DSOL Viertelfinals gespielt – Halbfinals voraus
Nächsten Freitag kommt es zu 16 Wettkämpfen in acht Ligen. Anders als bei der Online-Schach-Olympiade gibt es in der DSOL die Berliner Wertung als weiteres Entscheidungskriterium. Danach zählen die höheren Bretter mehr. Das spielte gelegentlich sogar bei einem Unentschieden eine Rolle. Bei Gleichstand (2-2) ebenfalls nach Berliner Wertung (4 Remis oder Bretter 1 und 4 gewinnen) wurde dann ein Blitz-Wettbewerb mit vertauschten Farben notwendig. In der Begegnung der 5. Liga zwischen dem Hamelner SV II und ESV Rot-Weiß Göttingen II gab es sogar zwei Blitzwettkämpfe, nachdem im ersten Wettkampf die gleichen Ergebnisse erzielt wurden – mit vertauschten Farben. Letztlich gewannen die Hamelner und zogen ins Halbfinale ein.
Die Halbfinalpaarungen können auf der offiziellen Homepage der DSOL abgerufen werden. In der ersten Liga kommt es jetzt exemplarisch im Halbfinale zu den folgenden zwei Begegnungen. Die beteiligten Mannschaften konnte man durchaus im Halbfinale erwarten:
SG Porz I gegen Hamburger SK I
und
Werder Bremen I – Tura Harksheide II
Erneut gab es Dramen, spannende Wettkämpfe und natürlich genauso spannende Partien und Momente zu beobachten. Ein Wermutstropfen war die kampflose Niederlage des SK Landau gegen die SG Porz, zumal die Landauer bislang sehr engagiert in der DSOL waren.
Partienauswahl
Für Werder Bremen traten diesmal nicht die Topspieler (Babula, Carlstedt) an, dafür aber Lara Schulze, die morgens noch gegen Ungarn die deutsche Mannschaft vertreten hatte. Diesmal klappte es mit dem vollen Punkt und der entschied den Wettkampf. Der Sieg der Bremer war allerdings knapp, da der bisherige Top-Scorer Sven Charmeteau etwas Hilfe seines Gegners zum Sieg benötigte.
Luis Engel spielte mit zwei Türmen gegen die gegnerische Dame und stand auf Gewinn. Eine Figurenkonstellation, die ebenfalls im Finale der Schach-Online-Olympiade eine Rolle spielte. Die Dinge sind allerdings gar nicht so einfach und in beiden Partien besaß die Damenseite eine Chance zum Ausgleich. Das zeigt wie schwierig eine agile Dame die Gewinnführung in einer praktischen Partie machen kann.
Ein weiteres asymmetrisch verteiltes Endspiel mit Dame, diesmal mit Dame gegen Turm und Springer zeigt ebenfalls die Stärke einer aktive Dame, die im Hinterland des Gegners wüten kann.
Abschließend sei noch ein spannendes Turmendspiel betrachtet, das beiden Spielern einige Rechenarbeit abverlangt haben dürfte. Kurz vor dem Ziel verpasste Weiß seine Gewinnchance, indem er den falschen Bauern ins Rennen schickte.
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.d4 Nf6 2.Nf3 e6 3.g3 b5!? 4.Bg2 Bb7 5.0-0 Be7 6.Nbd2 c5 7.c4 7...b4?! 8.Nb3 8.e4!? Nxe4?! 9.Ne5 Nxd2 10.Bxb7 Nxf1 11.Bxa8 Nxh2 12.Kxh2 cxd4 13.Qxd4 Bf6 14.Qe4+- 8...Na6 8...cxd4 9.Nbxd4 0-0 10.a3 bxa3 11.b3 Nc6 9.dxc5 9.d5!? exd5 10.Nh4 9...Nxc5 10.Nxc5 Bxc5 11.b3 0-0 12.Bb2 d6 13.e3 a5 14.Nd4 Bxg2 15.Kxg2 e5!? 16.Nb5 Qb6 17.Qe2 a4 18.Rac1?! 18.e4!? a3 19.Bc1 Rae8 20.Bg5 Re6 21.Rad1 h6 22.Bd2 Qb7 23.f3 18...Ne4 18...Qb7+! 19.f3 a3 20.Ba1 Rfe8 21.Rfd1 Re6 22.Rd2 Ng4!? 23.e4 23.Rd3 e4 23...Nf6 19.f3 Ng5 20.Rfe1 20.Rcd1 Ne6 20...axb3 21.axb3 Ra2 22.Rc2 22.h4 Ne6 23.Rc2 g6 24.Qd3 Ng7 22...Qc6 22...e4!? 23.f4 Nf3 23.h4 Ne6 24.Ba1 Rxc2 25.Qxc2 f5 25...f6 26.Qd3 g5!? 26.e4? fxe4 26...f4! 27.Qxe4? 27.Rxe4 27...Qxe4 28.Rxe4 Ra8 29.Re1 Ra2+ 30.Kh3 30...Kf7 31.Rd1 Ke7 32.Kg4 Rh2 32...g6 33.h5 gxh5+ 34.Kxh5 Rg2 35.Kg4 35.g4 Rh2# 35...h5+ 36.Kh3 Ra2 33.Kf5 Rf2 33...g6+ 34.Ke4 Re2+ 35.Kd5 Kd7 36.h5 gxh5 37.Rh1 Ng7 38.f4 Nf5 34.Ke4 Rg2 35.g4 Re2+ 36.Kd5 36...Kd7 37.Nxd6 Bxd6 38.c5 Nf4+ 39.Kc4 Rc2+ 40.Kxb4 Rxc5 41.Ka4 Kc6 42.b4 Rc4 43.Kb3 Rxb4+ 44.Kc2 Nd5 45.Rd3 Ra4 46.Kb1 Rb4+ 47.Kc2 Rc4+ 48.Kb1 Rf4 49.Bb2 h5 50.gxh5 Rxh4 51.Rd2 Nf4 52.Rc2+ Kd7 53.Rd2 Ke6 0–1 - Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Ohler,J | 1978 | Schulze,L | - | 0–1 | 2020 | A46 | DSOL 1. Liga Endrunde | 10.4 |
Kopylov,D | 2345 | Neukirchner,P | 2229 | 1–0 | 2020 | B34 | DSOL 1. Liga Endrunde | 10.1 |
Charmeteau,S | 2348 | Pfrengle,T | 2108 | 1–0 | 2020 | C45 | DSOL 1. Liga Endrunde | 10.2 |
Koneru,H | 2586 | Lagno,K | 2546 | ½–½ | 2020 | D87 | FIDE Online Olympiad Play-off Stage | |
Engel,L | 2551 | Plischki,S | 2371 | 1–0 | 2020 | B22 | DSOL 1. Liga Endrunde | 10.1 |
Einwiller,B | 2060 | Spindel,U | 2013 | 1–0 | 2020 | A13 | DSOL 2. Liga Endrunde | 10.2 |
Flöter,V | 1707 | Koller,R | 2050 | ½–½ | 2020 | D41 | DSOL 5. Liga Endrunde | 10.1 |
Please, wait...
DSOL-Turnierseite..
DSOL-Berichte...
DSOL bei Twitter...