FIDE Mannschafts-Rapid - und Blitzweltmeisterschaft live

von ChessBase
15.06.2025 – Ab Mittwoch ist London die Hauptstadt des Schachs. Bei der FIDE Rapid- und Blitz-Weltmeisterschaft sind viele Spitzenspieler am Start und treffen dort auch auf ehrgeizige Amateure. Von Mittwoch bis Freitag wird Schnellschach gespielt. Samstag und Sonntag folgt das Blitzturnier. Täglich live ab 15 Uhr MESZ.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zum dritten Mal spielt die FIDE eine Weltmeisterschaft im Schnellschach und im Blitz für Mannschaften aus. Die Teams können unter bestimmten Vorgaben beliebig zusammengestellt werden. Die Wettkämpfe werden an sechs Brettern gespielt, wobei ein Brett von einer Frau besetzt sein muss und ein Brett von einem Spieler ohne FIDE-Wertungszahl.

An den ersten drei Tagen wird die Schnellschach-Weltmeisterschaft über 12 Runden Schweizer System gespielt. An den folgenden beiden Tagen die Blitz-Weltmeisterschaft, mit einer Vorrunde in Gruppen und einer K.o.-Endrunde.

Elo-Favorit ist das von Wadim Rosenstein gesponserte WR-Team mit sechs Super-Großmeistern. Germany and Friends mit der deutschen Nationalmannschaft, inkl. Vincent Keymer, nimmt Platz sieben in der Setzliste ein.

Das deutsche Schach ist mit zwei weiteren Teams vertreten, die beide aus Berlin kommen, die Mannschaft des Berliner Schachverbandes und die Berlin Lasker Legends.

Regulations... 

Livepartien Blitzschach

Livekommentare

Top-Teams laut Setzliste

Nr. Team EloDS Kapitän
1 WR Chess Team 2538 Gustafsson, Jan
2 KazChess 2506 Dauletova, Gulmira
3 Malcolm's Mates 2496 Watson, William
4 Uzbekistan 2490 Yuldashev, Saydali
5 Freedom 2483 Sutovsky, Emil
6 Team MGD1 2475 Narayanan, Srinath
7 Germany and Friends 2449 Wagner, Dennis
8 Ashdod Elit Chess Club 2435 Slav, Moshe
9 Hexamind Chess Team 2430 Panarina, Daria
10 Knight Dance 2410 Papadiamandis, Elliot
11 Team Hungary 2397 Balogh, Csaba
12 Rishon LeZion Chess Club 2394 Kaspi, Alexander
13 Generation XYZA 2388 Gurcan, Selim Ziya
14 Duobeniajan Costa Calida ESJ 2385 Ibarra Jerez, Jose Carlos
15 Global Ramblers 2375 Bilunov, Denis
16 Hetman GKS Katowice 2365 Masternak, Grzegorz
17 FIDE MB Team 2356 Turlej, Lukasz
18 Barys.kz 2353 Kotsur, Pavel
19 Theme International Trading 2346 Goh, Wei Ming Kevin
20 e-therapeutics 2324 Mortazavi, Ali

55 Teams

Zeitplan

Zeitangaben in Ortszeit (+1 = MESZ)

11. Juni - Tag 2 Rapid

11:00 Uhr - Technisches Meeting
13:30 Uhr - Eröffnungsfeier
14:00 Uhr - Runde 1
15:40 Uhr - Runde 2
17:20 Uhr - Runde 3
19:00 Uhr - Runde 4

12. Juni - Tag 3 Rapid

14:00 Uhr - Runde 5
15:40 Uhr - Runde 6
17:20 Uhr - Runde 7
19:00 Uhr - Runde 8

13. Juni - Tag 4 Rapid

14:00 Uhr - Runde 9
15:40 Uhr - Runde 10
17: 20 Uhr - Runde 11
19:00 Uhr - Runde 12

14. Juni - Tag 5 Blitz

Pools
14:00 Uhr - 20:00 Uhr
4 Round Robin Pools
Die besten 4 Teams jedes Pools
qualifizieren sich für Phase 2

15. Juni - Tag 6 Blitz

K.O.-Phase
14:00 Uhr - Achtelfinale
15:15 Uhr - Viertelfinale
16:30 Uhr - Halbfinale
17:45 Uhr - Finale

TBD - Schlussfeier

Offizielle Seite...

Ergebnisse bei Chess-results...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure