Einladung zum Problemlöse-Turnier in München

von ChessBase
12.05.2025 – Zum Rahmenprogramm der Deutschen Meisterschaften in München (15.-24. Mai) gehört auch ein Problemlösewettbewerb (am 22. Mai). Wer wie John Nunn (mehrfacher Problemlöseweltmeister) sich mit dieser Schach-Disziplin kombinatorisch fit halten will, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen (kein Startgeld, aber Preise).

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Offenes Problemschach-Löseturnier im Rahmen der Deutschen Schachmeisterschaft 2025

Spielort: München, Carl-Orff-Foyer im FatCat Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 81667 München

Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, 11.00 Uhr – 12.30 Uhr.

Persönliche Anwesenheitsmeldung bis 10:45 Uhr vor Ort notwendig.

Teilnehmerzahl: Höchstens 30 Teilnehmer, Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen.

Anmeldung unter https://www.chessmanager.com/de-de/tournaments/5167586680766464

Turniermodus: Zu lösen sind neun Schachprobleme (3 #2, je 2 #3, #n, Studien).

Pro vollständig richtiger Lösung werden 5 Punkte vergeben. Rangfolge nach Anzahl der Punkte, bei gleicher Punktzahl nach (weniger) verbrauchter Lösezeit.

Bedenkzeit: 90 Minuten für das Lösen der Aufgaben bei eigener freier Zeiteinteilung.

Startgeld: Wird nicht erhoben. 

Preise: Urkunden und Buchpreise für die drei Bestplatzierten. Unter den weiteren Teilnehmern werden zusätzlich drei Buchpreise verlost.  

Sonstiges: Ein Löser/eine Löserin darf ein elektronisches Gerät in einer verschlossenen Tasche einer Löserin / eines Lösers unterbringen, sofern das Gerät vollständig abgeschaltet ist. Diese Tasche muss gemäß der Weisung der Schiedsrichterin/des Schiedsrichters untergebracht werden. Den Teilnehmenden ist es verboten, diese Tasche ohne Erlaubnis des Schiedsrichters während der Lösezeit zu benutzen. 

Es wird empfohlen, zum Lösen ein eigenes Taschenschach oder Ähnliches zu nutzen. Ein Schachbrett auf eine einem elektronischen Gerät ist nicht zugelassen.

Während des Turniers werden Foto-/Videoaufnahmen erstellt. Mit der Teilnahme am Turnier erklärt jeder Spieler sein Einverständnis zur Veröffentlichung evtl. persönlicher Fotos oder Filmaufnahmen. 

Schiedsrichter: Thomas Brand, Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach e.V. 

Ausschreibung als PDF...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure