
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Châlons-en-Champagne liegt im Nordosten Frankreichs etwa 20 km südlich von Reims und etwa 120 km östlich von Paris.
Schon zu Zeiten der Römer war die Siedlung bekannt und hieß "Catalauni".
Hier soll 451 die berühmte Schlacht auf den Katalanischen Feldern
stattgefunden haben, eine Art erster großer europäischer Krieg, an dem eine
Reihe von verschiedenen Völkern beteiligt waren. Man nimmt an, dass etwa
50.000 Männer von beiden Seiten ins Feld geführt wurden, mit leichter
Überlegenheit auf Seiten der Hunnen. Neben seinen Hunnen konnte Attila auf
die Unterstützung der Ostgoten, der Gepiden und rechtsrheinischer Franken
bauen, außerdem auf einen Teil der Burgunder, die in der Gegend von Mainz
siedelten. Heruler, Skiren und Langobarden stellten kleiner Kontingente. Auf
der Gegenseite stand der römische Feldherr Aetius. Er führte römische, aber
auch fränkische und burgundische Krieger und war mit den Westgoten unter
Theoderich verbündet, die etwa die Hälfte der Gesamtstreitmacht stellten.
Außerdem war noch Alanen auf Seite der Römer beteiligt.
Im Frühjahr 451 hatte sich Attila zu einem Angriff auf Westrom entschlossen,
nachdem die beiden römischen Teilreiche ihre Tributzahlungen eingestellt
hatten. Er überschritt den Rhein und zerstörte im April u.a Straßburg und
Metz vollständig. Es folgten Plünderungen weitere Städte, darunter Mainz,
Trier, Köln und Amiens. Atilla zog mit seinem Heer durch Nordfrankreich um
Paris herum und näherte sich von Osten kommend Orléans. Aetius, der zuvor
noch langwierige Verhandlungen zu führen hatte um die Westgoten als
Verbündete zu gewinnen, marschierte von Westen auf Orléans zu. Irgendwo
zwischen Châlons-en-Champagne und Troyes kam es schließlich zur
entscheidenden Schlacht. In dessen Verlauf wurden die Hunnen und ihre
Verbündeten stark dezimiert und standen am Ende möglicherweise vor einiger
völligen Vernichtung. Aetius verzichtete jedoch darauf, die Reste des
hunnischen Heeres weiter zu bedrängen, um die Position der Westgoten im
damaligen Machtgefüge nicht zu stark werden zu lassen. Attila konnte sich
ungehindert zurückziehen und im folgenden Jahr Westrom in Italien angreifen.
Einen literarischen Nachhall auf die damaligen Vorgänge bietet das
Nibelungenlied.
Châlons-en-Champagne war einer der Durchgangsstationen der österreichischen
Prinzessin Marie Antoinette, die im April 1770 von Wien zu ihrer Vermählung
mit Ludwig VI. nach Versailles reiste. Außerdem ist es der Geburtsort von
Adelbert von Chamisso, der am 30. Januar 1781 auf Schloss Boncourt bei
Châlons-en-Champagne geboren wurde und später mit seiner Familie auf der
Flucht vor der Revolution nach Deutschland emigrierte.
Überall in Chalon Werbung für die Liga
Sogar in den Bussen
Fotos: Europe Echecs
Gruppe A
Stand nach 7 Runden
Pl. | Equipe |
Pts
|
j.
|
d.
|
p.
|
c.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Evry Grand Roque |
21
|
7
|
33
|
36
|
3
|
2
|
Clichy |
19
|
7
|
20
|
29
|
9
|
3
|
Mulhouse Philidor |
16
|
7
|
5
|
18
|
13
|
4
|
Noyon |
15
|
7
|
-1
|
17
|
18
|
5
|
Marseille Echecs |
14
|
7
|
1
|
14
|
13
|
6
|
Drancy |
11
|
7
|
-10
|
14
|
24
|
7
|
Lutèce Echecs |
9
|
7
|
-23
|
11
|
34
|
8
|
Bois-Colombes |
7
|
7
|
-25
|
5
|
30
|
Gruppe B
Stand nach 7 Runden
Pl. | Equipe |
Pts
|
j.
