.jpeg)
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Unmittelbar nach den Jugendweltmeisterschaften U14-U18 in Mumbai richtete der indische Schachverband auch die Junioren-Weltmeisterschaft U20 aus. Sie fand in Neu-Delhi statt. Sowohl im Jungen- wie im Mädchenwettbewerb stellte der indische Verband etwas ein Drittel der ca. 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Der 14-jährige indische Nachwuchsstar Praggnanandhaa reiste als frisch gebackener U18-Weltmeister an und war auch einer der Favoriten auf den Titelgewinn im U20-Turnier. Es reichte noch nicht, aber er hat ja noch ein paar Jahre Zeit, auch diesen Titel zu gewinnen.
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft erwies sich der noch recht unbekannte Ukrainer Evgeny Shtembuliak als der überlegene Spieler des Turniers. Er gewann mit 9 Punkten aus elf Runden und einem halben Punkt Vorsprung vor dem Zweiten, Shant Sargsyan aus Armenien. Auch die Bronzemedaille geht nach Armenien. Aram Hakobyan wurde Dritter.
Shtembuliak blieb im Verlauf des Turniers ohne Niederlage und traf dabei auf mehrere Mitfavoriten, darunter auch den U18-Weltmeister Praggnanandhaa.
In der letzten Runde gewann er noch gegen Volodin Murzin und sicherte sich so den ungeteilten ersten Platz.
Der einzige deutsche Teilnehmer bei den U12-Weltmeisterschaften Dmitrij Kollars war mit seiner hohen Elozahl auf Rang 4 der Startliste gesetzt. Er kam mit 7 Punkten ins Ziel und belegte am Ende den 12. Platz nach Zweitwertung.
Das Turnier wurde vom politisch motivierten unsportlichen Verhalten der iranischen Spieler Aryam Golami und M. Amin Tabatabaei überschattet, die sich weigerten gegen israelische Spieler anzutreten. Die iranischen Spieler werden von ihrem Verband bzw. ihren Behörden zu diesem Verhalten angehalten und schaden sich damit vor allem selbst.
Rg. | Snr | Name | Land | Elo | Bdld | Pkt. | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | ||
1 | 7 |
|
GM | Shtembuliak Evgeny | UKR | 2577 | 9,0 | 0,0 | 73,0 | 77,5 | |
2 | 6 |
|
GM | Sargsyan Shant | ARM | 2580 | 8,5 | 0,0 | 67,0 | 72,0 | |
3 | 9 |
|
GM | Hakobyan Aram | ARM | 2561 | 8,0 | 0,0 | 69,0 | 73,5 | |
4 | 10 |
|
GM | Santos Ruiz Miguel | ESP | 2560 | 7,5 | 0,0 | 71,5 | 76,0 | |
5 | 2 |
|
GM | Karthikeyan Murali | IND | 2617 | 7,5 | 0,0 | 69,0 | 74,0 | |
6 | 50 |
|
Wang Shixu B | CHN | 2370 | 7,5 | 0,0 | 68,5 | 72,5 | ||
7 | 3 |
|
GM | Aravindh Chithambaram Vr. | IND | 2609 | 7,5 | 0,0 | 66,0 | 71,5 | |
8 | 25 |
|
IM | Costachi Mihnea | ROU | 2463 | 7,5 | 0,0 | 65,5 | 70,5 | |
9 | 8 |
|
GM | Praggnanandhaa R | IND | 2567 | 7,0 | 0,0 | 68,5 | 74,0 | |
10 | 32 |
|
IM | Murzin Volodar | RUS | 2433 | 7,0 | 0,0 | 67,0 | 70,5 | |
11 | 46 |
|
IM | Mendonca Leon Luke | IND | 2388 | 7,0 | 0,0 | 65,0 | 67,0 | |
12 | 4 |
|
GM | Kollars Dmitrij | GER | 2587 | 7,0 | 0,0 | 64,0 | 68,5 | |
13 | 37 |
|
IM | Bronstein Or | ISR | 2413 | 7,0 | 0,0 | 63,5 | 68,0 | |
14 | 30 |
|
IM | Raghunandan Kaumandur Srihari | IND | 2449 | 7,0 | 0,0 | 63,5 | 67,0 | |
15 | 18 |
|
GM | Kuybokarov Temur | AUS | 2501 | 7,0 | 0,0 | 62,0 | 66,5 | |
16 | 13 |
|
GM | Harsha Bharathakoti | IND | 2530 | 7,0 | 0,0 | 60,5 | 65,0 | |
17 | 31 |
|
IM | Raja Harshit | IND | 2440 | 7,0 | 0,0 | 56,5 | 60,0 | |
18 | 53 |
|
IM | Pogosyan Stefan | RUS | 2364 | 6,5 | 0,0 | 65,0 | 70,0 |
... 90 Spieler
Die Mädchen-Weltmeisterschaft wurde von der Russin Polina Shivalova dominiert. Sie hatte gerade in Mumbai die U18-Weltmeisterschaft gewonnen und holte sich mit 9,5 Punkten auch den U20-Titel.
Die Sieger des Mädchenturniers
Rg. | Name | Elo | Pkt. | Wtg1 | ||
1 |
|
WIM | Shuvalova Polina | 2412 | 9,5 | 0,0 |
2 |
|
WIM | Alinasab Mobina | 2239 | 9,0 | 0,0 |
3 |
|
WIM | Solozhenkina Elizaveta | 2283 | 8,0 | 0,0 |
4 |
|
Berdnyk Mariia | 2349 | 8,0 | 0,0 | |
5 |
|
WIM | Aakanksha Hagawane | 2181 | 8,0 | 0,0 |
6 |
|
WIM | Song Yuxin | 2292 | 7,5 | 0,0 |
7 |
|
WFM | Li Yunshan | 2289 | 7,5 | 0,0 |
8 |
|
IM | Tsolakidou Stavroula | 2431 | 7,0 | 0,0 |
9 |
|
WGM | Assaubayeva Bibisara | 2381 | 7,0 | 0,0 |
10 |
|
WIM | Dordzhieva Dinara | 2335 | 7,0 | 0,0 |
11 |
|
WIM | Priyanka Nutakki | 2248 | 7,0 | 0,0 |
12 |
|
FM | Antova Gabriela | 2318 | 7,0 | 0,0 |
13 |
|
WIM | Chitlange Sakshi | 2175 | 7,0 | 0,0 |
14 |
|
WFM | Protopopova Anastasiya | 2263 | 7,0 | 0,0 |
15 |
|
Diakonova Ekaterina | 2231 | 7,0 | 0,0 | |
16 |
|
WIM | Munkhzul Turmunkh | 2332 | 7,0 | 0,0 |
17 |
|
WIM | Cervantes Landeiro Thalia | 2176 | 7,0 | 0,0 |
18 |
|
WFM | Katkov Michelle | 2106 | 7,0 | 0,0 |
19 |
|
Yakubbaeva Nilufar | 2281 | 7,0 | 0,0 | |
20 |
|
WIM | Kiolbasa Oliwia | 2223 | 7,0 | 0,0 |
21 |
|
WFM | Altantuya Boldbaatar | 2277 | 6,5 | 0,0 |
... 90 Spielerinnen
Ergebnisse bei Chess-results...