3. ACP World Rapid Cup
Erster Wettkampftag
Von Anastasiya Karlovich
Heute begann der in Odessa der 3. ACP World Rapid Cup mit 16
Spielern. Das Turnier wird von der Pivdenny Bank in der "Odessa National Academy
of Law" vom 22. bis 24. Mai 2009 durchgeführt. Am ersten Tag werden acht
Ausscheidungswettkämpfe gespielt. Heute Mittag um 12 Uhr starteten die Partien
und um 21 Uhr war der erste Wettkampftag zu Ende. Die Zuschauer hatten somit
Gelegenheit, einen ganzen Tag lang hochklassiges Schach mitzuerleben. Jeder
Wettkampf besteht dabei aus zwei Schnellschachpartien (20 Minuten plus 5
Sekunden/Zug Zugabe) und - im Falle von Stichkämpfen - aus zwei Blitzpartien (3
plus 2) und evtl. einer letzten Entscheidungspartie (6 gegen 5 min). Heute
qualifizierten sich Movsesian, Svidler, Gelfand, Gashimov, Jakovenko, Naiditsch,
Grischuk und Moissenko für die nächste Runde.

Eingang zur Akademie der Rechtswissenschaften in Odessa

In dieser Kirche nahe des Instituts können Studenten vor dem Examen noch einmal
beten gehen

Der Vorsitzende der Pivdenny Bank und Präsident der ACP Vadim Morokhovsky

Der Präsident der Akademie Sergey Kivalov.

Der Generaldirektor des Partners VISA Gan-Mark Tonti in seiner Partie gegen
Sergey Kivalov.
VISA will eine Karte mit dem Schachdesigen der Pivdenny Bank herausbringen.

Symbolträchtiges Nebeneinander: Viktor Kortschnoj und Anatoly Karpov

Sergey Movsesian erklärt seinem kommenden Gegner Pavel Tregubov etwas

Etienne Bacrot und Arkadiy Naiditsch bei der Eröffnungsfeier

Die Ukrainer Alexander Moiseenko, Zahar Efimenko und Pavel Eljanov.

GM Yuri Drozdovskiy aus Odessa beim Interview

Yuris Freundin WGM Natalia Zdebska

Dmitry Jakovenko Geheimnis des Erfolgs - ein kurzes Schläfchen

Kurz vor der ersten Runde
Ergebnisse:
|
A.Grischuk (W) |
2 |
|
19:30 |
|
Grischuk,A |
Res |
|
P.Eljanov (B) |
0 |
|
|
Player |
Res |
|
A.Moiseenko (W) |
1.5 |
|
19:30 |
|
A.Moiseenko |
Res |
|
E. Bacrot (B) |
0,5 |
|
|
Player |
Res |
|
S.Movsesian (W) |
1.5 |
|
12:00 |
|
S.Movsesian |
Res |
|
P.Tregubov (B) |
0.5 |
|
|
Player |
Res |
|
A.Karpov (W) |
1.5 |
|
12:00 |
|
P.Svidler |
Res |
|
P.Svidler (B) |
2.5 |
|
|
Player |
M.Gurevich (W) |
0.5 |
|
17:00 |
|
D.Jakovenko |
Res |
|
D.Jakovenko (B) |
1.5 |
|
|
Player |
Res |
|
Y.Drozdovskij (W) |
1 |
|
17:00 |
|
A.Naiditsch |
Res |
|
A.Naiditsch (B) |
3 |
|
|
Player |
Res |
|
E.Najer (W) |
0.5 |
|
14:30 |
|
B.Gelfand |
Res |
|
B.Gelfand (B) |
1.5 |
|
|
Player |
Res |
|
V.Gashimov (W) |
1.5 |
|
14:30 |
|
V.Gashimov |
Res |
|
Z.Efimenko (B) |
0.5 |


Der Spielsaal

Svidler gegen Karpov

Die Schnellpartien endeten remis. Svidler gewann dann die
erste Blitzpartie und stand auch in der zweiten mit einem Mehrbauern klar
besser, schaffte es aber, in ein Turmendspiel mit einem Minusbauern abzuwickeln
und war dem Verlust nahe. Am Ende schaffte er das Remis.

Movsesian gewann die erste Partie, die zweite endete remis

Kortschnoj kommentiert


Sergey Movsesian auf der Pressekonferenz

Vugar Gashimov gegen Zahar Efimenko
Gashimov gewann die erste Partie gegen Efimenko. In der
zweiten Partie hatte der Ukrainer viel versprechendes Spiel in der Russischen
Verteidigung. Am Ende verpasste er ein ewiges Schach.

Vugar mit seinem Bruder und Manager

Gelfand gegen Najer auf dem Bildschirm

Evgeniy Najer
Auf der Pressekonferenz erläuterte Najer, dass die zweite
Partie am Ende dem remis nahe war, dass er aber unter Zeitdruck nicht optimal
spielte.

Boris Gelfand entspannt nach dem Wettkampf

Efimenko Zahar konnte auch in der Pressekonferenz nur an seine Partie denken

Pressechef Mikhail Golubev

Zuschauer vor TV-Übertragung

Arkadij Naiditsch schlug Yuri Drosdovskiy im Blitz-Stichkampf

29. Elofavorit Dmitriy Jakovenko (re.) und der Türke Mikhail Gurevich

Mikhail Gurevich
Mikhail Gurevich, Landesmeister von vier verschiedenen Staaten - UdSSR, Ukraine,
Belgien und Türkei - versprach seinen Rekord nicht weiter auszubauen. Dieser
wird aber auch so nicht leicht zu brechen sein.

Dmitry Jakovenko ist zufrieden

Turnierdirektor WGM Masha Klimova

Anstrengendes Programm für Pavel Ejanov, der ohne Ruhetag vom Bosnaturnier
anreiste

Alexander Moiseenko konzentriert

Moiseenko gewann gegen Bacrot und ist der letzte Ukrainer im Feld