01.07.2015 – Zwölf Partien wurden beim Sparkassen Chess-Meeting in Dortmund bislang gespielt, sechs gewann Schwarz, zwei Weiß, vier endeten Remis. Das verrät kämpferisches, vielleicht nicht immer korrektes Schach. So gewann Caruana in Runde drei mit viel Glück gegen Meier und auch die anderen Partien verliefen nicht gradlinig. Interessant waren sie trotzdem. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
119,90 €
Runde 03 – 30. Juni 2015, 15:00h
Meier, Georg
2654
0-1
Caruana, Fabiano
2805
Kramnik, Vladimir
2783
1-0
Nepomniachtchi, Ian
2720
Nisipeanu, Liviu-Dieter
2654
½-½
Hou, Yifan
2676
So, Wesley
2778
0-1
Naiditsch, Arkadij
2722
Meier, Georg 0-1 Caruana, Fabiano
Fabiano Caruana ist auch in Dortmund noch nicht in Bestform, aber gegen Georg Meier hatte er das Glück auf seiner Seite. Caruana ging bereits in der Eröffnung ungewöhnliche Wege und wurde dafür beinahe bestraft. Er wählte einen ungewöhnlichen Aufbau mit königsindischen Strukturen, aber Meier reagierte gut und stand bald nach der Eröffnung strategisch klar besser, wenig später dann auf Gewinn. Doch dann kam Sand ins Getriebe und in einer komplizierten Stellung erlaubte er Caruana zuviel Gegenspiel und verlor am Ende noch.
[Event "43rd GM 2015"] [Site "Dortmund GER"] [Date "2015.06.30"] [Round "3"] [White "Meier, Geo"] [Black "Caruana, F."] [Result "0-1"] [ECO "A04"] [WhiteElo "2654"] [BlackElo "2805"] [Annotator "Ramirez Alvarez,Alejandro"] [SetUp "1"] [FEN "n2q1r2/1p2n1k1/3p2pr/1N1Ppp1b/1P2P2P/4QP1B/P1R5/1K2N2R w - - 0 31"] [PlyCount "42"] [EventDate "2015.06.26"] [SourceDate "2015.02.07"] 31. Qa7 fxe4 32. fxe4 Rf4 {White has more material, the better position... just look at that knight on a8! Black's rook on h6 is not very happy.} 33. Bg2 (33. Qxb7 {was way easier. The discomfort caused by the queen on the 7th means that the rook will have to return soon to defend.} Rxe4 34. Nd3 $1 {Locks the rook out of f4 and the game seems to be over.}) 33... Bd1 34. Rd2 Bg4 35. Qxb7 Rf7 36. Qa6 Nb6 37. Nd3 {Black has some counterplay, but two pawns are two pawns.} Nc4 38. Rc2 $2 (38. Rf2 $18) 38... Bc8 39. Qa8 Ne3 40. Re2 Nxg2 41. Rxg2 Qb6 {Things are far from easy now.} 42. a4 $2 {Weakening even further} Qe3 43. Rd1 Rf1 $2 (43... Qxe4 {keeps the pressure and picks off a very important pawn.}) 44. Rxf1 Qxd3+ 45. Rc2 Qxf1+ 46. Kb2 {Unfortunately for Caruana, he wins a piece but his initiative evaporates. White now has some counterchances.} Qe1 47. Qa7 $2 (47. Nc3 $1 {Is not a human move at all, however the point is simple. Once White solidifies the queenside from mating patterns, he is able to play Qb8,xd6 and create counterplay. I don't blame Meier for missing this, though, it is too computer like.}) 47... Qxb4+ 48. Ka2 Kf6 49. Rf2+ Nf5 {A nice detail.} 50. exf5 Bxf5 {Material is somehow equal, but White's king is much weaker than Black's} 51. Qa8 Rxh4 0-1
Mit 1,5 aus 3 hat Fabiano Caruana keinen wirklich guten Start erwischt. Dabei hätten es auch 0,5 aus 3 sein können.
Kramnik, Vladimir 1-0 Nepomniachtchi, Ian
Mit einem interessanten Bauernopfer in der Eröffnung kam Kramnik schnell in Vorteil. Bald gewann er seinen Gambitbauern zurück und wenig später gewann er noch einen zweiten Bauern. Doch Nepomniachtchi wehrte sich und rettete sich in ein Endspiel mit gleicher Bauernzahl, in dem sein König exponiert stand, aber das Remis zu sein schien. Doch Kramniks Springerpaar stellte Nepomniachtchi immer wieder vor Probleme und bei knapper werdender Zeit übersah er am Ende einen taktischen Trick, der ihn die Partie kostete:
[Event "43rd GM 2015"] [Site "Dortmund GER"] [Date "2015.06.30"] [Round "3"] [White "Kramnik, V."] [Black "Nepomniachtchi, I."] [Result "1-0"] [ECO "A05"] [WhiteElo "2783"] [BlackElo "2720"] [Annotator "Ramirez Alvarez,Alejandro"] [SetUp "1"] [FEN "R7/6k1/3N2p1/3n1p1p/2Nb3P/6P1/5PK1/3r4 w - - 0 42"] [PlyCount "27"] [EventDate "2015.06.26"] [SourceDate "2015.02.07"] 42. Rd8 Ba1 43. Nb6 Nc3 44. Nbc8 Kf6 $2 (44... Nd5 $11) 45. Rd7 $1 Nd5 46. Nb6 $1 Be5 $2 (46... Nxb6 47. Ne8+ {is, of course, impossible.}) (46... Nc3 $1 {is still far from easy, but this is clearly just a computer move.}) 47. Nb7 { Suddenly Black is in danger of losing his knight. His saving resource fails:} Nc3 48. Nd8 $1 {A mate threat out of nowhere! The rooks cant be traded because of the deadly fork.} g5 49. Rxd1 Nxd1 50. Nd7+ Ke7 51. Nxe5 Kxd8 (51... gxh4 52. Nec6+ Kd7 53. gxh4 $18) 52. hxg5 Ke7 53. f4 {The endgame is easily winning. } Nc3 54. Kh3 Ne4 55. Kh4 1-0
Zu Beginn der Partie waren noch alle Seiten gut gelaunt.
Nisipeanu, Liviu-Dieter ½-½ Hou Yifan
Hou Yifan überspielte Tabellenführer Liviu-Dieter Nisipeanu mit Schwarz, aber ließ ihrer Gegner dann doch noch entwischen.
[Event "43rd GM 2015"] [Site "Dortmund GER"] [Date "2015.06.30"] [Round "3"] [White "Nisipeanu, LD."] [Black "Hou Yifan"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E16"] [WhiteElo "2654"] [BlackElo "2676"] [Annotator "Ramirez Alvarez,Alejandro"] [PlyCount "65"] [EventDate "2015.06.26"] [SourceDate "2015.02.07"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. g3 Bb4+ 5. Bd2 a5 6. Bg2 Bb7 7. O-O O-O 8. Bf4 Be7 9. Nc3 Na6 10. d5 Bb4 11. Nb5 $6 {White's sacrifice does not yield good results. Yifan seizes over the initiative with a good follow up:} exd5 12. Nh4 c6 $1 13. Nd6 Bxd6 14. Bxd6 Re8 {Despite the weaknesses on the dark squares, it will soon become clear that Black's pieces enter the fray very quickly.} 15. cxd5 Ne4 16. dxc6 (16. Bxe4 Rxe4 17. f3 Re8 {is close to equal, but Nisipeanu had to already be thinking about that.}) 16... dxc6 17. Bf4 Qf6 {g5 is a threat.} 18. Be3 c5 {Black is doing quite well despite the pair of bishops. Her pieces are simply better placed.} 19. Qd7 Bc6 20. Qg4 Nb4 21. Rad1 (21. a3 Nc2 22. Rad1 g6 $1 {and b2 is still weak, while f5 is taken away from the white knight.}) 21... Qe6 $2 (21... Qxb2 $1 {The time to be brave and take the pawn was now. Nisipeanu's initiative on the kingside simply does not compensate.}) 22. Nf5 g6 23. Nh6+ Kg7 24. Qh4 {White has sufficient counterplay now.} Nc2 25. Ng4 Nxe3 26. fxe3 $1 {Otherwise Black is better again. The inclusion of the rook on the f-file is more important than the structure.} (26. Nxe3 h5 {with a little more pleasant position for Black.}) 26... h5 27. Bxe4 Qxe4 {White is getting mated, but he has a perpetual just on time.} (27... Bxe4 28. Nf6 {doesn't help Black much.}) 28. Qf6+ Kg8 29. Qxf7+ Kh8 30. Qf6+ Kg8 31. Qf7+ Kh8 32. Qf6+ Kg8 33. Qf7+ 1/2-1/2
Nisipeanu bleibt Tabellenführer
So, Wesley 0-1 Naiditsch, Arkadij
Arkadij Naiditsch präsentierte sich wieder kompromisslos und kam gegen Wesley So mit aggressivem Spiel zu seinem zweiten Sieg mit Schwarz.
