
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
DORTMUNDER SPARKASSEN CHESS MEETING 2006
Bühne frei für
das Königliche Spiel:
Sparkassen Chess Meeting ab 29. Juli im Schauspielhaus
Dortmund. Vom
29. Juli bis 6. August 2006 steht das Theater Dortmund wieder ganz im Zeichen
des Schachsports: Beim diesjährigen Sparkassen Chess Meeting kämpfen auf der
Bühne des Schauspielhauses acht Großmeister um die Schachkrone von Dortmund. Die
Schachfans können sich erneut auf ein Weltklassefeld (Kategorie 19) mit mehreren
Top Ten-Spielern freuen.
Unter anderem mit dabei: Weltmeister Wladimir Kramnik. Der 30-jährige Russe wird nach längerer Turnierpause in Dortmund sein Comeback starten. Als Titelverteidiger geht Arkadij Naiditsch (Deutschland) ins Rennen. Im vergangenen Jahr holte sich der 20-jährige Lokalmatador sensationell den Gesamtsieg. Baadur Jobava aus Georgien hat sich den Qualifikationsplatz für das Sparkassen Chess Meeting gesichert: Als Sieger des Aeroflot Open in Moskau wird der 22-Jährige sein Debüt in Dortmund geben.
Gespielt werden insgesamt sieben Runden. Jeder Großmeister trifft damit einmal auf jeden der Kontrahenten – entweder mit den schwarzen oder weißen Steinen. Sieger des Turniers ist, wer nach sieben Runden die meisten Punkte erzielt hat.
Die Besucher im Schauspielhaus können die Spiele der Schachstars wieder hautnah und in ansprechendem Ambiente erleben: Alle Partien werden auf großen Projektionsflächen übertragen und über Kopfhörer von fachkundigen Live-Kommentatoren begleitet.
Der Zeitplan für
das Hauptturnier:
Samstag, 29. Juli | 15 Uhr | 1. Runde |
Sonntag, 30. Juli | 15 Uhr | 2. Runde |
Dienstag, 01. August | 15 Uhr | 3. Runde |
Mittwoch, 02. August | 15 Uhr | 4. Runde |
Freitag, 04. August | 15 Uhr | 5. Runde |
Samstag, 05. August | 15 Uhr | 6. Runde |
Sonntag, 06. August | 13 Uhr | Schlussrunde |
Bereits einen Tag zuvor, am Freitag 28. Juli, fällt der Startschuss für die traditionellen Sparkassen Open mit rund 300 Plätzen. Die Sparkassen Open A (offenes ELO-Turnier) und Open B (Amateur-Open) über neun Spielrunden werden im Rathaus der Stadt Dortmund in unmittelbarer Nähe zum Schauspielhaus ausgetragen. Informationen sowie Anmeldungen zu den Sparkassen Open gibt es bei den Schachfreunden Brackel: www.schachfreunde-brackel.de
***************
Dortmunder Sparkassen Chess
Meeting, Pressemitteilung vom 20. März 2006.
Herausgeber: Organisationskomitee Sparkassen Chess Meeting, Internationale
Dortmunder Schachtage, Friedensplatz 1, 44122 Dortmund.