28.02.2025 – World Chess PLC, Betreiber von ChessArena.com, hat den Start von The World Chess Show bekannt gegeben - ein globales Fernsehprogramm, das jetzt in 156 Märkten auf 53 Sendern ausgestrahlt wird. Die Show ist die erste ihrer Art - ein großes Sportmedienereignis, das Schach zu einem Mainstream-Publikum über die Schachgemeinschaft hinaus bringt. Die World Chess-Pressemitteilung enthält ein 23-minütiges Video der ersten Sendung. Lehnen Sie sich einfach zurück und schauen Sie zu.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Unlock the secrets of one of the most resilient and strategic openings in chess with our comprehensive video course, “The Caro-Kann Defence.”
69,90 €
Höhepunkte:
Ein globales Schach-Fernsehprogramm, das in 156 Märkten auf 53 Sendern ausgestrahlt wird;
Ein moderner und dynamischer Blick auf das Schachspiel, mit Spitzenspielern, exklusiven Einblicken hinter die Kulissen und einem neuen Ansatz für die Berichterstattung;
Mehr als nur eine Turnierübertragung - dies ist ein umfassendes Medienangebot;
Die World Chess Show wirbt für Chess Arena, die offizielle Online-Schachplattform, und sorgt so für ihre Bekanntheit in jedem Markt;
In die Serie integrierte Sponsoring-Möglichkeiten, die einen prognostizierten Medien-ROI von 12:1 bieten.
Was geschieht?
Mit fast einer Milliarde Fans auf der ganzen Welt hat das Schachspiel endlich einen großen Fernsehsender gefunden, der seine kulturelle und wettbewerbliche Bedeutung widerspiegelt. Die World Chess Show, die von World Chess PLC unterstützt wird, ist die ultimative Schach-Fernsehserie, die das Spiel einem breiten globalen Publikum nahebringt, es fesselnd und zugänglich macht und es unmöglich macht, es zu ignorieren.
Die Serie zeigt die größten Stars des Schachs, intensive Rivalitäten und ikonische Momente, die den Wettkampf der Elite mit fesselnden Geschichten verbinden. Sie soll die Reichweite des Schachs über engagierte Spieler hinaus auf ein intelligentes Mainstream-Publikum ausweiten, das Drama, Strategie und Innovation zu schätzen weiß.
Warum World Chess hinter dieser Show steht
World Chess PLC betreibt ChessArena.com, die offizielle FIDE-Online-Schachplattform, die es Spielern ermöglicht, anerkannte Ratings und Titel zu erlangen. Das Unternehmen versteht besser als jeder andere, dass Schach über die Nische hinausgewachsen ist und jetzt ein globales Phänomen ist, mit seinen eigenen Stars, seinem Drama und seinem enormen kommerziellen Potenzial. Sponsoring und Medienmöglichkeiten
Die World Chess Show bietet eine erstklassige Marketingmöglichkeit für Marken, die auf ein wohlhabendes, intelligentes Publikum abzielen:
Sendeplätze zur Hauptsendezeit auf 53 Sendern in 156 Märkten;
Mehrere integrierte Sponsoring- und Werbeplätze;
Ein hoch engagiertes, internationales Publikum;
Eine prognostizierte Kapitalrendite von 12:1 für Sponsoren und Werbekunden.
Ilya Merenzon, CEO von World Chess, kommentierte: „Dies ist nicht nur eine Fernsehsendung - es ist ein Wendepunkt für Schach als globale Sportart. Schach war lange Zeit in den Mainstream-Medien unterrepräsentiert, trotz seiner großen Anhängerschaft. Die World Chess Show ändert das, macht Schach zugänglicher, fesselnder und beweist ein für alle Mal, dass es in die Hauptsendezeit gehört.“
Die erste Folge der World Chess Show
Die Eröffnungsfolge verschwendet keine Zeit, um unübersichtlich zu werden: Freestyle Chess explodiert auf der Szene, wobei Chess960 die Eröffnungsvorbereitung zerstört und die Großmeister sich selbst überlässt. Javokhir Sindarov, ein Last-Minute-Qualifikant, stört den Ablauf, indem er Carlsen lässig demontiert.
Die große Zeitkontrolldebatte: Wir bitten die Topspieler, sich zwischen Klassisch, Schnellschach oder Blitz zu entscheiden. Die Antworten reichen von Anish Giris existenziellen Grübeleien über das Altern bis hin zu Jorden van Foreests völliger Hingabe an das Blitz-Chaos („Just let the hand move“).
Gukesh D und Magnus Carlsen dominieren das Gespräch. Ihr Ruf ist so überwältigend, dass jeder Spieler sie entweder verehrt oder wie ein wissenschaftliches Experiment studiert.
Ding Liren kämpft darum, seinen Titel nach einer brutalen Niederlagenserie zu verteidigen, während Gukesh D versucht, der jüngste Weltmeister des Sports zu werden.
Dies ist nicht nur eine Schachsendung - es ist Schach als globales Spektakel. Die Debatten sind heftig, die Einsätze real, und zum ersten Mal bekommt die Welt einen Sitzplatz in der ersten Reihe, um das Drama hinter den Zügen zu sehen. Willkommen bei der Weltschachshow. Das Spiel läuft.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
26.02.2025 – Die siebte Runde verzeichnete einige dramatische Ereignisse. Eine spannende und Lange Partie mit insgesamt sechs Damen lieferten sich Tan Zhongyi und Kateryna Lagno. Kurios endete die Partie zwischen Humpy Koneru und Sarasadat Khademalsharieh. Die Spanierin gab eine Remisstellung auf - nicht zum ersten Mal. | Bild: Inna Bazhenova eröffnet die Runde | Fotos: Niki Riga
25.02.2025 – Wussten Sie, wie man mit ChessBase 18 den Stil und die Iconfarbe abändern kann? Ganz rechts oben gibt es den Reiter "Stil". Darauf geklickt und Sie können beispielsweise den Dark-Mode auswählen. <a href="https://youtu.be/qAmC0omwmCo?feature=shared">Schauen Sie einfach im Video, wie es geht!</a>
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.