Ellis Schatztruhe - So gefährlich ist das Neo-London-System im Schnellschach!

von Arne Kaehler
23.05.2025 – Elli analysiert eine eigene Schnellschachpartie aus Frankreich gegen Elo 2541 Spielerin Zhu, in der sie das Neo-London-System erfolgreich einsetzt. Sie zeigt, wie durch präzise Zugreihenfolgen und geschickten Verzicht auf gängige Züge wie Läufer g3 ein wertvolles Tempo gewonnen werden kann, das später den entscheidenden Vorteil bringt. Besonders hebt sie hervor, wie taktische Ideen und strategischer Druck auf der Königsseite kombiniert wurden, um die starke Gegnerin in Schwierigkeiten zu bringen. Trotz eines kleinen Fehlers im Mittelspiel gewinnt sie die Partie und erläutert, welche Varianten in Ihrem meistverkauften ChessBase Trainingskurs vertieft behandelt werden.

Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.

Ellis Schatztruhe - Folge 167

Mit GM Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler

Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.

Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die Großmeisterin mit Fragen.

Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.

Gefällt Euch Ellis Schatztruhe? Holt Euch doch Ihren neuen Fritztrainer:

Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.

Links:


Arne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure