31.08.2021 – Robert Hovhannisyan durfte sich nur einen Tag über seine alleinige Führung bei der Europameisterschaft freuen. Er verlor das Spitzenspiel gegen Rauf Mamedov. Hovhannes Gaburzyan (Foto) liegt nun mit der besten Zweitwertung einer dreiköpfigen Führungsgruppe in Front. Liviu-Dieter Nisipeanu und Vincent Keymer sind nach ihren Siegen auf Tuchfühlung mit der Spitze. | Fotos und Video: Turnierseite
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs werden 29 Beispielpartien mit mehreren Fragen in einem interaktiven Format präsentiert, das ideal für eine Reihe von Spielstärken ist.
29,90 €
Vor der 5. Runde lag Robert Hovhannisiyan mit 4 Punkten alleine in Führung, verfolgt von einer Gruppe von elf Spielern mit 3,5 Punkten. Im Spitzenspiel der 5. Runde gelang es dem armenischen Großmeister jedoch nicht, sein Führung zu verteidigen. Er verlor gegen Rauf Mamedov.
Das Spitzenspiel
Der Aseri und außerdem noch Maxime Lagarde und Hovhanisyans Landsmann Hovhannes (die armenische Form für Johannes) Gabuzyan zogen vorbei. Gabutyan hatte gegen Ivan Saric gewonnen, Lagarde gegen Mikhail Antipov. Die übrigen Verfolgerduelle endeten remis. Hovhannisyans Niederlage gab auch dem erweiterten Verfolgerfeld, den Spielern mit drei Punkten vor der Runde, Gelegenheit wieder auf Schlagdistanz an die Spitze heranzurücken.
Vincent Keymer
Davon machten die beiden deutschen Großmeister Liviu-Dieter Nisipeanu und Vincent Keymer Gebrauch. Nisipeanu gewann seine Partie gegen Velimir Ivic, der im World Cup weit gekommen war. Vincent Keymer traf auf seinen Landsmann Roven Vogel, den U16-Weltmeister von 2015.
Roven Vogel erwies sich als Gegner auf Augenhöhe. In einem sehr komplizierten Springerendspiel hatte Vincent Keymer trotzdem das bessere Ende für sich.
Die Position entstand aus einer modernen Version (4....a6) der Abtauschvariante des Abgelehnten Damangambits. Weiß hat keinen Vorteil aus der Eröffnung mitgenommen. Nach einem kurzen Mittelspiel kam dieses Springerendspiel aufs Brett. Das Endspiel steht "gleich"..., wenn man immer die besten Züge findet!]
c) 39...b5 40.Td6+ Ke7 41.Sb6 Tc7 42.Td3 Tc6 43.Txc3 Txb6 44.Tc7+ Kf6 45.Tc5 Te6 46.Kxb5 und der a-Bauer entscheidet. 40.Td6+ Ke7 41.Sb6 Tc7 42.Td3 Tc6 43.Txc3 Txb6 44.Tc7+ Kf6 45.Tc5 Te6 46.Kxb5 und der a-Bauer entscheidet.]
39...Tc5= 40.g3 Te5 41.Sc4 Sd5+ 42.Kb5 Sc3+ 43.Kb4 Sd5+ 44.Kb5 Sc3+ 45.Ka6 Td5 46.Txd5 Kxd5 47.Sxb6+ [Weiß hat einen Bauern gewonnen, ist aber von einem möglichen Gewinn noch weit entfernt.]
54...Sb3 55.Ka6 (55.a6? Sd4=) 55...g5 56.f5 h5 57.Kb5+– (57.f6?? Kd6=) 57...g4 58.a6! Es ist für Weiß entscheidend, die Bauern h5 und besonders h3 auf dem Brett zu lassen.
Eine hohe Hürde musste Niclas Huschenbeth nehmen. Er hatte es mit dem schwedischen Topspieler Nils Grandelius zu tun und kam zu einem ungefährdeten Remis.
Niclas Huschenbeth
Auch Matthias Blübaum lag vor der Runde bei drei Punkten, musste sich aber gegen Karolis Kuksta mit einem Remis begnügen. Auch Daniel Fridman spielte gegen Jonas Buhl Bjerre remis.
Alexander Donchenko, vor der Runde mit 2,5 Punkten versehen, gewann gegen Adam Kozak und machte Boden gut. Rasmus Svane konnte seinen 2,5 Punkten nur einen halben hinzufügen.
Von den deutschen Nicht-Großmeistern ist Spartak Grigorian am besten unterwegs. Der IM gewann gegen den starken tschechischen Nachwuchs GM Nguyen Thai Dai Van und steht nun auch bei 3,5 Punkten.
In der heutigen sechsten Runde haben die deutschen Spieler teilweise recht attraktive Gegner. Liviu-Dieter Nisipeanu darf gegen den Spitzenreiter Hovhannes Gabuzyan antreten. Vincent Keymer trifft auf den Anand-Sekundanten Grzegorz Gajewski.
Von den deutschen Spielern mit 3,5 Punkten hat Niclas Huschenbeth erneut die schwierigste Aufgabe. Er spielt gegen den langjährigen Aronian-Sekundanten Gabriel Sargissian.
Wie ausgeglichen das Turnier ist, zeigen die Ergebnisse von Gawain Jones. Der Elofavorot steckt im Mittelfeld fest und spielte gestern gegen Tor Fredrik Kaasen remis. In der Runde davor hatte der Brite gegen Hannes Stefansson verloren.
These DVDs are about Understanding Middlegame Strategies. In the first DVD dynamic decisions involving pawns are discussed. The second DVD deals with decision making process concerning practical play.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
Powerbook auf Basis von mehr als 508.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.