09.01.2025 – Mit ihren 40 Jahren ist Elisabeth bereits jetzt eine Legende. 1999 wurde sie zum ersten Mal deutsche Frauen-Meisterin, keine andere war vorher oder nachher jünger. 2002 wurde sie Jugendweltmeisterin, 2005 folgte der Titel der Juniorenweltmeisterin. 2018 gewann sie die Frauen-Europameisterschaft im Schnellschach, 2022 holte sie als erste und bislang einzige Deutsche den GM-Titel. Ihren 40. Geburtstag feierte Elisabeth ausgelassen im Kreise von Freunden. Dagobert Kohlmeyer war dabei. | Foto: Elisabeth Pähtz im ChessBase-Studio
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Perfekt für den Einstieg: CB18 Programm plus Big 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Halb-Jahres-Abo!
249,90 €
Ellis Geburtstagsparty
Deutschlands beste und prominente Schachspielerin Elisabeth Pähtz wurde am gestrigen Mittwoch 40 Jahre alt. Wir gratulieren! Es war ein launiger Abend bei einem angesagten Italiener in Berlin-Steglitz, wohin Elli zu ihrem Geburtstag geladen hatte, und viele Gäste aus der Schachszene kamen: Freunde, Kollegen, langjährige Wegbegleiter. Neben ihren Eltern und weiteren Familienmitgliedern fanden sich unter anderem ein: Raj Tischbierek, Matthias Kribben, Thomas Weischede, BSV-Präsident Paul Meyer-Duncker, Reinhard Müller, Arne Kähler und Dagobert Kohlmeyer. Aus Erfurt reisten der Sportjournalist Axel Eger und seine Frau Monika an.
Geburtstagskind Elisabeth Pähtz
(Von links nach rechts) Paul Meyer-Duncker, Kevin Högy, Arne Kähler, Dagobert Kohlmeyer
Zu einem Höhepunkt des Abends wurde der Auftritt zweier Opernstars, die allein oder im Duett bekannte Arien schmetterten. Die Darbietungen von Ferdinand Keller und Melissa Dominguez erhielten viel Beifall. Von Elisabeth Pähtz wissen wir, dass sie eine schöne Stimme hat und in ihrer Kindheit auch davon träumte, Opernsängerin zu werden. Dann aber entschied sie sich in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, also für eine Karriere als Schachspielerin. Keine schlechte Entscheidung, wie sich zeigte.
Elisabeth mit dem Tenor Ferdinand Keller
Die Jubilarin Elisabeth hat weder Kosten noch Mühen gescheut, allen Gästen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.
Das Kuchenbuffett - alles selbst gebacken
Die Geburtstagsparty ging über viele Stunden und dauerte bis nach Mitternacht an. Heute ist die Großmeisterin schon nach Monaco gedüst, wo mit der Europameisterschaft der Frauen im Blitzschach ein weiteres Turnier auf sie wartet. Wir wünschen viel Erfolg und alles Gute.
Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.
In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.
In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.
Dagobert KohlmeyerDagobert Kohlmeyer gehört zu den bekanntesten deutschen Schachreportern. Über 35 Jahre berichtet der Berliner bereits in Wort und Bild von Schacholympiaden, Weltmeisterschaften und hochkarätigen Turnieren.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.