
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Von Walter Rädler
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
meine Film-Trilogie ist beendet, der dritte Film "Warum Schach?" ist fertig.
Vielen Danke an meinen Schachfreund Julian Grötzbach und thewhiteboarder.com für eine sehr gute, vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit bei allen Filmen.
Der Film kann zu allen Schachveranstaltungen gratis benutzt werden, eine Verwendung im Internet ist ebenso erlaubt (und erwünscht).
Der zweite Film der Trilogie war unser Schachland Deutschland. Ich werde nie vergessen, als mein Freund und Mentor IM Roman Vidonjak das Wort erstmals in den Mund nahm, mir war diese Tatsache nicht bewusst. Roman erklärte mir die nächsten fünf Minuten die wunderbare Historie und die Idee für diesen Film entstand.
Der ECU-Schulschachfilm war das erste Werk. Das Drehbuch schrieb der geniale IM Jesper Hall, der Vorsitzende der ECU-Kommission Schach in der Schule
Alle Filme sind prinzipiell kostenfrei und können zu jeder Schachveranstaltung gratis benutzt werden.
Auf meinem Padlet https://padlet.com/wraedler/warumschach findet ihr weitere schöne, kurze Schachfilme und weiteres Werbematerial für das Spiel der Königinnen und Könige. Ich finde ehrlich gesagt, den Film von Marco Bode über das Bremer Schachprojekt alles überragend. Die Professionalität des Films über das Grenke-Open ist nicht zu toppen.
Weitere Höhepunkte finden Sie auf https://padlet.com/wraedler/schoenekurzfilme , schauen sie z.B. auf 10.08 bei der Carlsen-Partie, sie werden es lieben!
Der von mir initiierte Wettbewerb des DSB mit kurzen Schachfilmen war ein großer Erfolg. https://padlet.com/wraedler/schachfilmwettbewerb