28.02.2020 – Derzeit findet in Abu Dhabi der 90. Kongress der FIDE statt. 195 Delegierte aus ebenso vielen Ländern sind zusammen gekommen. Organisator ist die Asiatische Schachföderation. Mit fast 200 Mitgliedern ist die FIDE der viertgrößte Sportverband der Welt. Vom ersten Kongresstag gibt es sogar ein Live-Video.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Sniper ist ein universelles Eröffnungsgerüst, das man gegen alle wichtigen ersten Züge von Weiß anwenden kann - 1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4 und 1.Sf3. Schwarz spielt 1…g6, 2…Lg7 und 3…c5 gegen praktisch alles!
29,90 €
Die FIDE berichtet sehr ausführlich von ihrem 90. Kongress, der gestern in Abu Dhabi begann. Unter dem neuen Präsidium, von Präsident Arkady Dvorkovich geleitet, bemüht sich die FIDE auch um mehr Transparenz.
Der außerordentliche FIDE-Kongress begann mit dem Abschlussbericht der Planungs- und Entwicklungskommission unter der Leitung von Sonja Johnson. Laut FIDE haben schon 77 Verbände von einem Finanzierungsprogramm des Weltschachbundes in einer Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Dollar profitiert.
In seiner Begrüßungsansprache dankte FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich den Landesverbänden für die Arbeit und berichtete, dass die FIDE kurz davor stehe, das 200ste Mitglied zu begrüßen.
Der Exekutivdirektor von FIDE, Victor Bologan, stellte den Anwesenden das "Chess-ID"-Projekt vor, das darauf abzielt, alle Schachspieler, Funktionäre und andere Interessenvertreter, die an den Schachaktivitäten weltweit beteiligt sind, zentral bei der FIDE zu erfassen. Die FIDE leide bisher unter einem Mangel an Daten und globalen Zahlen. Die Schachgemeinschaft müsse dieses Problem angehen, so Bologan, um neue Finanzierungsquellen zu erschließen.
Die Kommission für Planung und Entwicklung organisierte einen Workshop zum Management von Verbänden. Marco Verdoia hob in seiner Rede die Bedeutung von "Marken" hervor. Der Workshop vermittelte unter anderem Richtlinien, wie man potentielle Partner anspricht sowie Vorschläge für das Sponsoring von Turnieren und Veranstaltungen.
Am Freitag eröffnete Scheich Sultan Bin Khalifa Al Nehyan den Kongress-Tag und begrüßte im Namen des Gastgebers die Anwesenden: "Es ist mir eine Ehre, Sie alle zum 90. FIDE-Kongress hier in Abu Dhabi willkommen zu heißen. Die Vereinigten Arabischen Emirate und das Schachspiel haben eine lange Verbindung. Schach ist eine Leidenschaft, die wir alle, auch ich, teilen".
Abu Dhabi
Danach gab das FIDE-Präsidium die Aufnahme neuer Mitglieder bekannt, nämlich die Kaiman-Inseln, den Tschad, Äquatorialguinea, Grenada, St. Lucia und St. Kitts und Nevis. Die FIDE hat jetzt 195 Mitglieder und ist damit nach Mitgliedsverbänden gezählt laut eigener Aussage der viertgrößte Sportverband der Welt.
Sie sind ChessBase-Einsteiger oder schon länger dabei: Sie wollen sich von einem Experten zeigen lassen, wie man mit ChessBase 16 richtig arbeitet. Sie bekommen einen spannenden Überblick und bekommen eine solide Grundlage!
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
Looking for a surprise weapon against 1.e4? Try the Stafford Gambit! After the moves 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5, rather than following the solid lines of the Petroff after 3...d6, Black prefers to sacrifice a pawn with 3...Nc6 4.Nxc6 dxc6.
Brandaktuelle Eröffnungsvideos von Jan Werle (Rossolimo-Variante) und Mihail Marin (Italienisch-Duelle Carslen vs. So). "Wundertüte" mit Analysen von Giri, Edouard, Abdusattorov, Kuljasevic u.v.a. Über 47.000 neue Partien für Ihre Datenbank
12,99 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.