FIDE Grand Prix, Runde 2: Zwei Siege, sieben Remis

von Johannes Fischer
17.11.2017 – Teimour Radjabov und Maxime Vachier-Lagrave spielen beim FIDE Grand Prix Turnier in Palma de Mallorca um den Einzug in das Kandidatenturnier, für die anderen Spieler geht es um Prestige und Preisgeld. In Runde zwei zeigte Radjabov seinen Ehrgeiz und gewann einen klassischen Königsinder. Für den zweiten Sieg der Runde sorgte Levon Aronian mit viel Gefühl für echte und falsche Dynamik. (Foto: Lennart Ootes)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

FIDE Grand Prix Palma de Mallorca, Runde 2

Zwei Siege und sieben Remis gab es in Runde zwei des FIDE Grand Prix in Palma de Mallorca. Ein schöner, theoretisch interessanter Sieg gelang Levon Aronian. In einer unübersichtlichen Stellung bewies er einmal mehr sein Gefühl für Dynamik und kam zu einem schnellen Sieg.

Levon Aronian vs Ernesto Inarkiev

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 Be7 5.Bf4 0-0 6.e3 c5 7.dxc5 Bxc5 8.Qc2 Nc6 9.Rd1 Qa5 10.a3 Re8 11.Nd2 e5 12.Bg5 Nd4 13.Qb1 Bf5 14.Bd3 Bxd3 15.Qxd3 Ne4 16.Nxd5 Der erste neue Zug in einer bekannten theoretischen Variante. Nxg5 17.b4 Qa6 18.bxc5 Rad8 19.Nb4 Weiß hat einen Bauern mehr, aber die Stellung ist unübersichtlich und der weiße König steht noch in der Mitte. Den Springer auf d4 kann Weiß nicht nehmen. Nach 19.exd4 exd4+ 20.Kf1 Rxd5 gewinnt Schwarz die Figur zurück und steht klar besser. 19...Qa4 20.Qb1 a5 21.Nd5 Nc2+ 22.Ke2 Ne4 23.Nxe4 Qxc4+ 24.Kf3 Rxd5 Schwarz hat den Bauern zurückgewonnen, aber die Stellung ist immer noch unübersichtlich. Der weiße König scheint exponiert zu stehen, aber die schwarzen Figuren harmonieren nicht gut genug miteinander, um das auszunutzen. 25.g4! Weiß verhindert die schwarze Drohung 25...f5 und droht jetzt, auf b7 zu nehmen. f5? Danach steht Schwarz bereits auf Verlust. Besser war 25...Rf8 aber auch dann steht Weiß besser, z.B. 26.Qxb7 Rd3 27.Rxd3 Qxd3 28.Kg3 mit Vorteil für Weiß. 26.gxf5 Rf8 27.Qxb7 Rxf5+ 28.Kg3 Jetzt zeigt sich, wie unharmonisch die schwarzen Figuren stehen. Schwarz kann keine nachhaltigen Drohungen aufstellen und verliert schnell. Rxd1 29.Rxd1 Nd4 Schwarz gibt eine Figur, um ein Minimum an Chancen zu bekommen. Nach z.B. 29...h5 30.Qd5+ Qxd5 31.Rxd5 entscheidet der c-Bauer, z.B. Rf8 32.c6 Rc8 33.Rc5 Nxa3 34.c7 Nb5 35.Rxb5 Rxc7 36.Rxa5 mit Gewinnstellung für Weiß. 30.exd4 Rf7 31.Qb1 Rf4 32.f3 Qe6 33.Ng5 Qh6 34.Qb8+ Schwarz gab auf. 34.Qb8+ Rf8 35.Qb3+ Kh8 36.Nf7+ wollte er sich nicht mehr zeigen lassen. 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aronian,L2801Inarkiev,E26831–02017D37FIDE Grand Prix Palma 20172

Die Variante 5.Lf4 im Abgelehnten Damengambit erfreut sich immer größerer Popularität. Mit dieser DVD gibt Ihnen GM Simon Williams eine dynamische und aggressive Waffe gegen den schwarzen Aufbau an die Hand.

Teimour Radjabov gilt als einer der größten Experten der Königsindischen Verteidigung. Warum das so ist, zeigte er gegen Lokalmatador Francisco Vallejo Pons. In Runde 1 machte Radjabov Weiß schnell Remis, doch in Runde 2 gewann er gegen Francisco Vallejo Pons mit energischem Spiel.

Francisco Vallejo Pons vs Teimour Radjabov

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.Be2 0-0 6.Be3 e5 7.d5 a5 8.g4 Na6 9.h4 Nc5 10.f3 h5 11.g5 Nh7 12.Kd2 Bd7 13.Nh3 c6 14.Nf2 cxd5 15.exd5 f5 16.gxf6 Nxf6 17.Bxc5 dxc5 18.Kc2 a4 19.Qd2 a3 20.b3
20...e4! 21.fxe4 Ng4 22.Nxg4 hxg4 23.h5 Rf2 24.h6 Be5 25.Raf1 g3 26.Rxf2 gxf2 27.Nd1 Qf6 28.Rf1 Bd4 29.Nxf2 Bxf2 30.e5 Qxe5 31.Rxf2 Bf5+ 32.Kd1 Qa1+ 33.Qc1 Qxa2 34.Rxf5 Qxb3+ 35.Kd2 Qa2+ 36.Ke1 Qb2 37.Qf4 Qb1+
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vallejo Pons,F2705Radjabov,T27410–12017E73FIDE Grand Prix Palma 20172

Bologan: "Wenn Sie diese DVD sorgfältig studieren und die interaktiven Aufgaben lösen, dann erweitern Sie ihr Schachverständnis und Ihr Königsindisch-Vokabular und gewinnen mehr Partien."

Alle anderen Partien endeten Remis. Die Spitzenpaarung war dabei die Begegnung zwischen Anish Giri und Maxime Vachier-Lagrave. Sie führte zu einem kurzen, aber interessanten Remis. In einem scharfen Abspiel der Najdorf-Variante brachte Giri früh ein positionelles Qualitätsopfer, aber nachdem er die Möglichkeit verpasste, Schwarz vor größere Probleme zu stellen, verflachte die Stellung schnell zu einem Remis.

Anish Giri vs Maxime Vachier-Lagrave

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Bg5 e6 7.f4 h6 8.Bh4 Qb6 9.a3 Be7 10.Bf2 Qc7 11.Qf3 Nbd7 12.0-0-0 b5 13.g4 Bb7 14.h4 Nc5 15.Bd3 h5 16.g5 Ng4 17.Rhg1 Ein neuer Zug - Weiß will den Springer auf g4 unbedingt loswerden. g6 18.Rxg4!? hxg4 19.Qxg4 Für die Qualität hat Weiß einen Bauern und die Möglichkeit bekommen, seine eigenen Bauern am Königsflügel vorzurücken. Weiß hat mit Sicherheit ausreichend Kompensation. e5 20.Nf3 Rc8 21.fxe5 dxe5 22.Kb1 Rd8 23.Nd5 Bxd5 24.exd5 Nxd3 25.Rxd3 0-0 26.h5?! Hier schlagen die Engines 26.Bg3 mit guter Stellung für Weiß vor. Nach dem Textzug hat Schwarz keine Probleme. 26...Qc4 27.Qh3 Qc8 28.Qxc8 Rxc8 29.Nxe5 Bxg5 30.d6 Bf4 31.d7 Und hier einigten sich Anish Giri und Maxime Vachier-Lagrave auf Remis. Nach 31.d7 Bxe5 Aber nicht 31...Ra8 32.Nc6 mit klarem Vorteil für Weiß. 32.dxc8Q Rxc8 33.hxg6 fxg6 ist die Stellung verflacht. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2762Vachier-Lagrave,M2796½–½2017B96FIDE Grand Prix Palma 20172

Strategie, Kombinationen, Angriff und Verteidigung, Opfer und prachtvolle Manöver - Najdorf ist aufregendes Schach par excellence! Viktor Bologan zeigt, wie Schwarz im Najdorf punkten kann.

Ergebnisse der zweiten Runde

Name Elo Pkt. Ergebnis Pkt. Name Elo  
Giri Anish 2762 1 ½ - ½ 1 Vachier-Lagrave Maxime 2796
 
Aronian Levon 2801 ½ 1 - 0 1 Inarkiev Ernesto 2683
 
Nakamura Hikaru 2780 ½ ½ - ½ ½ Jakovenko Dmitry 2721
 
Riazantsev Alexander 2651 ½ ½ - ½ ½ Ding Liren 2774
 
Svidler Peter 2763 ½ ½ - ½ ½ Eljanov Pavel 2707
 
Vallejo Pons Francisco 2705 ½ 0 - 1 ½ Radjabov Teimour 2741
 
Harikrishna P. 2738 ½ ½ - ½ ½ Tomashevsky Evgeny 2702
 
Li Chao B 2741 0 ½ - ½ ½ Hammer Jon Ludvig 2629
 
Gelfand Boris 2719 0 ½ - ½ 0 Rapport Richard 2692
 

Partien der Runden 1 bis 2


 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 g6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 Bg7 6.Be3 Nf6 7.Bc4 0-0 8.Bb3 d5 9.exd5 B35: Sizilianisch (Beschleunigtes Fianchetto) Na5 10.0-0 Nxb3 11.Nxb3 b6 12.d6 LiveBook: 3 Partien e6 13.Qf3 Rb8
14.Rfd1N Vorgänger: 14.Rad1 Bb7 15.Qh3 Nd5 16.Nxd5 Bxd5 1/2-1/2 (33) Adhiban,B (2670)-Gelfand,B (2737) Douglas 2017 14...Bb7 15.Qh3 Rc8 16.Bd4 Nd5
Droht ...Sf4 und aus. 17.Nxd5 Bxd5 18.Bxg7 Kxg7 19.Rac1 b5 20.Qg3       Weiss bestimmt, wo es lang geht. Qf6 21.Nd4 b4 22.c4 bxc3 Besser ist 22...Rxc4 23.Rxc4 Bxc4 23.Rxc3± Rxc3 23...Rb8 24.bxc3 Rd8 beabsichtigt ...e5. 25.h4 e5 25...Bb7 26.Nf5+!+- Qxf5 27.Rxd5       Endspiel KDT-KDT Qe4?
27...Qf4 kämpft weiter. 28.Qxf4 28.Rxe5 Qxg3 29.fxg3 Rxd6 28...exf4 28.c4!       Weiß steht klar auf Gewinn. f6 29.Qc3 Qb1+ 30.Kh2 Qxa2 30...Qe4 31.g3 Qf5 31.Rd2 Qa4 32.g3 Qc6 33.c5 Rd7 34.Qc4 Precision: Weiß = 100%, Schwarz = 42%.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier-Lagrave,M2796Gelfand,B27191–02017B35FIDE Grand Prix Palma 20171
Ding,L2774Vallejo Pons,F2705½–½2017A06FIDE Grand Prix Palma 20171
Giri,A2762Rapport,R26921–02017A40FIDE Grand Prix Palma 20171
Radjabov,T2741Riazantsev,A2651½–½2017A45FIDE Grand Prix Palma 20171
Jakovenko,D2721Aronian,L2801½–½2017C84FIDE Grand Prix Palma 20171
Eljanov,P2707Nakamura,H2780½–½2017A06FIDE Grand Prix Palma 20171
Tomashevsky,E2702Svidler,P2763½–½2017A62FIDE Grand Prix Palma 20171
Inarkiev,E2683Li,C27411–02017D85FIDE Grand Prix Palma 20171
Hammer,J2629Harikrishna,P2738½–½2017D38FIDE Grand Prix Palma 20171

Stand nach der 2. Runde

Rg. Name Land Elo Pkt.
1 Aronian Levon ARM 2801 1,5
  Vachier-Lagrave Maxime FRA 2796 1,5
  Giri Anish NED 2762 1,5
  Radjabov Teimour AZE 2741 1,5
5 Nakamura Hikaru USA 2780 1,0
  Ding Liren CHN 2774 1,0
  Svidler Peter RUS 2763 1,0
  Harikrishna P. IND 2738 1,0
  Jakovenko Dmitry RUS 2721 1,0
  Eljanov Pavel UKR 2707 1,0
  Tomashevsky Evgeny RUS 2702 1,0
  Inarkiev Ernesto RUS 2683 1,0
  Riazantsev Alexander RUS 2651 1,0
  Hammer Jon Ludvig NOR 2629 1,0
15 Li Chao B CHN 2741 0,5
  Gelfand Boris ISR 2719 0,5
  Vallejo Pons Francisco ESP 2705 0,5
  Rapport Richard HUN 2692 0,5

Gesamttabelle des FIDE Grand Prix  nach drei von vier Turnieren

  Spieler Elo 02/ 2017 Sharjah Moskau Genf Palma Total
1  Shakhriyar Mamedyarov (AZE) 2766 140 140 60   340
2  Alexander Grischuk (RUS) 2742 140 71 3/7 125   336 3/7
3  Teimour Radjabov (AZE) 2710   71 3/7 170   241 3/7
4  Ding Liren (CHN) 2760 70 170     240
5  Maxime Vachier-Lagrave (FRA) 2796 140 71 3/7     211 3/7
6  Ian Nepomniachtchi (RUS) 2749 70 3 125   198
7  Hikaru Nakamura (USA) 2785 70 71 3/7     141 3/7
8  Michael Adams (ENG) 2751 70 3 60   133
9  Peter Svidler (RUS) 2748   71 3/7 60   131 3/7
10  Anish Giri (NED) 2769   71 3/7 60   131 3/7
11  Li Chao (CHN) 2720 25   60   85
12  Dmitry Jakovenko (RUS) 2709 70   11   81
13  Hou Yifan (CHN) 2651 7 71 3/7 2 1/2   80 13/14
14  Pentala Harikrishna (IND) 2758   20 60   80
15  Alexander Riazantsev (RUS) 2671 1   60   61
16  Pavel Eljanov (UKR) 2759 25   11   36
17  Francisco Vallejo Pons (ESP) 2709 25 7     32
18  Boris Gelfand (ISR) 2720   20 11   31
19  Richárd Rapport (HUN) 2692 25   2 1/2   27 1/2
20  Evgeny Tomashevsky (RUS) 2711 3 20     23
21  Levon Aronian (ARM) 2785 7   11   18
22  Jon Ludvig Hammer (NOR) 2628 3 7     10
23  Salem Saleh (UAE) 2656 3 3 1   7
24  Ernesto Inarkiev (RUS) 2723   1 4   5

Links:

 


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.