28.07.2023 – Erforschen Sie die Geheimnisse der mächtigen Janowski-Variante des Abgelehnten Damengambits mit diesem brandneuen Videokurs! Tauchen Sie ein in diese faszinierende Schacheröffnung und lernen Sie ihre Gegner damit zu destabilisieren. Um sich der Janowski-Variante zu nähern, die sich nach den Zügen 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sf3 (oder 3.Sc3) a6 ergibt, ist es wichtig, den Einsatz der Stellung zu verstehen, anstatt eine große Menge an Theorie zu lernen.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
59,90 €
The surprising Janowski Variation (3...a6) in the Queen‘s Gambit Declined
von Fabien Libiszewski
Dieser informative und gründliche Videokurs bietet eine vollständige Erkundung der Janowski-Variante, einer Schacheröffnung, die für ihre Stärke und ihr strategisches Potenzial bekannt ist. Diese Variante, die von keinem Geringeren als Magnus Carlsen und anderen Elite-Großmeistern verwendet wird, ist ein unschätzbarer Vorteil für Schachenthusiasten, die ihr Spiel verbessern und ihr Eröffnungsrepertoire erweitern wollen. In den Lektionen gibt es folgende Themen zu entdecken:
Die Schlüsselkonzepte und wesentlichen Strategien, die die Janowski-Variante des Abgelehnten Damengambits charakterisieren.
Ein umfangreiches Repertoire der verschiedenen möglichen Antworten von Weiß auf unsere Variante.
Konkrete Modellpartien, die den Erfolg dieser Schacheröffnung illustrieren.
Interaktive Übungen, die Ihnen helfen, diese Variante zu meistern und Ihr neues Wissen anzuwenden.
Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der neue Dinge entdecken möchte, oder ein erfahrener Spieler, der nach neuen Eröffnungen sucht, dieser Videokurs ist eine wertvolle Ressource, um eine weitere Saite zu Ihrem Bogen hinzuzufügen.
Wenn Sie sich diesen Videokurs ansehen, wird die Janowski-Variante des Abgelehnten Damengambits kein Geheimnis mehr für Sie sein, und Sie werden bereit sein, Ihre Gegner am Brett zu überraschen!
Video-Laufzeit: 6 Stunden 30 Minuten [Englisch]
Training mit ChessBase-Apps
Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz in verschiedenen Schwierigkeitsgraden
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.