21.08.2023 – In zwei spannenden Stichkämpfen fielen heute im World Cup zwei weitere Entscheidungen. Aleksandra Goryachkina hatte in beiden Schnellschachpartien Caissa auf ihrer Seite und gewann das Finale im Frauen World Cup gegen Nurgyul Salimova. Im Halbfinal-Stichkampf des offenen Wettbewerbs war es Fabiano Caruana, der unglücklich gegen Praggnanandhaa ausschied. Praggnanandhaa und Magnus Carlsen bestreiten morgen das Finale. | Fotos: Maria Emelianova, Stev Bonhage (FIDE)
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
39,90 €
Der World Cup in Baku hat seine erste Siegerin. Aleksandra Goryachkina gewann im Finale des Frauen World Cups den Stichkampf gegen Nurgyul Salimova. Die Bulgarin hätte das Match schon in der ersten regulären Partie für sich entscheiden können, konnte dort aber ein Endspiel mit zwei Mehrbauern nicht gewinnen. Im Stichkampf setzte sich nun ihre Pechsträhne fort.
In der ersten Partie stand Salimova mit den weißen Steinen spielend klar auf Gewinn, unterschätzte dann aber das Gegenspiel von Goryachkina und brachte ein Qualitätsopfer unter ungünstigen Umständen. Mehr als ein Remis sprang aus der Partie nicht heraus.
Auch in der zweiten Schnellschachpartie, nun mit den schwarzen Steinen, war Salimova nicht vom Glück verfolgt. Nach einer ungünstigen Variante der Katalanischen Eröffnung, musste die 20-jährige einstige U12-Welt- und Europameisterin lange ein Endspiel mit einem Minusbauern verteidigen. Sie erreichte schließlich ein Leichtfigurenendspiel mit einem gegen zwei Bauern und Springer gegen Läufer, das objektiv remis war. Die Bulgarin war aber bei knapper Bedenkzeit einen Moment unaufmerksam und geriet auf die Verliererstraße. Aleksandra Goryachkina nutzte den Fehler ihrer Gegnerin mit perfekter Technik aus.
Beide Spielerinnen sind, ebenso wie die Dritte Anna Muzychuk, für das nächste Kandidatinnenturnier qualifiziert.
Caruana gegen Praggnanandhaa
Ein langes Duell auf Augenhöhe lieferten sich Fabiano Caruana und Pragnanandhaa. Caruana hat im Verlauf des World Cups wieder den zweiten Platz in der Weltrangliste erreicht und Praggnanandhaa machte bei einem Zugewinn von 16 Elopunkten gleich sechs Plätze gut.
Die beiden regulären Partien waren remis geendet, wobei Praggnaanandhaa in Partie zwei lange eine schlechte Stellung verteidigen musste, was dem jungen Inder aber auch gelang.
In der ersten Schnellschach-Partie des Stichkampfes erreichte Fabiano Caruana im Endspiel eine Gewinnstellung, warf den Sieg jedoch mit einem unbedachten Zug weg. Praggnanand erreichte trotz Minusfigur ein studienhaftes Remis.
Die zweite Schnellschachpartie endete remis. In der ersten kürzeren Schnellschachpartie nutzte Praggnanandhaa dann seinen großen Stellungsvorteil zum Gewinn der Partie und ging in Führung.
Caruana gelang es nicht mehr, den Rückstand in der zweiten Schnellschachpartie auszugleichen.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Am Dienstag bestreiten Magnus Carlsen und Praggnanandhaa das Endspiel des FIDE World Cups 2023. So oder so ist Praggnanandhaa im nächsten Kandidatenturnier einer der Teilnehmer und wird dort eine gute Rolle spielen.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.