Ein Asteroid namens Karpov

von ChessBase
24.09.2009 – Nach dem gestrigen zweiten Wettkampftag bekam Anatoly Karpov von der Sternwarte von Segorbe einen Asteroiden geschenkt, den man ihm zu Ehren "Karpov" benannt hatte. Hoffentlich wollten die Astronomen damit nicht andeuten, dass der 12.Weltmeisters größtenteils verglüht ist. In der gestrigen dritten Wettkampfpartie setzte der 58-Jährige seinem 12 Jahr jüngeren Nachfolger in der Grünfeldverteidigung nämlich noch einmal ordentlich zu und zwang ihn schließlich zur Aufgabe. Die vierte Wettkampfpartie ging dann allerdings wieder an Kasparov, der nun vor dem heutigen Blitzfinish mit 3:1 führt. Nadja Woisin hat die Bilder des gestrigen Tages eingefangen. Ergebnisse, Partien, Bilder...

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

 

 



Karpov -Kasparov-Jubiläumswettkampf: Der zweite Wettkampftag
Bilder Nadja Woisin

 

  Nat.
1
2
3
4
Tot.
 Anatoly Karpov RUS
0
0  1  0
1
Garry Kasparov RUS
1
1  0  1
3





Die dritte Partie


Begrüßung der alten Rivalen


Figuren zurucht rücken, und los...


Karpov ist diesmal besser vorbereitet


Heute läuft es nicht so gut für Kasparpv




Die Bühne


Probleme in der Grünfeldverteidigung


Starker weiße Freibauer auf d5; Fritz und Rybka zeigen links den Zuschauern die Drohungen und Pläne






Gleich ist die Partie zu Ende. Kasparov muss aufgeben


Zaungäste: Dirk Janten Geuzendamm und Juri Averbakh, dem man sein Alter von 87 Jahren wirklich nicht ansieht


Carmen Romeo und Rafael Andarias


Techniker hinter den Kulissen: Jorge Morales

Die vierte Partie


Begrüßung zur letzten Schnellschachpartie


Schiedsrichter Geurt Gijssen stellt die Uhr an


Kasparov nachdenklich, aber entschlossen








Wieder die Abtuschvariante im Damengambit


Das Bild für die Zuschauer




Karpov rennt die Bedenkzeit davon


1.0 für Kasparov. "Tja, was solls'...."


Die Pressekonferenz:


Moderatorin Natalia Tripipatkul (schicke Stiefel)




Karpov und Übersetzer


Karpov weit besser gelaunt als gestern


Kasparov aber auch nicht völlig unzufrieden







Präsentation mit einer Delegation aus Paris, wo Kasparov und Karpov im Dezember zugunsten von UNICEF spielen


Ein Abordnung der der Sternwarte von Segorbe


Rafael Ferrando, Direktor der Sternwarte von Segorbe (links) und Begleiter begrüßen Karpov


Und überreichen ihm einen Asteroiden namens... Karpov!


Hier bekommt der Schachbriefmarkensammler eine besondere Briefmarke geschenkt




Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren