FIDE-Wahlen starten mit Chaos

von ChessBase
29.09.2010 – Die heutigen FIDE-Wahlen sind offenbar im Chaos gestartet. Garry Kasparov beklagte in der voraus gehenden Debatte lautstark darüber, dass die Wahlen unter illegalen Bedingungen und Missachtung der FIDE-Regeln durchgeführt werden. Viele Delegierte seien unter Druck gesetzt worden. Zudem gab es das übliche Durcheinader in manchen Verbänden, hinsichtlich der Frage, wer dort eigentlich stimmberechtigt ist. Ein große Rolle spielen die "Proxies", schriftliche Absichterklärungen zur Wahl, von Delegierten, die nicht selber anwesend sind, die aber als "Stimme" gezählt werden. Das Proxy-System wurde seinerzeit von Campomanes zum eigenen Nutzen eingeführt und hielt ihn über viele Jahre an der Macht. In Khanty-Mansiysk wurden heute 56 "Proxys" gezählt, eine riesige Anzahl angesichts der insgesamt etwa 170 Fide-Mitgliedsverbände. Die eigentliche Wahl begann laut Ria Novosti um ca. 12.00 Uhr (16 Uhr Ortszeit) und dauert etwa 3 Stunden. Danach beginnt die Auszählung. Aktuelle Berichte auf Chessvibes, TWIC und bei Europe--Echecs...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren