23.08.2023 – Auch die zweite Finalpartie im World Cup zwischen Magnus Carlsen und Praggnanandhaa endete unspektakulär remis. Die Punkteteilung war schon im 30.Zug amtlich. Fabiano Caruana zeigte nach seiner gestrigen Niederlage im Match um Platz drei jedoch Biss und gewann gegen Nijat Abasov eine turbulente Partie. Morgen geht es an beiden Tischen im Stichkampf weiter, schon ab 12 Uhr. | Fotos: Maria Emelianava, Stev Bonhage (FIDE), Shahid Ahmed
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Meistere die Katalanische Verteidigung: Entdecke Schlüsselstrategien und dynamische Pläne für ein lebenslanges Repertoire!
49,90 €
Ein langes Turnier nähert sich langsam seinem Ende. Der FIDE World Cup ist wahrlich ein Mammut-Turnier mit acht Runden zu je zwei langen Partien plus Stichkampfrunde im Offenen Wettbewerb. 206 Spieler haben die Herausforderung angenommen, im Frauen World Cup waren es 103 Spielerinnen. Dort ist die Entscheidung schon zwei Tage früher mit dem Sieg von Aleksandra Goryachkina gefallen. Hier wird noch um die Entscheidung gekämpft.
Magnus Carlsen hat im Schach schon so gut wie alles gewonnen, den World Cup aber noch nicht. Das soll sich nun ändern. Der Weltranglistenerste hat sich auf einen guten Weg gemacht, auch wenn er zwischendurch ausgerechnet gegen Vincent Keymer eine schachliche und mentale Krise erleiden musste. Am Ende nahm er auch diese Hürde, unter Schwierigkeiten. Im Interview zu jener Runde wurde dem Norweger noch einmal gewahr, dass er diese langen klassischen Partien eigentlich überhaupt nicht mag. Zumindest, wenn er sie auch noch verliert, darf man ergänzen.
Im Finale sitzt dem 32-Jährigen nun der 18-jährige Inder Praggnanadhaa gegenüber, einer von diesen indischen "Wunderkindern", von denen es eine ganze Reihe gibt, und die inzwischen den Kinderschuhen entwachsen sind und sich anschicken, die vorderen Plätze der Weltrangliste zu erobern. Gukesh ist Nummer acht der tagesaktuellen Weltrangliste, Praggnanadhaa Nummer 23, Erigaisi Nummer 30 und Nihal Sarin wird auch bald die 2700 überschreiten. Spätestens in fünf Jahren werden die jungen Leute alle in den Top20 zu finden sein.
In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
In der ersten Finalpartie hatte Magnus Carlsen keine große Mühe, das Spiel mit Schwarz auszugleichen und die ruhige Partie später im Endspiel zum Remis zu führen. Aus Praggnanandhaas Perspektive spielte der Inder gegen den Weltranglistenersten auf Augenhöhe mit.
Die Frage vor der zweiten Partie war, ob Carlsen nun versuchen würde, mit dem Vorteil der weißen Steinen einen Sieg zu erzwingen oder ob er es auf einen Stichkampf ankommen lassen würde.
In einer Zeit, wo die meisten Partien nach 1.e4 ins Giuoco Piano führen, wählte Carlsen das ebenso altehrwürdige Vierspringerspiel. Nach dem Rubinsteinzug 5...Sd4 und frühem Damentauch entstand ein symmetrisches und völlig ausgeglichenes Endspiel mit je zwei Türmen und zwei Läufern. Das kommende Remis konnte man hier schon riechen und es wurde nach einer Spielzeit von eineinviertel Stunden und 30 Zügen in einem perspektivlosen Läuferendspiel dann auch amtlich. Morgen sieht man sich im Stichkampf wieder.
Magnus Carlsen takes a quiet draw with white against Praggnanandhaa and sends the final to tiebreaks. The winner of the #FIDEWorldCup will be decided tomorrow!
— International Chess Federation (@FIDE_chess) August 23, 2023
Magnus Carlsen erklärte im Interview sein zurückhaltendes Spiel in den beiden regulären Finalpartien mit Unwohlsein, vermutlich durch eine Lebensmittelvergiftung hervorgerufen. Inzwischen fühle er sich aber dank der Unterstützung der Organisatoren etwas besser als am Vortag.
Pragnanandhaa sieht dem Stichkampf zuversichtlich entgegen:
Match um Platz drei
Im der ersten Partie des kleinen Finales vermittelte Fabiano Caruana gestern keinen guten Eindruck. Mit Schwarz geriet der US-Großmeister aus der Eröffnung heraus in eine passive Stellung und stellte die Partie dann frühzeitig ein. Nach über drei Wochen Dauerschach darf man auch mal müde sein.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Aber Caruana war nicht gewillt, die Flinte ins Korn zu werfen. Für die zweite Partie hatte der Vizeweltmeister von 2018 gegen Abasovs geliebtes Sizilianische Zweispringerspiel eine giftige Nebenvariante vorbereitet, die zu wilden Varianten führte und ihm aus der Eröffnung heraus eine Mehrqualität gegen einen Bauern einbrachte. In einem anspruchsvollen Endspiel führte er die Partie zum Gewinn.
Das Turnier wurde größtenteils von den beiden WGMs Irene Sukandar (Indonesien) und Irina Krush (USA) kommentiert, die diese Aufgabe sehr souverän meisterten.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.