03.07.2012 – Wer Karsten Müller über Bauernumwandlung, Opposition, taktische Möglichkeiten
im Turmendspiel, die Eigenarten von Läufer- und Springerendspielen oder über
einen Mattangriff mit wenig Figuren sprechen sieht, der weiß: der Mann ist
von seinem Thema begeistert, er liebt das Endspiel. Diese Begeisterung hat den
Hamburger Großmeister zu einem der, wenn nicht sogar dem, führenden
Endspielexperten der Welt gemacht. Heute um 16 Uhr lädt Karsten Müller
die Zuschauer in seiner Endgame Magic Show auf dem Fritz-Server wieder ein, seine
Begeisterung für das Endspiel zu teilen. Gast der heutigen Sendung ist WFM
Sabrina Chevannes (Bild).Zum Fritz-Server...Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Endgame Magic mit Karsten Müller
Karsten Müller ist Autor zahlreicher Bücher und DVDs über das Endspiel
und bei Publikum und Kritik anerkannt und beliebt. Auf dem Fritz-Server moderiert
er eine eigene Sendung zum Thema Endspiel. Einmal im Moment stellt er praktische
Beispiele vor und teilt sein enormes praktisches und theoretisches Endspielwissen
mit dem Publikum. Während der Sendung kann man Karsten Fragen stellen oder
aber man lehnt sich einfach zurück, entspannt und lässt sich in aller
Ruhe unterhalten und belehren.
Als Gast in der heutigen Sendung begrüßt er WFM Sabrina Chevannes.
Engagierte und erfolgreiche Schachtrainerin: WFM: Sabrina Chevannes
Das folgende Beispiel stammt aus dem Tal Memorial 2012. Kramnik spielte mit Weiß
gegen Evgeny Tomashevsky, war am Zug und konnte gewinnen. Suchen Sie die Lösung
und Sie sind gut vorbereitet für die Endgame Magic Show, die heute, Dienstag,
den 3. Juli, um 16 Uhr beginnt.
Hier ein Beispiel aus der letzten Endgame Magic Show, die im Dezember 2011 gesendet
wurde.
Jahrgang 1970, gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat
sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“
ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf der Webseite ChessCafe sowie im ChessBase
Magazin. M.s ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller.
Der promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK seit vielen
Jahren in der Bundesliga auf Punktejagd geht.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.