Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Einladung zur
2.Deutschen Lehrermeisterschaft
vom 30.Januar – 1.Februar 2009 in Hamburg
Liebe Schachfreunde,
zum zweiten Male richtet die Deutsche Schulschachstiftung
die Deutsche Lehrermeisterschaft aus. Erstmalig wird es im Rahmen der
Meisterschaft auch eine „Beginner-Runde“ geben, bei der Lehrerinnen und Lehrer
antreten dürfen, die bislang noch nie (oder selten) ein Schachturnier gespielt
haben. Wie im vergangenen Jahr wird die Meisterschaft eingebettet in eine
Podiumsdiskussion „Schach als Schulfach – neuste Trends“ und eine Fortbildung
zum Thema „Materialien für den Schul-Schachunterricht“. Dazu möchten wir alle
Lehrerinnen und Lehrer, sowie alle Schulschachinteressierten ganz herzlich
einladen.
Veranstalter:
Deutsche Schulschachstiftung e.V.
Ausrichter vor Ort:
Fachausschuss Schach der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung und der
Hamburger Schachjugendbund.
Spiel- und Tagungsort:
Ganztagsschule Fraenkelstraße, Fraenkelstraße 3, 22307 Hamburg (direkt an der
S1-Bahnstation Alte Wöhr)
Programm:
Freitag, den 30.Januar 2009 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema „Schach als Schulfach“
(mit Kirsten Siebarth, Deutsche Schulschachreferentin (Stadtilm), Jörg Schulz,
Geschäftsführer der Deutschen Schachjugend (Berlin), eine Vertreterin der
„Schach statt Mathe“-Schule Genslerstraße (Hamburg), einer Vertreterin der
Hamburger Behörde, u.a.)
Samstag, den 31.Januar 2009 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
2. Deutsche Lehrermeisterschaft 2009
Meisterklasse und Beginner-Runde: jeweils 7 Runden nach Schweizer System, 25 min
Bedenkzeit pro Spieler und Partie.
Samstagabend: kulturelles und touristisches
Rahmenprogramm in Hamburg
Sonntag, den 1.Februar 2009 10.00 – 12.30 Uhr
Fortbildung zum Thema „Materialien im
Schul-Schachunterricht“ und Vorstellung der Schulschacharbeit der Deutschen
Schachjugend
Kosten:
Startgeld für die Meisterschaft 10 €, die vor Ort bezahlt werden können Fahrt
und Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmern getragen werden.
Informationen zu den Übernachtungsmöglichkeiten sind bei Björn Lengwenus (s.u.)
erhältlich.
Die Preise: Die fünf erstplazierten Teilnehmer erhalten einen Pokal und
einen Geldpreis (100% Startgeldausschüttung). Weiterhin gibt es Pokale und
attraktive Sachpreise für den besten Hauptschul-, Realschul-, Berufsschul-,
Förderschul- Grundschul- und Gymnasiallehrer.
Anmeldung:
Bis zum
20.Januar per Brief, E-Mail oder Telefon an
Björn Lengwenus
Hamburger Straße 210
22083 Hamburg
Bjoernlengwenus@aol.com
Tel. 040/ 6970 5455
Ich freue mich auf ein schönes Wochenende und viele
Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland. Ganz besonders würde ich mich
über Kolleginnen und Kollegen freuen, die sich zum ersten Male auf ein
Schachturnier wagen.
Mit freundlichen Grüßen
Björn Lengwenus
Bilder von der 1.Lehrermeisterschaft in Karben im
letzten Jahr:

Auf dem Podium, u. a. Jörg Schulz (Geschäftsführer der dsj), Kirsten Siebarth
(Deutsche Schulschachreferentin),
Walter Rädler (Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung),

Pokale für das Volk

Kirsten Siebarth beim Schach

Entscheidet der Freibauer die Partie?

Die Preisträger

Subtile Folter für Deutschlehrer, die den ganzen Tag auf dieses Alphabet schauen
mussten.
Die Mathematiklehrer blieben unbeeindruckt und dachten über Parallelen im
euklidischen Raum nach

Karben, eine Stadt wie du und ich

Parkgelegenheiten waren in ausreichender Zahl vorhanden
Fotos: Björn Lengwenus