Fazit der letzten Bundesliga-Saison

von ChessBase
03.04.2009 – Hans-Walter Schmitt, Organisator der Chess Classic, Anand-Vertrauter und langjähriger Beobachter der Schachbundesliga, hat ein Fazit zur gerade beendeten Bundesliga-Saison herzogen. Wenn es allen Vereinen so gut ginge, wie dem alten und neuen Meister OSG Baden-Baden, gäbe es keinen Grund zur Klage. Zur kommenden Saison ziehen die Schachfreunde in die repräsentative frühere Reithalle der Iffezheimer Pferdefreunde um. Den übrigen Vereinen gehe es finanziell jedoch weniger gut und auf der Suche nach Geld sei man auch deshalb nicht erfolgreich gewesen, weil es der Bundesliga an überregionaler Öffentlichkeitsarbeit ermangele, so Schmitt. Manche Vereinsbosse wüssten nicht zwischen sportlicher Rivalität und gemeinsamen geschäftlichen Interesse zu unterscheiden. Finanziell solide Vereine wie Bindlach, Porz und Tegernsee, allesamt nicht mehr in der ersten Liga, müssten umworben werden. Schließlich bemängelt Schmitt, dass Vorstandsmitglieder der Schachbundesliga ihre privaten Interessen über die Interessen der Liga stellten. Artikel bei ChessTigers.com...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren