09.11.2012 – Mit 18 Jahren hatte Ennio Morricone eine gute Idee. Er hörte auf Schach zu spielen, kümmerte sich stattdessen um seine musikalische Ausbildung und wurde später der vielleicht berühmteste Filmkomponist überhaupt. Nicht nur Western-Fans kennen seine Melodien z.B. aus "The Good, the Bad, the Ugly" oder "Spiel mir das Lied vom Tod". Morricone hat dabei im der Zeit nicht weniger als 500 Filme musikalisch unterlegt. Ganz vom Schach konnte er aber doch nicht lassen, nahm zwischendurch Training, u.a. bei IM Stefano Tatai und spielte gelegentlich ein paar Turniere mit. Nun besuchte er die italienischen Landesmeisterschaften, die gerade in Turin stattfinden. Dort führt nach neun von elf Runden David Alberto - war er nicht kürzlich noch Luxemburger?Turnierseite...Morricone und Meisterschaft...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
This repertoire provides White with ideas against any of the Black options after the moves 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3.
36,90 €
Fotos: Italienischer Schachverband
Ennio Morricone zu Besuch bei der Landesmeisterschaft
Morricone im Interview mit Adolivio Capece, links: Michele Cordara, Presidente de Società Scacchistica Torinese
"Seh' ich recht?"
Ennio Morricone spielt gegen Mario Fabbri, Meisterspieler aus Turin
Mit elf Jahre lernte Ennio Morricone (geb. 1926) das Schachspiel. Im Alter von 18 Jahren hörte er auf zu spielen. Er studierte am Konservatorium von Santa Cecilia Chormusik und Trompete und schloss 1946 mit einem Diplom ab. Danach arbeitete er als Theaterkomponist und für einen Radiosender. Es folgte eine weitere Ausbildung am Konservatorium, die Morricone 1953 mit einem Diplom im Komponieren erfolgreich beendete. Zwischendurch hatte er sich auch wieder mit dem Schach beschäftigt und einige Turnier gespielt. Als Schachtrainer war ihm neben Anderen IM Stefano Tatai behilflich. Morricone erreichte eine Spielstärke von ca. 1800. "Wenn ich konsequenter trainiert hätte, wäre ich bestimmt besser als Kasparov geworden," meinte er augenzwinkernd im Interview.
1961 komponierte Morricone seine erste Filmmusik. 1964 wurde er von Sergio Leone angesprochen, mit dem er zusammen in die gleiche Schulklasse gegangen war. Mit seinen Melodien zu Leones Western wirkte Morricone stilbildend und wurde weltberühmt. Seitdem hat er die Musik für 500 Filme komponiert.
Partien:
GM Brunello verlor in der ersten Runde gegen den 18-jährigen Caprio
GM Axel Rombaldoni vs. FM de Filomeno
vorne: Genocchio vs Altini
Alberto und Godena bei der Analyse
Turin:
Denkmal für Vittorio Emanuele II
Geburtshaus von Camillo Benso Graf von Cavour, Vater der italienischen Einheit
Eingang zu Graf Cavours Geburtshaus
Eingang zum Café Florio, hier spielten Graf Cavour und Gleichgesinnte Whist und Schach
Im Café. Einmal schrieb Cavour in sein Tagebuch: "Heute zwei Partien verloren. Bin sehr unzufrieden."
Denkmal des Giuseppe Mazzini, italienischer Nationalist, Demokrat und
Freiheitskämpfer im Rahmen des Risorgimento.
Gärten in der Nähe des Po
House Pingone aus dem XV. Jh.
Denkmal für Julius Cäsar
Das Rathaus
Denkmal des Ferdinando di Savoia, erster Herzog von Genua
Der königliche Palast
Sehr altes Relief aus dem 12. Jh auf der Rückseite des Palastes
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.