FIDE World Cup: Remis im Finale, Carlsen gewinnt 1. Partie

von André Schulz
04.08.2021 – Die erste Finalpartie beim World Cup zwischen Jan Krzysztof Duda und Sergey Karjakin endete schon nach 17 Zügen remis durch Stellungswiederholung. Im Match um Platz drei zeigte Magnus Carlsen gegen Vladimir Fedoseev weltmeisterliche Strategie. | Fotos: Anastasiia Korolkova und Eric Rosen

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

 

Nach drei Wochen Dauerschach bestreiten Jan Krzysztof Duda und Sergey Karjakin nun das Finale des FIDE World Cups 2021. Mit dem Erreichen des Finales haben beide Spieler bereits das Ticket für das nächste Kandidatenturnier erreicht. Dieses wird im Frühling 2022 stattfinden. Der Sieger wird dann wohl Ende 2022 gegen Carlsen oder Nepomniachtchi um die Weltmeisterschaft spielen.

Auch Magnus Carlsen ist noch aktiv. Der Weltmeister, gestern gegen Duda im Stichkampf ausgeschieden, spielt gegen Vladimir Fedoseev um Platz drei.

Nach dem Schachmarathon lieferten sich Jan Krzysztof Duda und Sergey Karjakin heute keinen Kampf auf Biegen und Brechen. Nach 17 Zügen war das Remis unter Dach und Fach.

 

Karjakin,Sergey (2757) - Duda,Jan-Krzysztof (2738) [D37]

FIDE World Cup 2021 Sochi (8.1), 04.08.2021

1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 dxc4 5.e4 Lb4 6.Lxc4 Sxe4 7.0–0 Sf6 8.Da4+ Sc6 9.Se5 Tb8 10.Sxc6 bxc6 11.Td1 Ld7 12.Lg5 Le7

 

13.Dxa7 Ta8 14.Db7 Tb8 15.Da7 Ta8 16.Db7 Tb8 17.Da7 ½–½

Mehr Willen zum Sieg zeigte Magnus Carlsen. Mit den schwarzen Steinen gewann er im Match um Platz drei gegen Vladimir Fedoseev nach einer strategischen Meisterleistung.

Fedoseev,Vladimir (2696) - Carlsen,Magnus (2847) [A50]

FIDE World Cup 2021 Sochi (8.2), 04.08.2021 [as]

1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.h4 [Diesen frühen Flankenangriff sieht man heutzutage regelmäßig.]

3...Lg7 4.Sc3 d6 5.e4 Sc6 6.d5 Se5 7.Le2 [7.f4? Seg4]

7...h5 8.Lf4 0–0 9.Sf3 Sxf3+

 

10.gxf3!? [Um vielleicht die halboffene g-Linie zum Angriff zu nutzen. "Normal" wäre 10.Lxf3 gewesen.]

10...c6 11.Dd2 cxd5 12.cxd5 Kh7 13.a4 Sd7 14.a5 f5 [Schwarz öffnet sich die f-Linie zum Gegenangriff.]

15.Ta3 Se5 16.Le3 f4 17.Lxf4 Ld7 18.Sd1

 

18... Txf4 [Mit einem positionellen Qualitätsopfer übernimmt Schwarz das Kommando am Königsflügel.]

19.Dxf4 Lh6 [Drängt die Dame hinter den doppelten f-Bauern ab.]

20.Dg3 Df8 21.Se3 Lf4 22.Dg2 Tc8 23.Tc3 Txc3 24.bxc3 Dc8 [Schachstrategie aus dem Lehrbuch. Schwarz hat die weiße Stellung am Königsflügel in Unordnung gebracht und übernimmt nun die Herrschaft am Damenflügel.]

25.c4 b5 26.axb6 axb6 27.Dg1 Da8 28.Kf1 Da2 29.Sg2

 

29... Da1+ [Schneller war 29...Db1+ 30.Se1 b5 31.cxb5 Lxb5 32.Lxb5 Sxf3]

30.Se1 [Eine bemerkenswerte Position. Die weißen Schwerfiguren sind am Königsflügel gefangen.]

30...Db2 31.Sg2 [Zäher war 31.Sd3]

31...Dc1+ 32.Se1 Dd2 33.Dg2 Kg7 34.Tg1 Kf8 35.Dh1 e6 36.Tg3 exd5 37.exd5 Lf5 38.Tg1 Kf7 39.Tg3 Sd7 40.Tg5 Lxg5 41.hxg5 Se5 0–1

Partien 

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.