[Event "43rd GM 2015"] [Site "Dortmund GER"] [Date "2015.06.30"] [Round "3"] [White "So, W."] [Black "Naiditsch, A."] [Result "0-1"] [ECO "D37"] [WhiteElo "2778"] [BlackElo "2722"] [Annotator "Ramirez Alvarez,Alejandro"] [PlyCount "72"] [EventDate "2015.06.26"] [SourceDate "2015.02.07"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 Nbd7 5. e3 Be7 6. b3 O-O 7. Bb2 b6 8. Bd3 Bb7 9. Qc2 c5 10. cxd5 exd5 11. O-O a6 12. Rfd1 Re8 13. Rac1 Bd6 14. Bf5 Rc8 15. dxc5 bxc5 16. Qd3 Rc7 17. Na4 Qe7 18. Qc3 d4 19. exd4 Bxf3 20. Qxf3 cxd4 21. Ra1 $2 {A move that is too mysterious to understand. So clearly is being ambitious and wants to take on d4, but he grossly underestimates Black's initiative.} (21. Rxc7 Qe1+ {is not playable either.}) (21. g3 Rxc1 22. Bxc1 Ne5 23. Qg2 $11 {is still rather unclear.}) 21... Ne5 22. Qh3 g6 $1 23. Bd3 Nd5 $1 {Black's knights start swarming the position. So regrets having such inactive pieces, like the knight on a4 and the rook on a1. Naiditschs's attack strikes at the right time.} 24. Bxd4 $2 {A clear oversight.} (24. Bf1 {is passive, ugly, but holds for now.}) 24... Nxd3 $2 (24... Nf4 {seems to simply win material.} 25. Qh6 Qf6 $1 {A very difficult move to find, but one that would have ended the game immediately. The point is that Bf8 is a very difficult move to defend against!} (25... Nfxd3 $4 26. Rxd3 $14) 26. Bxe5 (26. h4 Bf8 27. Qg5 Qxg5 28. hxg5 Nexd3 {is over.}) 26... Rxe5 $19 {Bf8, Rh5... too many threats.}) 25. Qxd3 Nf4 {Black's attack is strong regardless.} 26. Qxa6 $2 {Grabbing this pawn seems suicidal, though. A hard move to understand.} (26. Qf3 Ne2+ 27. Kf1 Nxd4 28. Rxd4 Be5 29. Re4 {is ugly for White, but was best case scenario.}) 26... Qg5 27. g3 Ne2+ 28. Kf1 Qg4 29. Be3 Rxe3 {Other moves also won.} 30. Qa8+ Kg7 31. Rxd6 Re4 {White's king is simply getting mated here. Qh3 is a big threat.} 32. Kg2 Nf4+ 33. Kg1 Nh3+ 34. Kg2 Rc2 35. Rf1 Nf4+ 36. Kg1 Qf3 {A very bad game from So, who completely underestimated his opponent's chances.} 0-1
Stand nach drei Runden
Partien der Runden 1 bis 3
Die vierte Runde beginnt am 1. Juli um 15 Uhr. Alle Partien des Turniers werden auf dem Playchess.com Server übertragen und kommentiert.
Alejandro RamirezAlejandro Ramirez wurde mit 15 Jahren Großmeister, qualifizierte sich 2004 und 2013 für die WM-Turniere und spielte 2002, 2004 und 2008 für Costa Rica bei der Schacholympiade. Er ist Autor einer Reihe populärer und erfolgreicher ChessBase-DVDs.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.