
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die Jugend ganz vorne auf der Krim
Von Anastasiya Karlovich
Mit Magnus Carlsen und Sergey Karjakin führen nach vier Runden die beiden jüngsten Spieler. Beide Youngster gewannen heute ihre Partien.
Blick aufs Schwarze Meer
Runde 4 | ||
---|---|---|
Karjakin, Sergey | - Jakovenko, Dmitry | 1-0 |
Shirov, Alexei | - Volokitin, Andrei | ½-½ |
Eljanov, Pavel | - Carlsen, Magnus | 0-1 |
Ivanchuk, Vassily | - Onischuk, Alexander | ½-½ |
Svidler, Peter | - Nisipeanu, Liviu-Dieter | ½-½ |
Van Wely, Loek | - Alekseev, Evgeny | 1-0 |
Foros: Partien der ersten vier Runden...
Das Baidar-Tor, 1848 als Abschluss der Arbeiten der Krim-Küstenstraße erbaut.
Blick auf die Auferstehungskirche vom Baidar-Tor aus
Die Auferstehungskirche auf dem "Roten Felsen" ist das Wahrzeichen von Foros und
liegt 412 Meter hoch. Sie wurden als Dank für die Rettung des russischen
Herrschers Alexander III nach einem Zugunglück bei Kharkov 1888 erbaut. Bei dem
Unglück waren alle Wagen des Zuges vollständig zertört worden, mit Ausnahme des
Wagens, in dem Alexander III mit seiner Familie reiste. Viele Kirchen wurden als
Dank für dieses Wunder in Russland zu dieser Zeit erbaut.
Baum mit verknoteten Bändern von Jungvermählten als Zeichen lang anhaltender
Liebe
Blick von der Küstenstraße auf die ehemalige Datscha "Zaria" von Mikhail
Gorbatschov. Das ganze Areal umfasst mehr als 50 ha. Das Hauptgebäude hat drei
Stockwerke und mehrere tausend qm Fläche. Der 19.Auguste 1991 machte Foros
weltberühmt. Während des Augustputsches waren alle Telefonleitungen nach Foros
gekappt und Gotbatschov wurde in seiner Datscha festgehalten. Zwei Tage später
war die Situation bereinigt.
Blick auf "Zaria" von der See. Die Datscha wird heute als Gästehaus genutzt.
Eine weitere berühmte "Datscha" ist das frühere Haus von Maxim Gorki im Gebiet
von Tesseli. Tesseli befindet sich im Besitz von Bürgern der Autonomen Republik
Tatarstan. Wer hier übernachten möchte, muss zwischen 400 und 2000 Euro pro
Nacht bezahlen.
Fässer mit Krimwein im Park des Sanatoriums "Foros"
Andenkenladen
Denkmal für Yuri Gagarin
Alexander Onischuk und sein Sekundant Valdimir
Baklan entspannen sich vor der Partie
Das Pressecenter mit Anatliy Javorsky und Eljanovs Sekundant Mikhail
Brodsky.
GM Mikhail Golubev kommentiert die Partien
Peter Svidler
Sergey Karjakins Vater
Korrespondentin Anastasiya Karlovich mit with Pavel Eljanov (fotografiert von
Anatoliy Javorsky)
Dmitry Jakovenko schaut sich die Partien auf einem Monitor im Ruheraum an.
Alexej Shirov
Evgeny Alexxeev
Karjakin gegen Nisipeanu
Loek von Wely
Magnus Carlsen
Sergey Karjakin
Shirov gegen Alexeev
Van Wely gegen Pavel Eljanov
Vassily Ivanchuk
Andrej Volokitin