17.03.2024 – Endspieltraining ist am Computer heute sehr viel einfacher und effizienter als früher. Am schnellsten lernet man mit einem guten Trainer. Surya Ganguly war lange Sekundant von Anand, kann aber sehr gut Basics vermitteln, wie er mit seinem Kurs "Endspiel Essentials". Spaß macht auch noch.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Jetzt im günstigen Paket: Die Taktikschule von IM Schneider-Zinner – der perfekte Trainingsweg zum Taktikprofi!
139,90 €
Die Älteren erinnern sich: Endspieltheorie aus Büchern zu lernen war einst etwas mühsam: Stellung aufbauen, Mustervariante nachspielen, neu aufbauen, erste Nebenvariante nachspielen, neu aufbauen, Untervariante der Nebenvariante nachspielen, neu aufbauen, zweite Nebenvariante nachspielen, etc. in extenso. Das hat sich mit dem Computer ja grundsätzlich geändert. Wie schön! Noch schöner ist es, wenn man auch gleich die Erklärungen zum Sinn der einzelnen Züge geliefert bekommt - in einer Videolektion beispielsweise.
Der indische Großmeister Surya Ganguly lieferte solche in seinem neuen und schon hochgelobten zweibändigen Kurs "Endgame Essentials".
Ganguly war Anands Sekundant bei einigen Weltmeisterschaftskämpfen und wird für den Weltmeister eher komplexere Probleme analysiert haben. Dass er aber auch "Basics" gut vermitteln kann, beweist er in diesem Video-Kurs.
Der Kurs ist besonders für weniger Geübte nützlich, aber das Niveau steigt dann auch schnell an. Und so eignet sich der Kurs auch zum Auffrischen für versierte Klub-und Turnierspieler. Sie werden erstaunt sein, was Sie alles nicht wissen, aber wissen müssten (vielleicht vergessen haben?)
Hier zwei Beispiele, wie Ganguly das erklärt, als kleiner Appetizer für alle gedacht, die eigentlich etwas mehr für ihr Endspielwissen tun müssten. Neben ihm sitzt zur Unterstützung IM Sagar Shah, der die richtigen Fragen stellt. Und beide haben einen großen Spaß an den gezeigten Beispielen, der sich schnell auf den Schüler und Zuschauer überträgt.
REPLACE_BY_ADV_1
Auch einzeln erhältlich.
Beispiel 1:
Lucena Position
aus: Surya Ganguly - Endgame Essentials you need to know Vol.1
Oder sind Sie schon richtig fit im Endspiel? Dann fällt Ihnen der folgenden Test (aus Band 2) sicher leicht. (Auch Großmeister können scheitern, wie man sieht.)
aus: Surya Ganguly - Endgame Essentials you need to know Vol.1: Test Position
Hier noch einmal die beiden Beispielen, zum Nachspielen auf dem Brett:
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.