FIDE Internationaler Tag des Schachs - Kunstwettbewerb ausgeschrieben

von Pressemitteilung
18.05.2024 – Der Weltschachbund FIDE, die Abkürzung steht für Fédération Internationale des Échecs, wurde am 20. Juli 1924 in Paris gegründet und feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen - mit vielen interessanten Veranstaltungen. Eine davon ist der "International Chess Day Art Competition". Er findet am 20. Juli, dem Geburtstag der FIDE, statt.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

FIDE-Pressemitteilung

Der Internationale Schachverband (FIDE) freut sich, einen spannenden Kunstwettbewerb zur Feier des Internationalen Schachtages am 20. Juli ankündigen zu können. In diesem Jahr wollen wir in Verbindung mit den Feierlichkeiten einen Guinness-Weltrekordversuch für die meisten innerhalb von 24 Stunden gespielten Schachpartien, sowohl online als auch am Brett, mit anwesenden lizenzierten Schiedsrichtern starten. Um dieses historische Ereignis zu feiern, laden wir Künstler aus der ganzen Welt ein, an unserem Kunstwettbewerb teilzunehmen, indem sie fesselnde Plakate entwerfen, die Gemeinschaften dazu inspirieren, sich uns bei dieser bemerkenswerten Feier des Schachs anzuschließen.

Da wir in diesem Jahr das hundertjährige Bestehen des Internationalen Schachbundes feiern, laden wir auch zu kreativen Arbeiten mit dem Thema "FIDE 100" ein.

Wettbewerbskategorien:

  • KI-Kunstwerke: In dieser Kategorie können Werke eingereicht werden, die mit Hilfe von Tools oder Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) erstellt wurden.
  • Traditionelle Kunstwerke: Diese Kategorie ist offen für Einsendungen, die mit traditionellen Mitteln wie Zeichnung oder Malerei erstellt wurden. 

Thema 1:

Die eingereichten Arbeiten sollten sich auf die Förderung und Ermutigung von Gemeinschaften konzentrieren, am Guinness-Weltrekordversuch für die meisten innerhalb von 24 Stunden gespielten Schachpartien teilzunehmen, um die Spannung und Universalität des Schachspiels als ein Spiel, das Menschen zusammenbringt, zu betonen.

Thema 2:

Es sollen Kunstwerke geschaffen werden, die einige der wichtigsten Schachereignisse der letzten 100 Jahre widerspiegeln. Der Künstler muss über den Einfluss der FIDE auf die Gestaltung der Schachwelt seit 1924 nachdenken. 

Regelungen:

Teilnahmeberechtigung:

  • Der Wettbewerb steht Künstlern aller Alters- und Leistungsstufen weltweit offen.
  • Die Teilnehmer können in einer oder beiden Kategorien teilnehmen.
  • Alle Einsendungen müssen Originalwerke sein, die speziell für diesen Wettbewerb geschaffen wurden.

Richtlinien für die Einreichung:

  • Die Auflösung des Bildes sollte mindestens 5 Megapixel, idealerweise etwa 15 Megapixel betragen, und die Dateigröße sollte weniger als 5 MB betragen.
  • Die Beiträge müssen im Rasterbildformat (JPEG, PNG, GIF, TIFF) eingereicht werden.
  • Für die Kategorie "Traditionelle Kunstwerke" müssen die Beiträge gescannt oder fotografiert und in dem oben beschriebenen Dateiformat eingereicht werden.
  • Jeder Teilnehmer darf nur einen Beitrag pro Kategorie einreichen.

Inhaltliche Leitlinien:

  • Die Entwürfe sollten visuell auffällig und leicht verständlich sein und eine klare Botschaft enthalten, die zur Teilnahme auffordert.
  • Jeglicher Text in der Grafik muss in englischer Sprache verfasst sein.
  • Thema 1: Das Kunstwerk sollte das Thema des Wettbewerbs aufgreifen und das Datum (20. Juli) sowie die Einzelheiten der Veranstaltung deutlich hervorheben.
  • Einreichungsprozess:

Die Teilnehmer müssen ihre Beiträge über 100.fide.com/fide-international-chess-day-art-contest/ einreichen und dort das Anmeldeformular ausfüllen.
Einsendeschluss:

Der Einsendeschluss für die Beiträge ist der 10. Juli.

Bewertungskriterien:

Kreativität und Originalität;
Relevanz für das Thema;
Visuelle Wirkung und Ästhetik;
Gesamtkomposition und Gestaltung.

Preise:

  • Die Gewinner werden während der Schacholympiade in Budapest bekannt gegeben.
  • Die Gewinner erhalten eine besondere Anerkennungsurkunde vom FIDE-Präsidenten;
  • Für die drei besten Kunstwerke werden Geldpreise vergeben. 1. Platz: 800 €, 2. Platz: 500 €, 3. Platz: 300 €.
  • Die preisgekrönten Kunstwerke werden gedruckt und am Austragungsort der Olympiade ausgestellt.

Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gewähren die Künstlerinnen und Künstler der FIDE das Recht, ihre Werke für Werbezwecke im Zusammenhang mit der Feier zum Internationalen Schachtag, dem Guinness-Weltrekordversuch und der 100-Jahr-Feier der FIDE zu reproduzieren, zu verbreiten und auszustellen.

Feiern Sie mit uns den Internationalen Schachtag und die 100-Jahr-Feier der FIDE mit Stil und helfen Sie uns, in der Welt des Schachs Geschichte zu schreiben! Wir freuen uns auf Ihre kreativen Interpretationen dieses bedeutsamen Ereignisses.

FIDE...


Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure