
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Europäische Vereinsmeisterschaft: Abschlussfeier und
Ferien in Kallithea
Der entscheidende Wettkampf zwischen Spartak Vidnoe, die am Ende Zweite wurden, und dem späteren Sieger Monte Carlo endete 2:2 Unentschieden.
Nadezhda Kosintseva vom Team Monte-Carlo nutzt ihren freien Tag, um Filmaufnahmen zu machen.
Ex-Weltmeister Ruslan Ponomariov vom Team Linex Magic plaudert freundlich mit seinen Landsleuten und ehemaligen Mannschaftskollegen von Kievchess.
Magnus Carlsen, der für Mika Yerevan an Brett Eins spielte, kam auf 50 Prozent.
Freude beim Team Monte Carlo nach dem Ende des Kampfs gegen T-com Podgorica, der Monte Carlo das zweite Mal in Folge die Goldmedaille sicherte.
WGM Almira Skripchenko aus Frankreich mit ihrer kleinen Tochter.
Anna Ushenina und Vasily Ivanchuk, beide Ukraine, unterhalten sich nach der Partie.
Die Abschlussfeier verlief in freundlicher Atmosphäre und den Siegern wurde stürmisch applaudiert.
Vugar Gashimov und Alexander Moiseenko vom Team Ashdod sowie Vladimir Baklan und Alexander Beliavsky vom Team Kievchess während der Abschlussfeier.
Sergey Karjakin und Dmitry Jakovenko – beide spielten für Kievchess
ECU-Präsident Boris Kutin spricht auf der Abschlussfeier, während Natalia Zhukova vom Team Finek St. Petersburg auf dem Fernsehschirm zu sehen ist.
Die besten Spielerinnen am Spitzenbrett: Anna Muzychuk (T-com Podgorica), Humpy Koneru (Monte Carlo) und Anna Ushenina (Economist SOSEU Saratov).
Sieger bei den Frauen: Die Mannschaft aus Monte Carlo.
Die besten Ergebnisse am Spitzenbrett der Männer erzielten Tigran Gharamian (1. Preis) von CRE Charleroi, GM Shah Mamedyarov(3. Preis) vom Team Alkaloid und Sergei Movsesian (2. Preis) vom Team Bosna Sarajevo.
Der stellvertretende FIDE-Präsident Georgios Makropoulos überreicht Etienne Bacrot vom Team OSG Baden-Baden den Preis für das beste Ergebnis am zweiten Brett.
Die besten Ergebnisse am dritten Brett erzielten Ernesto Inarkiev (1. Preis) vom Team Alkaloid, Alexander Areshchenko (3. Preis) vom Team Kievchess und Erik Blomqvist (2. Preis) vom Team SK Rockaden Stockholm.
Alexander Grischuk vom Team Ural Sverdlovskaya ist stolz auf das Ergebnis seiner Mannschaft. „We are the champions!”.
Die Sieger bei den Herren: Ural Sverdlovskaya.
OSG Baden-Baden, deutscher Mannschaftsmeister 2008, landete bei der Europäischen Vereinsmeisterschaft auf dem zweiten Platz.
Das ukrainische Team Kievchess belegte nach einem schweren Kampf gegen TPS Saransk den dritten Platz.
Vladimir Baklan, Kapitän der Mannschaft von Kievchess, ist zufrieden.
Die Ägäis - ganz in der Nähe des Hotels
Die Israelis Vitaly Golod und Alexander Huzman trauen sich ins Wasser…
…genau wie Alexei Shirov vom Team Ural Sverdlovskaya. Wird er der nächste James Bond?
Kaum ein Unterschied, oder?