|
d.
|
p.
|
c.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Montpellier |
19
|
7
|
15
|
23
|
8
|
2
|
Cannes |
18
|
7
|
14
|
22
|
8
|
3
|
Vandoeuvre |
16
|
7
|
10
|
23
|
13
|
4
|
Châlons en Champagne |
16
|
7
|
12
|
27
|
15
|
5
|
Metz Fischer |
15
|
7
|
1
|
18
|
17
|
6
|
Strasbourg |
11
|
7
|
-8
|
11
|
19
|
7
|
Antibes |
10
|
7
|
-13
|
9
|
22
|
8
|
Grasse |
7
|
7
|
-31
|
6
|
37
|
Svidler und Jakovenko
Radoslaw Wojtaszek liest Europe Echecs
Christian Bauer und Konstantin Landa
Krishnan Sasikiran
Loek van Wely
Anatoly Vaisser
Tomi Nyback
Aurélie Dacalor
Ergebnisse:
Gruppe A
Runde 4Bois-Colombes | 0-6 | Clichy |
Drancy | 2-4 | Noyon |
Mulhouse Philidor | 1-1 | Marseille Echecs |
Evry Grand Roque | 7-0 | Lutèce Echecs |
Runde 5
Clichy | 4-1 | Mulhouse Philidor |
Noyon | 1-3 | Evry Grand Roque |
Lutèce Echecs | 2-4 | Drancy |
Marseille Echecs | 3-0 | Bois-Colombes |
Runde 6
Evry Grand Roque | 5-1 | Clichy |
Mulhouse Philidor | 4-0 | Noyon |
Drancy | 1-3 | Marseille Echecs |
Bois-Colombes | 1-4 | Lutèce Echecs |
Runde 7
Clichy | 6-1 | Drancy |
Noyon | 4-2 | Bois-Colombes |
Marseille Echecs | 0-5 | Evry Grand Roque |
Lutèce Echecs | 1-6 | Mulhouse Philidor |
Gruppe B
Runde 4
Montpellier | 7-0 | Strasbourg |
Cannes | 3-3 | Chalons en Champagne |
Antibes | 0-4 | Vandoeuvre |
Grasse | 2-3 | Metz Fischer |
Runde 5
Vandoeuvre | 3-3 | Montpellier |
Metz Fischer | 1-2 | Cannes |
Chalons en Champagne | 6-1 | Grasse |
Strasbourg | 1-1 | Antibes |
Runde 6
Montpellier | 2-1 | Metz Fischer |
Cannes | 2-1 | Vandoeuvre |
Antibes | 0-7 | Chalons en Champagne |
Grasse | 0-5 | Strasbourg |
Chalons en Champagne | 2-2 | Montpellier |
Strasbourg | 1-3 | Cannes |
Metz Fischer | 3-2 | Antibes |
Vandoeuvre | 5-1 | Grasse |
Die Mannschaften der Gruppe B:
Cannes
GMI ANAND Viswanathan (Inde) 2791
GMI SHIROV Alexei (Espagne) 2745
GMI SASIKIRAN Krishnan (Inde) 2711
GMI TKACHIEV Vladislav (France) 2657
GMI INARKIEV Ernesto (Russie) 2656
GMI KAZHGALEYEV Murtas (Kazakhstan) 2630
GMI Mc SHANE Luke (Angleterre) 2596
GMI PALAC Mladen (Croatie) 2553
GMI FONTAINE Robert (France) 2546
GMI GODENA Michele (Italie) 2537
MI GOVCIYAN Pavel (France) 2411
GMIF LECONTE Maria (France) 2334
Vandoeuvre-les-Nancy
GMI MOVSESIAN Sergei (Slovaquie) 2751
GMI KASIMDZHANOV Rustam (Ouzbékistan) 2687
GMI LANDA Konstantin (Russie) 2626
GMI BAUER Christian (France) 2610
GMI MEIER Georg (Allemagne) 2608
GMI HRACEK Zbynek (Tchéquie) 2606
GMI NIJBOER Friso (Pays-Bas) 2560
GMI GLEK Igor (Allemagne) 2524
MI PHILIPPE Christophe (France) 2458
MI BRUNNER Nicolas (France) 2413
MI NEZAR Mustapha (France) 2399
MIF CONGIU Mathilde (France) 2231
Antibes
GMI KHENKIN Igor (Russie) 2644
GMI MCHEDLISHVILI Mikheil (Géorgie) 2619
GMI KORNEEV Oleg (Russie) 2613
GMI PARLIGRAS Mircea (Grèce) 2605
GMI KOTRONIAS Vasilios (Grèce) 2603
GMI DAMLJANOVIC Branko (Serbie) 2587
GMI TIMMAN Jan (Pays-Bas) 2581
GMI MIRALLES Gilles (France) 2477
BIJAOUI Manuel (France) 2404
GMI SANTO ROMAN Marc (France) 2392
ACHER Mathieu (France) 2381
COCHET Caroline (France) 2052
Metz
GMI POSTNY Evgeny (Israël) 2652
GMI RIAZANTSEV Alexander (Russie) 2634
GMI SVETUSHKIN Dmitry (Moldavie) 2593
GMI IORDACHESCU Viorel (Moldavie) 2584
GMI SULSKIS Sarunas (Lithuanie) 2573
GMI EINGORN Vereslav (Ukraine) 2560
MI KOCH Jean-René (France) 2453
MF ELBILIA Jacques (France) 2402
MF NEIMAN Emmanuel (France) 2358
LECLAIR Marie (France) 1987
Montpellier
GMI VAN WELY Loek (Pays-Bas) 2625
GMI STELLWAGEN Daniel (Pays-Bas) 2612
GMI HAMDOUCHI Hicham (Maroc) 2599
GMI CONQUEST Stuart (Angleterre) 2531
GMI KOSTEN Anthony (France) 2514
GMI PRIE Eric (France) 2489
MI LIBISZEWSKI Fabien (France) 2481
GMI FLEAR Glenn (Angleterre) 2478
MFF BENMESBAH Natacha (France) 2138
Strasbourg
GMI ROZENTALIS Eduardas (Lithuanie) 2567
GMI DOETTLING Fabian (Allemagne) 2544
GMI VAISSER Anatoly (France) 2539
GMI KALLAI Gabor (Hongrie) 2470
MI VARGA Peter (Hongrie) 2422
MI ROOS Daniel (France) 2408
MI ROOS Louis (France) 2366
MIF NICOARA Malina (France) 2163
Grasse
MI COLOVIC Aleksandar (Macédoine) 2443
MI ELIET Nicolas (France) 2429
MI DOBREV Nanko (Bulgarie) 2409
MI KARIM Ismael (France) 2407
MI SHOKER Samy (France) 2399
MI ANDRONOV Bogomil (Bulgarie) 2316
BUFFE Fabrice (France) 2158
FORESTIER Carole (France) 2096
Ville : Châlons-en-Champagne
GMI GELFAND Boris (Israël) 2733
GMI SMIRIN Ilya (Israël) 2647
GMI ROIZ Michael (Israël) 2647
GMI NYBACK Tomi (Finlande) 2644
GMI HUZM AN Alexander (Israël) 2602
GMI VAGANIAN Rafael (Allemagne) 2596
GMI CORNETTE Matthieu (France) 2564
GMI SEBAG Marie (France) 2529
GMI APICELLA Manuel (France) 2517
MI COSSIN Sébastien (France) 2471
GMI BELKHODJA Slim (France) 2469