Ellis Schatztruhe - Abtausch berechnen wie Vishy Anand!

von Arne Kaehler
16.05.2024 – Viswanathan Anand hatte eine Sache besser drauf als viele seiner Kollegen - Er war sich nicht zu schade etliche Varianten weiter und intensiver auszurechnen als andere! Daher zog er gerne schneller, und hatte dadurch mehr Zeit an den kniffligen Stellen länger zu rechnen. Je eher man damit anfängt, fleißig Varianten zu berechnen, desto eher hat man langfristig Erfolg. Elli weiß das natürlich und gibt uns ein "Anand" Beispiel.

Der Prozess der Entscheidungsfindung - Grundlagen Der Prozess der Entscheidungsfindung - Grundlagen

In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.

Mehr...

Ellis Schatztruhe - Folge 137

Mit GM Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.

Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die Großmeisterin mit Fragen.

Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.

Gefällt Euch Ellis Schatztruhe? Holt Euch doch Ihren neuen Fritztrainer:

Angreifen mit dem Jobava London System

Das Jobava London System, benannt nach dem georgischen Spitzenspieler Baadur Jobava, ist eine Nebenform des Londoner Systems, welches sich prinzipiell in nur einem kleinen Detail unterscheidet - der weiße Springer wird frühzeitig auf c3 etabliert!

Mehr...

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure