellen Glanzleistung zurück.
Nachdem Bürgermeister Norbert Schilff den symbolischen ersten Zug für ihn ausführte, legte er es mit Weiß ruhiger an und erspielte sich im „No Castling Chess“ einen kleinen Vorteil gegen die aktuelle Nummer 3 der Welt Fabiano Caruana. Langsam, aber sicher, baute er den Vorteil aus und setzte sich im Endspiel durch. Anschließend war Kramnik lange im Stream bei Artur Jussupow und Fiona zu Gast und analysierte seine Partie.
Live Stream des Spieltages. Kramnik ab 5h 6m zu Gast
Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Der große Sieger des Vortages Dmitrij Kollars hatte erneut eine aussichtsreiche Stellung. Doch wieder war das Figurenspiel chaotisch auf dem Brett und dieses Mal behielt sein Gegner den besseren Überblick, sodass Pawel Eljanow die Partie gewann. Insgesamt gab es in den ersten drei Runden lediglich ein Remis im NC World Masters, was im klassischen Schach auf Weltklasselevel sehr ungewöhnlich ist.
Tabelle
Partien
A-Open: Mendonca schließt auf
Im A-Open konnte Alexander Donchenko seinen Gegner Aryan Chopra (Foto) am Spitzenbrett in der Eröffnung mit Schwarz überraschen: "Mit ...Ld7 habe ich nicht gerechnet. Dann habe ich die Varianten vertauscht, ich sollte nicht so früh auf d7 tauschen", sagte der indische Großmeister im Nachhinein.
Die Partie wurde so schnell ausgeglichen und endete remis, womit Donchenko sehr zufrieden schien.
Zur Spitze aufgeschlossen hat mit Leon Luke Mendonca ein weiterer junger indischer Großmeister durch den Sieg über seinen Landsmann Pranav Anand. Matthias Blübaum und Michael Adams kämpften lange um den vollen Punkt, doch beide mussten sich mit der Punkteteilung begnügen. Insbesondere der junge Ihor Samunenkov begeisterte die Zuschauer mit einer wilden Partie gegen Adams.
Ruben Gideon Köllner (Foto) ist weiter der überragende Spieler im Sportland NRW Cup.
Er gewann gegen den Internationalen Meister und YouTuber Georgios Souleidis und hat aus 5 Partien 4 Siege eingefahren, nur eine Partie remis gespielt.
Beide Spieler waren sich einig, dass Schwarz im Mittelspiel gute Chancen hatte. Doch "TBG" hätte sich nicht den schwachen Bauern auf h6 andrehen dürfen, sondern konsequenter auf den weißen König gehen müssen. Der 19-jährige liegt damit einen Punkt vor dem Rest des Feldes und ist auf Kurs eine wertvolle Großmeister-Norm zu erzielen. Dafür sind 7 Punkte aus 9 Partien nötig. Dinara Wagner musste sich letztendlich mit einem halben Punkt gegen GM Karthik Venkataraman begnügen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.